Ging mir auch so. Ich war lange und gern bei Evernote (auch premium), aber die neue Politik gefällt mir nicht. Bin aktuell bei Onenote, finde das aber zu überladen. Da ich aber sowieso einen privaten (und für die Arbeit Google Apps) Googleaccount habe, würde ich dir Google Keep empfehlen.
Google entwickelt unheimlich starke Websoftware, GoogleMail gehört für mich mit zu den besten Webmail-Clients, die ich kenne. Und es gibt immer wieder feine Updates.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
07.11.2016, 14:45 #1
Taugt OneNote oder Google Notizen als Notizprogramm?
Nachdem ich eigentlich mit Evernote als kleines Notizprogramm gut gefahren bin, scheint ein Wechsel unausweichlich, weil Evernote jetzt bei mehr als zwei Endgeräten kräftig an der Gebührenschraube dreht. Das, was dort angeboten wird, ist aber auch sehr umfangreich, bei mir geht's wirklich nur um Notizen, etwas sortiert und systematisiert. Im Grunde keine fotos, keine Termine oder sonstige Gimmicks.
Daher die Frage: Ist OneNote von Microsoft eine gute Alternative? Oder andere Empfehlungen? Google bietet "Google Notizen" an. Kann schlecht einschätzen, welches davon sinnvoll und gut ist. Wichtig ist mir die Synchronisation mit PCs. Ansonsten so einfach wie möglich, nicht mit features vollgeballert, die man nicht braucht bzw. die ich nicht brauche.77 Grüße!
Gerhard
-
07.11.2016, 14:48 #2
-
07.11.2016, 15:23 #3
Worin besteht denn der Unterschwied zwischen Google Notizen und Google Keep? Scheint nämlich nicht das gleiche zu sein.
77 Grüße!
Gerhard
-
07.11.2016, 15:29 #4
Ist das gleiche. Wie kommst Du drauf, dass es das nicht sei?
Unter https://keep.google.com/ heisst die Webseite "Google Notizen".
-
07.11.2016, 16:02 #5
Weil ich beide Begriffe in unterschiedlichen Beschreibungen gelesen hatte, ist aber tatsächlich das gleiche.
77 Grüße!
Gerhard
-
07.11.2016, 20:23 #6
Ich häng mich mal dran wenns ok ist? Kann man eine der angesprochenen Lösungen mit dem iPad Pro in Verbindung mit dem Pencil nutzen, d.h. handschriftliche Notizen digitalisieren?
Gruß,
Stef
-
08.11.2016, 13:08 #7
Für deine Einsatzzwecke ist OneNote ideal. Nur mit der Synchro weiß ich nicht...
Viele Grüße
Simon
-
08.11.2016, 13:11 #8
- Registriert seit
- 17.07.2012
- Beiträge
- 581
Synchronisation bei OnNote funktioniert bei mir über alle Ökosysteme (iOS; Windows, Mac OS) hinweg einwandfrei.
Liebe Grüße,
Adrian
Ähnliche Themen
-
Notizen auf Mac und iPhone mit Passwort schützen
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.04.2016, 17:41 -
VISA, Master oder paypal, google wallet?
Von preppyking im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.07.2012, 10:09 -
Startpage über Ixquix, google-Ergebisse ohne google?
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.04.2012, 11:45 -
iCal: Nutzung mit MobileMe oder Google?
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.08.2011, 22:13 -
Bildersuche über Google oder Yahoo
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.10.2006, 19:27
Lesezeichen