Früher wurde sogar für eine Pizza-Kette, Tiffany und andere Sondereditionen gemacht... Nutz mal die Suchfunktion...
Und Limitierungen sind sowieso immer so ne Sache...könnte gut sein dass man damals einfach keinen größeren Merkt gesehen hat oder es eine neue Serie werden sollte...
Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
06.11.2012, 16:10 #1
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
dachte rolex macht keine limited editions?
http://rolexblog.blogspot.de/2008/07...olex-king.html
hiernach das elvis presley model auf 1000 limitiert?
ist ja auch sehr speziell das modell..
liebe grüsse
jens
-
06.11.2012, 16:17 #2
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 327
Geändert von cyber6 (06.11.2012 um 16:25 Uhr)
Gruß
Tobias
"Signaturen sind überbewertet..."
-
06.11.2012, 16:27 #3
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
Themenstarter
hi tobias,
ja klar sondereditionen wie panma canal oder die italienischen taucher sd , aber diese limitierungen kamne ja nie von rolex direkt. aber ne 1000 er limited direkt von rolex war mir neu.
gruss
-
06.11.2012, 16:27 #4
-
06.11.2012, 16:34 #5
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 327
Und welche war die dritte?
Gruß
Tobias
"Signaturen sind überbewertet..."
-
06.11.2012, 16:34 #6
Doch, es gab die Betaquartz 5100, limitiert und nummeriert auf 1000 Exemplare.
Hier die Infos aus fundierten Quellen:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...highlight=5100
Es kursieren immer wieder Stories von Leuten, die mit der Uhr am Arm in Genf bei Mutter Rolex auftauchen und nach einer Werksführung fragen.
Anscheinend sei den Käufern damals ein lebenslanges "Besuchsrecht" zugesprochen worden.
Ich meinte sogar, dass ein Forist darunter war...Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
06.11.2012, 16:36 #7
da fällt mir spontan nur die 1831 ... wobei?? glaub die laufen ausserhalb von irgendwelchen zählungen da einmalig auf Bestellung produziert
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
06.11.2012, 17:19 #8
-
06.11.2012, 21:26 #9
Ob die 1000 von der Elvis-Ausgabe schon verkauft sind? Sieht nach extremem Ladenhüter aus. ^^
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
06.11.2012, 21:31 #10
-
06.11.2012, 22:53 #11
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
Themenstarter
+1
-
06.11.2012, 23:55 #12
Jens, eine KM würde DIR sogar noch stehen!
Aber Betaquartz ist trotzdem cooler.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
07.11.2012, 07:14 #13
Es gibt tatsächlich neben der King Midas (zu der auch die Uhr von Presley mit der Nr. 313 gehört) und der Ref. 5100 (Beta21) zumindest noch eine weitere von Rolex selbst (!) limitierte Uhr und das ist noch garnicht so lange her:
Es handelt sich um eine auf 139 Exemplare limitierte Explorer II mit einer speziellen Gravur für das Special Reconnaissance Regiment (SRR) der britischen Armee. Das SRR ist eine 2005 gegründete Spezialeinheit zur Terrorismusbekämpfung, deren Mitglieder die nachfolgende Explorer II erhalten:
(Quelle: TZ-Mitglied Simon (Shoppy))
Normalerweise würde ich die Authorisierung durch Rolex stark anzweifeln, aber Simon hat bei Rolex UK nachgefragt und dort wurde ihm die Authentizität der Uhren bestätigt. Dies geht auch aus der Garantiekarte der Uhren hervor, in denen als Verkäufer Rolex London und als Käufer das SRR, sowie der Verkaufsmonat bereits vorgeduckt ist:
(Quelle: TZ-Mitglied Simon (Shoppy))
Laut Simon von TZ hat Rolex UK ihm die Ausführung der Gravur durch Rolex selbst bestätigt, womit gleichzeitig auch die Limitierung authentifiziert wäre, da die Gravur die Nummer der jeweiligen Uhr und die max. Anzahl der Uhren (xxx of 139) beinhaltet.
