Meine Eltern überraschen mich immer wieder...
... wollten was höher sitzen und schick sollte r sein.
Geworden ist es der hier:
http://www.peugeot.de/modelle/modell...FY4WGwodQ8kNBw
In weiß - schwarzes Dach und Spiegel.
Hatte ich überhaupt nicht auf dem Radar das Modell.
180 PS Diesel - tolle Automatik und innen wirklich sehr, sehr gelungen.
Gefällt mir ausnehmend gut und ist qualitativ imho sogar besser als meine C-Klasse...
... tolle Ausstattung - nette, durchdachte Details - bin wirklich schwer angetan von der Wahl.
Wer mal was anderes sucht, außer den Tiguans dieser Welt - findet hier eine tolle Alternative.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: Peugeot 3008 GT
Hybrid-Darstellung
-
29.12.2016, 18:47 #1ehemaliges mitgliedGast
Peugeot 3008 GT
Geändert von ehemaliges mitglied (29.12.2016 um 18:48 Uhr)
-
29.12.2016, 19:26 #2
Aber auch kein Schnäppchen....
I know how the bunny runs
-
29.12.2016, 19:27 #3
Generell finde ich die Preise von Peugeot recht ambitioniert wenn man bedenkt wie stark (und vor allem auch wie gut ) die Konkurrenz im jeweiligen Segment ist.
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
29.12.2016, 19:28 #4
-
29.12.2016, 19:53 #5
Glückwunsch zum Auto. Sicher keine schlechte Wahl.
Ich personlcih würde niemals zu einem Franzosen oder so greifen. Dann lieber einen X3 (in dem Fall) als Jahreswagen. Sicher um einiges wertstabiler und leichter wieder loszuwerden.
Was mich bei allen Franzosen am meisten stört ist, dass die einfach keine dauerhafte Design-Linie haben, da sieht jedes neue Modell anders aus als der Vorgänger. Fängt beim Kühlergrill. Wiedererkennungseffekt gleich Null.Geändert von marceltobias (29.12.2016 um 19:55 Uhr)
Glück auf!
Marcel
-
29.12.2016, 20:13 #6ehemaliges mitgliedGast
Das Ding kostet in Vollsusstattung 45 Liste - und man bekommt den ein oder anderen Punkt ...
... beim Thema Qualität bin ich sehr anspruchsvoll - schaut ihn euch bei Gelegenheit mal live an - ihr werdet (positiv) überrascht sein!
Und zum Thema Design Marcel:
Ich finde gerade Peugeot hat einen hohen Wiedererkennungswert - und ich bin sehr angetan, dass nicht alle Modelle (wie von A3-A6 oder von C bis S-Klasse) innen wie außen seeehr gleich aussehen
-
29.12.2016, 21:49 #7
Das mag heute so sein, unbenommen. Doch wie gesagt, sehen wir uns das in zwei Jahren nochmal an, und stellen dann einen Audi oder Benz daneben.
Eine ähnliche Diskussion gab es hier schon mal um den Range Rover Evoque, wo alle zunächst von hochwertiger Verarbeitung sprachen und sich dann Ernüchterung breit gemacht hat.
Edit:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...r-Evoque/page6
Erster Post auf der Seite und dann wieder ganz untenGeändert von R.O. Lex (29.12.2016 um 21:55 Uhr)
-
29.12.2016, 21:31 #8
Cooles Teil, hab ich grad gestern live auf dem Parkplatz gesehen und 2x hingeschaut. Ich bin einige Jahre Renault Espace gefahren und fand ihn von der Qualität absolut in Ordnung. Gerade die ausgefallene Designlinie und auch mal ab und an was völlig anderes, das macht doch gerade den Reiz aus. Das ist z.B. etwas, was den "deutschen" immer mehr ab geht…. man muss schon genauer hinschauen um welches Modell es sich handelt.
Aktuell fahre ich einen X3 und sicher ist der Wertverlust geringer… aber z.B. den neuen Espace find ich einfach viel individueller! Bin aber durch die Car-Policy bei uns auf deutsche Marken "beschränkt".Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
29.12.2016, 21:34 #9
45k finde ich ok, einen Ordentlichen Tiguan bekommt man dafür nicht
Gruß Toan
-
29.12.2016, 21:38 #10ehemaliges mitgliedGast
Toan und Stefan:
So sieht's aus
-
29.12.2016, 21:43 #11
Und optisch finde ich die franzosen auch schick, der neue Megane zB gefällt mir besser als der 1er.
Gruß Toan
-
29.12.2016, 21:57 #12ehemaliges mitgliedGast
Grundsätzlich verstehe ich was du meinst...
... nur beim 5er sprang bei 130km/h auf der Autobahn das Panoramadach - bei der aktuellen C-Klasse sieht nach knapp 2 Jahren das Leder des Fahrersitzes aus, als wäre der Wagen 10 Jahre alt. Kommentar der Werkstatt: Stand der Technik....
Bei den Premium Herstellern ist auch nicht alles Gold was glänzt - leider....
-
30.12.2016, 00:06 #13
-
30.12.2016, 06:24 #14Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
29.12.2016, 22:03 #15
Na ja, zum Schiebedach, Steinschlag ist nun mal unvermeidbar.
Grüsse
der Sudi
-
29.12.2016, 22:15 #16ehemaliges mitgliedGast
Ernsthaft Sudi?
Das Dach regnete in 1000 Stücken auf mich nieder ...
... und wenn ein Steinschlag ausreicht um das Dach ins Auto regnen zu lassen, ist das Auto für mich so nicht zulassungsfähig.
Hatte das damals recherchiert - spekuliert wurde - da kein Einzelfall - Spannungsprobleme aufgrund der Größe des Daches...
... am meisten geärgert hat mich jedoch die zuerst völlig umkulante Reaktion seitens BMW.
Erst eine Mail an den Vorstandsvorsitzenden führte zu einem einigermaßen angemessenen Verhalten.
Aber sind Schüsse übers Grab...
-
29.12.2016, 22:23 #17
Ja, ernsthaft.
Jedes Glasdach besteht aus Sekuritglas. Das zersplittert nun mal so.
Aufgrund der Grösse des Daches ist die Wahrscheinlichkeit sicher grösser, daß da ein Stein einschlägt.Grüsse
der Sudi
-
29.12.2016, 22:26 #18
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Peugeot und Citroen kann man nur kaufen, wenn man alle 2 Jahre wechselt.
Nach 6 Jahren und 170000 km sind die im Eimer, das habe ich bei 5 Stück in der Firma selbst erlebt und das waren alle die größten Modelle, die man kriegen konnte.
-
29.12.2016, 23:06 #19
-
30.12.2016, 23:13 #20
- Registriert seit
- 31.03.2010
- Ort
- Rauma (FI)
- Beiträge
- 144
Ähnliche Themen
-
Peugeot 4007
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 08.07.2007, 14:55 -
Neue Peugeot Werbung...
Von LUTZ im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.02.2006, 15:57
Lesezeichen