Loden - ein tiolles Material! Gibt es das auch in schön?

Thema: Loden - ein tiolles Material! Gibt es das auch in schön?

  1. Avatar von Street Bob

    Street Bob:

    Loden - ein tiolles Material! Gibt es das auch in schön?

    Hallo!

    Loden kenne ich bislang nur aus der Landwirtschaft, vom Schäfer oder jagdlich.
    Es ist leicht, wärmend und relativ wasserresistent. Aber leider sind auf den Jacken entweder Hirschknöppe oder Trachtenapplikationen, oder aber es ist wirklich work wear oder zu sehr "Hubertus". Auch kann ich mir vorstellen, dass Loden sehr langlebig und damit eine gute Investition in eine universale Freizeitjacke sein könnte.

    Gibt es so etwas auch in schön? Wer hat Erfahrung im Tragen dieses Stücks Natur?
    Geändert von Street Bob (05.11.2016 um 11:53 Uhr) Grund: Leider kann ich den Fehler im Titel nicht mehr beseitigen ...
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club
     
  2. Avatar von Herr Vorragend

    Herr Vorragend:
    Ich hatte vor 25 Jahren mal eine Freizeitjacke aus Loden (war glaube ich von Mistral), die war echt cool.
    Evtl. suchst du sowas hier? ---> https://www.raffstaff.de/maenner-1/j...farbe-azurblau
    Grüsse Jörg
    Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.

    Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
     
  3. Avatar von Donluigi

    Donluigi:
    Definiere schön Loden ist in der Tat ein tolles Material, vielen High-Techfasern haushoch überlegen, wenn es darum geht, warm und trocken zu halten und völlig geräuscharm. Am besten kauft man Loden in Kärnten, da hats einige Hersteller nebst Factory-Outlets, in denen man sich zu teilweise lächerlich günstigen Preisen eindecken kann. Bissi tümelnd ist Loden natürlich immer, aber man kann den Landhauslook auch vermeiden.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel
     
  4. Avatar von RBLU

    RBLU:
    Vergleichbar zu Loden (Wollfaser), aber schwerer, da dickerer Stoff:

    http://www.filson.com/catalog/mackin...a-fit.html#200

    Wahrscheinlich sind die Fasern nicht vom österreichischen Bergschaf, aber es kommt schon nahe. Für Freizeit oder Hippsterjacken passt die rustikale Textur der Mackinaw Wolle nach meiner Meinung besser.
    Gruss,
    Bernhard
     
  5. RobertRuark:
    Kreutner im Zillertal ist qualitativ eine Empfehlung. Aber auch sehr authentisch und eventuell zu wenig schick im Sinne der Ausgangsfrage.
    Edit: die Mackinaw hab ich auch. Eventuell in rot kariert im Elmer Fudd Stil eine Alternative für den Heritage News Großstadt Cowboy.
    Geändert von RobertRuark (05.11.2016 um 14:20 Uhr)
     
  6. Avatar von bass

    bass:
    Loden ist eine gute Entscheidung, mein Tipp: http://www.lodenwalker.com/

    Die machen das seit über 500 Jahren und sind dabei nicht stehen geblieben. Falls möglich vor Ort in Verbindung mit einer Werksbesichtigung ansehen, das hat was von Zeitmaschine und lohnt sich. Vor drei Jahren habe ich mir von da einen silbergrauen Janker mitgebracht, den ich oft und gerne anziehe. Durch das einfache und zeitlose Design ist das Teil universell einsetzbar. Mit Jeans und T-Shirt genauso gut zu kombinieren wie mit einer Anzugshose, Hemd und Einstecktuch.
    Grüße, Sebastian



    The road to hell is paved with good intentions.
     
  7. Avatar von Donluigi

    Donluigi:
    Den hätt ich auch empfohlen. Cooler Laden.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel
     
  8. Avatar von Street Bob

    Street Bob:
    Das sind ja schon einmal prima Ideen! Tobias: mit "schön" meine ich, die Jacke sollte ein wenig lässiger sein, also nicht so brav!
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club
     
  9. Avatar von Donluigi

    Donluigi:
    Dann müßte der Walker was für Dich haben.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel
     
  10. Avatar von Al-Sheikh

    Al-Sheikh:
    Zitat Zitat von bass Beitrag anzeigen
    Loden ist eine gute Entscheidung, mein Tipp: http://www.lodenwalker.com/
    Hui. Das gefällt mir
    Gruss,

    Axel
     
  11. Avatar von *rlx*ulle*

    *rlx*ulle*:
    Die haben ja klasse Sachen. Super Tip
    Viele Grüße
    Axel

    Guter Stil kommt nie aus der Mode.
     
  12. avalanche:
    Schott NYC näht ja nicht nur ganz nette Lederjacken zusammen, die haben die Jungs von der Marine früher ja auch mit Loden eingekleidet:

    The Pea Coat
     
  13. Avatar von *rlx*ulle*

    *rlx*ulle*:
    Den 740er von Schott habe ich seit 2 Jahren. Ein super Teil, unzerstörbar, aber sehr schwer. Mich stört das nicht.
    Mollig warm im Winter. Fällt größenmässig aber recht groß aus.
    Geändert von *rlx*ulle* (05.11.2016 um 21:29 Uhr)
    Viele Grüße
    Axel

    Guter Stil kommt nie aus der Mode.
     
  14. avalanche:
    Der 740er ist wie die Perfecto ein Klassiker

    Wenn ich im Dezember in NY bin, möchte ich mir noch die B-3 zulegen.
     
  15. avalanche:
    Zitat Zitat von *rlx*ulle* Beitrag anzeigen
    Fällt größenmässig aber recht groß aus.
    Ein 52 (Europa) entspricht in etwas einem 42 (USA).
     
  16. gatewnrw:
    Wer's englisch mag: Gloverall

    französisch geht's auch: Armor Lux

    Sorry, habe jetzt keine Links zur Hand, findet man aber locker hier in D, somit keine Versand-, Größen- oder Zollprobleme.

    Ist aber nur Wolle, ansonsten vllt. noch mal bei Schneiders Salzburg reinschauen, Qualität ist mehr als akzeptabel.

    LG Peter
    Mit freundlichen Grüßen
    GatewnrW
     
  17. Avatar von botti800

    botti800:
    Schott ist schon sehr gut... aber wieso weit wandern wenn das gute doch so nahe liegt.
    Richtiger schwerer Loden wie zB Lodenwalker ist unkaputtbar.
    Damit kann man auch gerne mal Wasser tragen.
    Absolut dicht aber atmungsaktiv
    Zucht & Ordnung! 180
     
  18. habepe:
    Wow, die Sachen von Lodenwelker sehen aber mal richtig gut aus.
    Es grüßt der Bernd
     
  19. avalanche:
    Zitat Zitat von botti800 Beitrag anzeigen
    Schott ist schon sehr gut... aber wieso weit wandern wenn das gute doch so nahe liegt.
    Ist halt noch mal ein anderer Style, und nachdem wurde hier ja gefragt - wobei "schön" schön relativ ist. Viele hier sind ja auch öfters mal in NYC.

    Wusste ja auch nicht, dass es heimischen Loden ohne Hirschknöpfe und grünen Nähten gibt
     
  20. designfan:
    Schau mal bei https://www.frauenschuh.com oder fahr direkt nach Kitzbühel. Loden oder sonst. gewaschene Wolle, ich finde sehr schön und unglaublich funktionell (warm, wasserabweisend,...) - habe einiges und das teilweise seit Jahren