Hi zusammen,
da ich beide besitze und immer mal die Frage nach dem Vergleich aufkommt ein paar Infos anbei. Beide Taschen sind 45cm lang und somit ähnlicher Größe.
Keepall:
Abmessungen (l/b/h) ca 45*20*28. Volumen: ein großes und ein kleines Terrassenkissen
Gewicht ca. 950g.
Pro: ikonisches Design mit hoher Wiedererkennung, leicht, optimal zB als Handgepäck neben dem grossen Koffer für Foto, Bücher, Kopfhörer, Snacks,…Diverse Designs in Canvas und Leder erhältlich.
Cons: Leder fühlt sich nicht so hochwertig an, schmaler Riemen (hier mit zugekauftem Stoffgurt) schneidet mit der Zeit und bei höherem Gewicht ein
Greenwich:
Abmessungen (l/b/h) ca 45*22*33. Volumen: ein großes und zwei kleine Terrassenkissen; also ca. 5-7l mehr als bei der Keepall
Gewicht ca 1760g.
Pro: Gerader, ebener Boden, der super für das Bepacken mit Kleidung geeignet ist. Die Sachen sehen nach dem Auspacken noch aus wie beim Einpacken. Öffnung grösser als bei Keepall was das knitterfreie Packen vereinfacht. Breiter Stoffgurt. Leder wirkt höherwertiger. Top zB für Overnight Trips.
Cons: schwerer, Design Geschmacksache, unpraktischer beim Umhängen aufgrund der höheren Steifigkeit
Beides coole Taschen. Für mich ist die Keepall sportlicher und eher für unsortierte, heterogene Bepackung geeignet. Die Greenwich ist super für Kleidung auf Kurztrips mit dem Auto. Muss man beide haben? Nö, aber es tut auch nicht weh
Viele Grüße, Marco
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 10003
Thema: Louis Vuitton, der Dritte
Baum-Darstellung
-
06.08.2023, 17:53 #11
Keepall 45 vs. Neo Greenwich
Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.










Lesezeichen