Die Laufleistung ist interessant und die Farbe vesuvio selten und begehrt. Vor 2 Jahren wäre er noch für 110k recht leicht verkäuflich gewesen. In der aktuellen Situation und insgesamt haben sich die Preise deutlich nach unten korrigiert.
Ergebnis 1 bis 20 von 5300
Hybrid-Darstellung
-
21.04.2020, 19:36 #1
Rheinische Grüße, Frank
-
21.04.2020, 20:01 #2
Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)
GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...
-
21.04.2020, 21:47 #3
Mein Kumpel hat einen 993 4S mit 60 Tkm und Classic Data-Gutachten (2) über 120k aus 2018. Gutachten ist nicht der damalige Marktpreis, aber sechsstellig war er seinerzeit sicher wert.
Das Thema ist, dass Youngtimervomüberschüssigen Spaßbudget angeschafft werden und oft keinerlei Verkaufsdruck herrscht. Wenn die Preise niedrig sind, muss man nicht verkaufen und wartet ein paar Jahre....
Rheinische Grüße, Frank
-
22.04.2020, 11:37 #4
- Registriert seit
- 05.07.2011
- Beiträge
- 25
Mir hat jemand jetzt 60k EUR geboten für meinen 964. Deutsches Auto, Oakgreen, Handschalter, schwarzes Leder, Unfallfrei usw. mit knapp 120.000Km.
Ich fand das Angebot schon frech.... Ich Denke die guten Autos werden immer weniger und nach der Krise schießen die Preislich alle noch mal weiter nach oben.
Was Denkt ihr?
-
22.04.2020, 15:48 #5
Oak ist eine der coolsten Farben - und eher einen Aufpreis wert, vor allem ohne SSD!
Zur Preisindikation von 60k würde ich nicht viel geben, da es iM einfach keine gute Zeit ist, höherwertige Wirtschaftsgüter zu handeln - der Markt ist sich auch durch das massiv erschütterte Vertrauen in positive wirtschaftliche Zukunftsaussichten in vielen Bereichen einfach nicht hinreichend sicher, was der "richtige" Preis ist und das wirkt sich einfach auf die Größe der wirklich handlungsfähigen und abschlussbereiten Zielgruppen aus.
Aber das die Preise nochmal das Niveau von 2017/2018 erreichen, glaube ich persönlich nicht.Geändert von atelier14 (22.04.2020 um 15:55 Uhr)
RGruppe #649
-
23.04.2020, 07:55 #6
- Registriert seit
- 05.07.2011
- Beiträge
- 25
-
23.04.2020, 17:45 #7
Genügend privates Kapital ist heute schon vorhanden, daher auch der bisher anhaltende Hype in "hochwertige Güter" aller Art seitens der "mittleren Altersgruppe". Ich stimme aber voll Gerrit und natürlich dem Don bei
- die Generation Baby Boomer hat sich größtenteils ihre mobilen Träume erfüllt und die Y-Generation steht mehrheitlich auf andere erstrebenswerte Spielzeuge.
Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
23.04.2020, 19:35 #8
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.058
Themenstarter
Isso! Und wenn man mal ganz ehrlich ist, dann war der Preis Hub in den letzten fünf Jahren auch nicht real! Wenn man auf der Techno Classica ist, dann kann man sich seinen Porsche genauso aussuchen, wie man ihn gerne haben möchte. Es gibt einfach ziemlich viele davon. Unabhängig davon sind es natürlich auch extrem geile Autos. Aber ein Wertzuwachs von zweieinhalb bis drei ist irgendwie nicht greifbar. Dummerweise haben mit diesem Preisanstieg auch die Ersatzteile Preise und Preise der kleinen Werkstätten ordentlich angezogen. Schließlich will ja jeder mit verdienen. Und konnte man sich als Auto Fan vor wenigen Jahren noch einen schönen alten Porsche kaufen, ist es heute mehr ein Objekt, wo man an bestimmten Orten schon eine fette Eigentumswohnung bekommt.
-
23.04.2020, 19:48 #9
Ich sehe unsere Luftis zuerst einmal als wunderbares Hobby,
dann als
mega cooles Männer Spielzeug und dann vielleicht als Wertanlage, oder Hobby
ohne Wertverlust!
Gruß
Kurt
-
23.04.2020, 10:57 #10
Hm,
die Beurteilung deines 964 ist nicht einfach, wenn nicht alle Fakten zu dem Wagen bekannt sind und alle Schwachstellen der Baureihe vor Ort persönlich gescheckt wurden.
Daher kann man meiner Meinung nach den Wagen aus der Ferne nicht wirklich realistisch einschätzen.
Sollte der 964 z.B. Undichtigkeiten am Motor zeigen, da sieht dann die Welt schon ganz anders aus, dem Informierten sollten die Revisionspreise usw. bekannt sein.Geändert von Muigaulwurf (23.04.2020 um 13:27 Uhr) Grund: Fullquote
Herzliche Grüße
Jens
Ähnliche Themen
-
Der Porsche Thread allgemein
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10000Letzter Beitrag: 02.08.2018, 11:33 -
Der Porsche-Design-Thread --->
Von atolc im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.01.2016, 18:26 -
Der Porsche-Nicht-911-Thread
Von Marci im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 31.08.2015, 18:37 -
Just another Porsche-Thread
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34
Lesezeichen