Physikalisch geht das schon, nur das würde bedeuten, dass das Getriebe nicht korrekt eingestellt wäre, was die Üersetzungsverhältnisse angeht. Und das bei einer Rolex kann ich mir nicht vorstellen.
Im Grunde ist die Übersetzung von Sekundenzeiger auf Minutenzeiger nichts anderes als ein Getriebe. Ich will das ganze jetzt hier nicht rechnerisch ausführen, aber ich kann nur sagen was ich beobachtet habe.
Sorgen mache ich mir nicht, weil die Uhr ja deswegen perfekt läuft.
Ich kanns mir nur absolut nicht erklären
MFG
Ergebnis 1 bis 20 von 50
Thema: Zeitvergleich
Baum-Darstellung
-
17.07.2005, 15:43 #11Explorer
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Beiträge
- 140




Zitieren
Lesezeichen