Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Lange 1815

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.275
    Gut zusammengefasst

    Ich würde mir zum Thema Werterhalt jedoch nicht zu viele Gedanken machen - solange die Uhr nicht nach kurzer Zeit wieder geflippert werden soll. Meine erste Lange 1 habe ich 1997 für damals umgerechnet 13500 Euro gekauft - für den Preis gibt es die heute gebraucht meines Wissens nicht mehr!

    Ohne Glaskugel ist die Zukunft natürlich immer schwer vorherzusagen, aber für mich macht Lange in Bezug auf das Modellportfolio sehr vieles sehr richtig und ich gehe mal davon aus, dass sich die Bekanntheit der Marke in den 10-20 Jahren weiter steigern wird inkl. der Erkenntnis, dass Lange schon aufgrund der Stückzahlen deutlich exklusiver ist, als Patek. Wenn die Produktsubstanz auf dem Niveau bleibt und Richmond keine "Sparschäden" verordnet, denke ich schon, das mit der Zeit auch die Preise auf dem Zweitmarkt für Lange peu a peu anziehen werden. Und da das etliche Jahre dauern wird, gibt's bis dabei jede Menge Spaß beim Tragen der Uhr(en).

    Gar nicht mal so übel, wie ich finde

    Nachtrag: sorry, habe das Zitieren von Carsten's Beitrag Nr. 3 vergessen
    Geändert von Flopi (29.11.2016 um 07:48 Uhr)
    Viele Grüße
    Ralf

Ähnliche Themen

  1. 1815 “200th Anniversary F. A. Lange”
    Von andreaslange im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.10.2015, 13:15
  2. Lange 1, 1815 auf/ab oder Richard Lange
    Von obermax im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 28.11.2014, 21:51
  3. Wo am Besten Lange (1815 WG) kaufen?
    Von ToKra73 im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 23:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •