Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943

    Oyster-Nietenband in 18k Gold kürzen - wie geht das?

    Liebe Mitforisten,

    ich habe ein 18k Oyster-Nietenband, welches um 2 Glieder gekürzt werden müsste. Nun kann man bei den Goldbändern ja nicht die Mittelglieder aufbiegen - wie kürzt man also diese Bänder?

    Danke im Voraus für Eure Tips!
    Gruß, Jochen

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.480
    Vielleicht kann Dir Andreas schon sagen wie er es gemacht hat.

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...selbst-kürzen-!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Hab das schon mal machen lassen. Am besten zum Konzi bringen, der auch einen Goldschmied beschäftigt.

    Brauchst dann ein neues Scharnier am Glied, weil dieses durch den Austausch beschädigt wird. Die entfernten Glieder bleiben aber in der Substanz erhalten.
    Viele Grüsse, Jürgen

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177
    Die 1680/8 hat doch kein Nietenband.

    Die Frage zum Nietenband gab es ohne richtige Antwort schon.

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ght=Nietenband
    Grüsse
    der Sudi


  5. #5
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.480
    UPS

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Themenstarter
    Danke zunächst für Eure schnellen Reaktionen!

    Die Uhr ist eine 1802, keine Sub oder GMT.

    Jürgen, also keine mechanische Lösung, sondern Goldschmiedearbeit - verstehe. Die Nieten müssen also aufgebohrt werden, sind danach (wie auch die Verbindungsstege?) unbrauchbar - gibt es da von Rolex noch Ersatzteile in 18k? Und was meinst Du mit "neues Scharnier am Glied"?
    Gruß, Jochen

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Ja, es gibt von Rolex original Nieten / Scharniere. Mit dem Scharnier meine ich die "Niete".

    Das einzelne Bandglied incl. Verbindungssteg bleibt weiterhin brauchbar.

    Hat bei mir damals 2-3 Wochen gedauert und irgendwas um die 180,- EUR gekostet............
    Viele Grüsse, Jürgen

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.930
    In München machen das die großen Konzis nicht mehr, sondern das Band muss eingeschickt werden Zu gefährlich, weil alle Vintage-Teile so teuer geworden sind

    Meins hat dann Meertz gemacht, war aber wie oben richtig gesagt, kein Nietenband
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Themenstarter
    Danke Euch für die Antworten!

    Werde dann mal über den Konzi Kontakt zu Rolex aufnehmen lassen.
    Gruß, Jochen

Ähnliche Themen

  1. Nietenband kürzen 6917 GG Erfahrungen?
    Von tat2art im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.10.2016, 10:25
  2. Wie kürzt man ein goldenes Oyster-Nietenband?
    Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.09.2010, 18:40
  3. Nietenband kürzen
    Von picasso im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 15:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •