Das Thema Tankstellen für Elektroautos wird ja rege diskutiert, und man kann sich dem über kurz oder lang auch nicht verschließen. Jetzt war die Rede davon, dass auch im Wohnungsbau oder bei Privathäusern Tankstellen in Zukunft Pflicht sein könnten. In dem Zusammenhang war von Kosten in Höhe von 30.000 Euro pro Zapfstelle die Rede.
Daher an die Checker hier mal die Frage, ob das so richtig ist und was an einer Ladestation so teuer sein soll. Das kann doch nicht mehr kosten als eine gute Ladestation. Oder sind die Ladeströme da so hoch, dass die Technik sehr komplex ist? Weiß jemand, wie das geht? Welche Mengen braucht ein Auto pro Tankung? Kostet der Strom das gleiche wie der Haushaltsstrom? Oder gibt's Subventionen (noch)?
Fragen über Fragen zu einem zunehmend interessanter werdenden Thema.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Elektroauto-Tankstelle
Baum-Darstellung
-
14.11.2016, 13:18 #1
Elektroauto-Tankstelle
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Tesla Roadster: ElektroAuto beschleunigt schneller als 911er
Von Udo im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 30.07.2008, 14:59 -
Die "3" von der Tankstelle...
Von trolldich im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 26.06.2008, 19:29 -
Eben an der Tankstelle <<<<<<
Von knuddel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 31.08.2006, 08:59
Lesezeichen