mir persönlich wäre das matchen sehr wichtig. ich würde es tauschen lassen.
sieht so ein wenig aus wie käsebelag eines fast fertigem auflaufs aus, unter dem sich brokoli versteckt. geht gar nicht.
Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
04.11.2016, 19:30 #1
Lume einer GMT Hand einer 16750 - Problem?
Zwar durchaus aufgefallen, bis dato aber verdrängt, habe ich mir heute doch die Leuchtmasse der GMT-Hand von meiner neuesten Flamme genauer angesehen.
Es ist eine 8.4 mill 16750.
Muss ich mir sorgen machen? fixieren lassen? tauschen? Aber seht selbst.
-
04.11.2016, 19:36 #2Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
04.11.2016, 19:40 #3
feinster Parmigiano
-
04.11.2016, 19:54 #4
sieht ja schlimm aus, sofort tauschen macht für mich das gesamte Bild der der Uhr kaputt
Herzliche Grüße
Jens
-
05.11.2016, 07:07 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Gehört zur Uhr. Wenn nix krümelt so lassen und immer die Augen offen halten. Vielleicht läuft dir ein passenden Zeiger über den Weg.
-
05.11.2016, 13:00 #6
Lassen! Akzeptieren !
Btw: Ich meine Du hast das Insert gewechselt!? Gutunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
05.11.2016, 13:16 #7
mit bloßem Auge siehste das eh nicht
mit besten Grüßen
Andreas
-
05.11.2016, 13:18 #8
...was ist denn das für ein Pickelchen südlich des 9h Index?
beste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
05.11.2016, 17:38 #9
Ist der Zeiger nicht eh schonmal (recht unsachgemäß) relumed worden? In sofern einfach machen lassen. Aber diesmal richtig.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.11.2016, 17:47 #10
Percy, dass habe ich mich auch gefragt, denn so grießig habe ich Lume nich nicht gesehen.
Die hatte Anfang 2000 eine Revi, sieht man Glas, Tubus/Krone und Deckelgravur.
Da könnte der Zeiger "gerettet" worden sein.
PN ging gestern an Michi raus, ggf hat er einen für mich, wäre toll.
-
05.11.2016, 19:44 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Der Zeiger hat auch neben dem Indexbalken etwas Kleber verloren.
VG
Udo
-
05.11.2016, 20:26 #12
ich hab meinen Junior heute nen Popel von der Nase geputzt der sah ziemlich ähnlich aus
Gruß Phil
-
05.11.2016, 20:31 #13
-
05.11.2016, 20:35 #14
-
05.11.2016, 20:42 #15
was ich damit sagen wollte, tauschen! Vielleicht ist es so verschlüsselt nicht so rübergekommen :P
Gruß Phil
-
05.11.2016, 21:59 #16
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Ich würde es auch machen lassen. Irgendwie hätte ich da ständig Angst, dass der Zeiger rumkrümelt. Dann würde ich mir als nächstes vorstellen, dass der Zeiger genau im Krümel-Moment über denn Datum steht und das Zeug im Kaliber landet. Und fertig ist der Alptraum für eure Nacht
Viele Grüße, Phil
-
05.11.2016, 22:20 #17
-
05.11.2016, 23:04 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
07.11.2016, 12:22 #19
Kann man einen Zeiger der 1675 verbauen?
http://www.network54.com/Forum/20767...+hour+red+hand
-
07.11.2016, 12:33 #20
Nein, anderer Lochdurchmesser.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
Ähnliche Themen
-
Tagebuch einer Wiederherstellung, einer "Restauration", einer GMT 16750
Von Flo74 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 98Letzter Beitrag: 17.06.2015, 22:39 -
Fat hand lume>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 06.01.2009, 11:23 -
Meinungen zu einer Explorer II Orange Hand erbeten!
Von savoy-truffle im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.06.2008, 15:19 -
40 Jahre Tiefsee an einer Hand
Von Anatol im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 23.06.2006, 08:51 -
Revision bei einer 16750
Von maki001 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 01.10.2004, 13:18
Lesezeichen