915er-Getriebe seh ich neutral: günstiger im Unterhalt, leichter. Und dass es sich etwas old school schaltet, hat man eigentlich nach ner halben Stunde raus.

Meine 45k bezogen sich jetzt nicht auf ein total-überholtes Auto, sondern auf einen rostfreien, unfallfreien, gut laufenden 3.2er Reimport aus dem Südwesten der USA (Vorsicht vor so Anzeigen wie: "aus dem sonnigen Montana"). Da gibt es hier auch Importeure, die ihre Scouts in den USA da für Dich suchen lassen können. Der hier zum Beispiel: https://www.fuhrwerke.com. Oder, wenn Du mal nen schönen fränkischen Akzent hören möchtest, der Herr Schülein bei Nürnberg: https://www.bavarianclassics911.com

Revision größtenteils selbst gemacht - das wäre für mich allerdings ein Ausschluss-Kriterium, wenn derjenige nicht KFZ-Meister mit entsprechendem Ruf in der Szene ist. Du willst auch keine Submariner von mir kaufen, die ich tatsächlich wieder zusammenbekommen habe.