Gerade hier sehe ich den entscheidenden Unterschied zwischen der SRR-Rolex (und auch der Midas und 5100) zu den beispielsweise auch sehr bekannten DominosPizza-Rolex:
Die DominosPizza-Rolex wurden allesamt von der DominosPizza-Hauptverwaltung in Ann Arbor (Michigan/USA) beim lokalen Konzessionär Schlanderer & Sons gekauft und erst dann mit den jeweiligen Veränderungen an Zifferblatt, Boden und Band versehen. Die Garantieunterlagen zu allen DominosPizza-Rolex weisen daher Schlanderer & Sons in Ann Arbor als voreingetragenen Verkäufer und DominosPizza als nachträglich eingetragenen Käufer aus. Die DominosPizza-Rolex wurden daher erst NACH der Rolex-Erstauslieferung vom Konzessionär selbst oder dem späteren Käufer verändert, was sicherlich jeder mit seiner Rolex nach Belieben tun kann.
Die SRR-Rolex wurden hingegen offenbar vom SRR bei Rolex direkt in Auftrag gegeben und von Rolex selbst mit der Gravur versehen. Die Garantieunterlagen zu den SRR-Rolex weisen Rolex London als voreingetragenen Verkäufer und das SRR als ebenfalls voreingetragenen Käufer aus. Die SRR-Rolex ist daher eine VOR der Rolex-Erstauslieferung durch Rolex selbst veränderte Uhr, die unter Umgehung eines Konzessionärs direkt an das SRR geliefert wurde. Dies ist in meinen Augen schon ein erheblicher Unterschied zu den DominosPizza-Rolex.
In den frühen siebziger Jahren wurde übrigens im US-Masterkatalog gezielt auf die Möglichkeiten von “kundenspezifischen” Rolex hingewiesen. Auf einer speziellen Seite wurden Zifferblätter mit Firmen- und auch Clubaufschriften gezeigt, diese Uhren wurden aber wohl nicht limitiert:
(Quelle: JD)
Im damaligen US-Masterkatalog für Tudor wurden ebenfalls „kundenspezifische“ Zifferblätter gezeigt:
(Quelle: JD)
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
07.11.2012, 08:40 #14
Unglaublich, wo du diese Infos herbekommst!
Noch nie von den SRRs gehört...
Herzlichen Dank, Matthias!
Stefano erwähnte allerdings in seinem Artikel noch etwas von einer limitierten Ur-Datejust 4467 von 1945...Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
07.11.2012, 08:48 #15
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.850
Unglaublich, wieviel Wissen hier geteilt wird. Respekt und Dank hierfür.
LG
Michael
-
07.11.2012, 09:18 #16
Woah, vielen Dank Matthias, dachte Rolex hätte sich aus diesem customized business der LEs zurückgezogen
*** Gruß, Fabian ***
-
07.11.2012, 10:10 #17
Matthias, ok, das ist eine Limited Edition- aber eine, die der Normalo nicht kriegt. Ich würde da eher Auftragsarbeit sagen. Von den frei käuflichen kenne ich nur die Beta Quarz und King Midas.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
07.11.2012, 10:21 #18
Sehr interessante Geschichte, Matthias. Danke!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
07.11.2012, 10:28 #19ehemaliges mitgliedGast
Respekt vor so viel Wissen !
Wieder etwas für die Classics ...
-
07.11.2012, 10:46 #20
Wahnsinn, Matthias. Wie immer sehr interessant, danke.
Apropos, eine Betaquartz hätte ich auch gerne. Fantastische Uhr.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
Ähnliche Themen
-
Bitte zeigt Eure SPECIAL EDITIONS
Von Volcano im Forum Officine PaneraiAntworten: 77Letzter Beitrag: 21.01.2012, 11:36 -
Basel-keine rote Sub, keine Ex 3, keine Pepsi GMT - WARUM?
Von sophist im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.03.2010, 09:56 -
Logo editions
Von m.horlogerie im Forum TudorAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.06.2009, 15:16 -
Ich dachte mir, bevor ich keine mehr günstig "schnappen" kann, schlage ich...
Von Havana-club im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.09.2008, 17:53 -
.... und ich dachte ich kenne alle Rolex Modelle
Von oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.03.2008, 23:01
Lesezeichen