Schön.
Ist ein Studio I 1050 Rennwagen.
Es stammt aus der Nachkriegsproduktion, wie man unschwer am Vierkant-Aufzug erkennen kann. Dieser ist hier auf der rechten (nicht sichtbaren) Seite angebracht. Bei den Modellen, die bis zum Beginn des ersten Weltkriegs produziert worden sind, ist der Vierkant links.
Die Felgen "Patent 1050" sind relativ selten und auf der Innenseite rot. Können ganz leicht gedreht werden, einfach den Zentralverschluß öffnen und wechseln. Dein Modell hat übrigens die gängigen Rillenreifen, es gibt auch noch welche mit Stollenprofil (= Regenreifen). Aufgrund der Beschaffenheit der Reifen würde ich es auf 1970er bis 1980er Jahre taxieren, für eine genauere Einschätzung bräuchte ich ein Foto der Bodenplatte.
Das "Runterdrücken" und aufziehen erfolgt über ein Reibrad, dass an der Unterseite angebracht ist. Es ist mit einem Gummi ummantelt, sodass man das Modell wie von Jürgen beschrieben durch Herunterdrücken aufziehen kann, es geht aber auch hervorragend mit dem Daumen.
Zum "Fullset" fehlt nebst Wagenheber aber noch Einiges: Aufzugskurbel, zwei Schraubenschlüssel, Hammer, Anleitung und Karton.
Dieses Fahrzeug ist übrigens seit 1936 durchgängig im Schuco-Sortiment, hat einen Weltkrieg und zwei Insolvenzen mitgemacht.
In den mittlerweile 80 Produktionsjahren wurde das Modell in über 500 Varianten gebaut, wenn man alle Bedrucksvarianten der Bodenplatte, Farbnuancen, Startnummern usw. aufzählt. Die Produktion für den 1050 ist seit den späten 1980er Jahren in Ungarn beheimatet.
Dagegen sind Submariner-Zifferblätter ein langweiliges Thema.
Ergebnis 1 bis 20 von 185
Thema: Der Modellauto Thread
Baum-Darstellung
-
03.12.2016, 15:41 #11Peter
Bekennender Längsdenker
Ähnliche Themen
-
Modellauto: Sicher NICHT für Kinder
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 09.12.2011, 20:19 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
suche ein bestimmtes modellauto
Von time4web im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.02.2006, 20:41
Lesezeichen