Meiner ist damals vom Vorbesitzer(Ich schätze so Ende der Siebziger, Anfang Achziger) von dem Originallack (Perurot) auf Weiss mit Acryl umlackiert worden.
Wasserbasierte Lacke hätten auf ohne die vorherige Abtragung des alten Lackes nicht gehalten.
Ich habe dieses Jahr sicherheitshalber einige Stellen ausbessern lassen, dies ging dann auch nur mit Acrylharzlack. War kein Problem einen Lacker zu finden. Und der neue partielle Lackaufbau ist auf den ersten Blick nicht zu finden.
IMG_8005.jpg
IMG_8370.JPG
IMG_0574.JPG
Ach Flo, danke für das Motorschwert
IMG_8018.JPG
Und zu Lou,
Richtung Fahrspaß und Preis, sehe ich, wenns Luftgekühlt sein muss, den 964 auch als "günstigsten" Porsche an.
Es grüßt
der Achim
Ergebnis 1 bis 20 von 5300
Baum-Darstellung
-
24.12.2016, 11:44 #11
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 852
Ähnliche Themen
-
Der Porsche Thread allgemein
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10000Letzter Beitrag: 02.08.2018, 11:33 -
Der Porsche-Design-Thread --->
Von atolc im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.01.2016, 18:26 -
Der Porsche-Nicht-911-Thread
Von Marci im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 31.08.2015, 18:37 -
Just another Porsche-Thread
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34
Lesezeichen