Zitat Zitat von Achim993 Beitrag anzeigen
links im Kotflügel,
der "Übergang" zum Frontkühler hätte einen Eingriff in die Karosseriesubstanz erfordert, da hab ich mich gescheut.
Mit dem alten 2.4 S Motor hatte es keine Probleme mit der Temperatur gegeben.

Die lange, unisolierte Leitung in Verbindung mit einer leistungsfähigeren Pumpe und dem Schlangenkühler hat bis dato ausgereicht.
Hoffe das passt jetzt noch mit dem neuen Motor.
Wenn der Schlangen-/Rohrkühler nicht reicht, kannst Du auch den sehr guten 3,2L Wabenkühler im Radhaus einsetzen. Da die MFIs meist doch recht fett und damit kühl laufen, könnte es auch so gehen. Schönes Auto!