Seite 79 von 262 ErsteErste ... 29596977787980818999129 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.561 bis 1.580 von 5250

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.982
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Rolex1970 Beitrag anzeigen
    Ich hab auch noch einen liegen, den habe ich mal letztes Jahr nem Kunden von mir abgeschwatzt.

    ..und auch bereits in Grand-Prix Weiss

    Vielleicht montier ich den mal diese Saison ��
    Liegt hier auch - ich bin immer hin- und hergerissen.

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Liegt hier auch - ich bin immer hin- und hergerissen.
    Ich hab mir damals einfach nen zweiten Motordeckel besorgt. So kannste einfacher tauschen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.982
    Themenstarter
    Mal eine Frage an die Experten: Momo Prototipo S - das gibt es ohne Löcher, mit je einem Loch links und rechts und mit mehr Löchern in den Speichen.

    Was gibt es da für eine Zuordnung?

  4. #4
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Das Prototipo gabs über die Jahre einfach in verschiedenen Dekors, Größen und Farben. Für jeden Geschmack etwas, eine tiefere Logik steckt nicht dahinter.
    Ciao, Carlo

  5. #5
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Das S, also KBA 70002, gibts gaaanz selten mit Multibohrung MJ 77, dann ab MJ78 mit nur Bohrung li/re (wie meins) und ungebohrt MJ80.
    Letzteres wurde dann durch die Cavalino Reihe (C35, 36, 37) KBA 70022 ersetzt.

    Um was gehts genau.
    Geändert von Flo74 (24.03.2018 um 11:01 Uhr)

  6. #6
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Also meine auf empirischer Beobachtung beruhende Erfahrung ist, dass man das alles nicht so ernst nehmen darf. Die haben gebaut worauf sie Bock hatten und was grad im Regal lag. Auf manchen stand Prototipo, auf manchen Prototipo S, auch hier gab es meines Wissens keine eindeutige Unterscheidung oder Zuordnung.

    Die Dinger sind im Italien der 70er und 80er Jahre entstanden, was wollt ihr erwarten
    Ciao, Carlo

  7. #7
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Nö. Ganz so pauschal ist es sicher nicht mit Momo.
    Man kann schon Herstellungsphasen gut erkennen und einzelne Typen den Zeiträumen zuordnen.
    Auch weil die Lenkäder zB das S rückseitig auf der unteren Speiche das Datum/Jahr eingeprägt haben.
    Und dann gabs zwischendurch die Sondereditionen mit den Signaturen der Rennfahrer (uA Jackie Stewart usw. : http://forums.pelicanparts.com/porsc...-overview.html)

  8. #8
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Ja, gewisse Herstellungsphasen hat es sicher gegeben, da habe ich mich wohl etwas überspitzt ausgedrückt. Dennoch gibt es keine vollkommen klare Systematik oder einen tieferen Sinn. Es gab immer wieder verschiedene Versionen, von einigen mehr, von anderen weniger und auch nicht überall gleichzeitig. Ich glaube auch nicht an eine eindeutige Unterscheidung zwischen Prototipo und Prototipo S, es war lediglich irgendwann cool an alles automobile ein sportives S anzufügen.
    Ciao, Carlo

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.982
    Themenstarter
    Das "Problem" ist, dass man das "S" eingetragen bekommt und das andere ohne "S" eher nicht mehr.

  10. #10
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    OK

    Aber das S ist schon was eigenes. Nur 3 Baujahre. Eigentlich ein Pralltopflenkrad. Damals bestellt von BMW uA für den 02. daher auch die KBA rückseitig. Einzigartig für Momos bis 1980. ab da etablierte sich die KBA-Vergabe deutlich w/deutschem Markt.

    Doch Elmar, das ist mittlerweile kein Problem mehr.
    Kann Dir was schicken. Aber die Prüfer haben’s mittlerweile begriffen und im Abnahmeregister drin.
    Stichwort: Erlaubnis70101
    Geändert von Flo74 (24.03.2018 um 12:37 Uhr)

  11. #11
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    ...Aber das S ist schon was eigenes. Nur 3 Baujahre. Eigentlich ein Pralltopflenkrad. Damals bestellt von BMW uA für den 02. daher auch die KBA rückseitig. Einzigartig für Momos bis 1980. ab da etablierte sich die KBA-Vergabe deutlich w/deutschem Markt...
    Ja, das mag sein. Doch es bleibt das gleiche Lenkrad, welches meines Wissens auch ohne den Pralltopf als S in anderen Autos und Ländern zum Einsatz kam. Anyway, viel Erfolg beim eintragen!
    Ciao, Carlo

  12. #12
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    die Felgenzpezis, welche anodisieren können, haben richtig Vorlauf derzeit generell und nicht selten wartet man mittlereile 6-9 Wochen auf die Fertigstellung.
    In der Winterzeit, wo jeder wegstellt und meint, dass es da am besten passt, noch länger.

    Falls Du nicht auf Elfer-Möbilität verzichten möchtest, denn empfehle ich nen Satz Maxilite für €1000,- als B-Satz.
    Die sind echt OK, super Rundlauf (kaum Unwucht, sagt jeder).
    Und für das Geld kann man die auch easy wieder abstoßen, wenn, speziell in der beliebten 7/8x16 größe.

    kenne aber viele, die dann von denen garnicht mehr runter kommen und die Füchse im Keller halten

  13. #13
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

  14. #14
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    400PS, 4l, 990kg, Probst Motorsport






  15. #15
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    400PS, 4l, 990kg, Probst Motorsport
    Making of

    http://probst-motorsport.de/classik/...lassic--2.html

  16. #16
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    851
    Bin meine Pirelli P7 Corsa in 2017 gut 5 tkm gefahren.
    Davon 1000 km den Motor eingefahren und dann eigentlich im Rahmen der StVZO in der Eifel und dem Bergischen artgerecht bewegt.
    Und Sie sind noch nicht runter.
    Ich denke die 1000- 2000 Km Story gilt eher für Trackday und oder Aplenpassspassfahrten.

    image.jpeg

    Auf der Techno Classica in Essen gabs dann bei Mittelmotor noch einen Satz 2.8 L Kolben und Zylinder.
    Ich hoffe in dieser Saison auf 250 PS und wie gehabt ein Drehzahllimit von 7.500 u/min.
    Die 985 KG hab ich aber bereits jetzt.

    Es grüßt
    Achim

  17. #17
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von Achim993 Beitrag anzeigen
    Ich hoffe in dieser Saison auf 250 PS und wie gehabt ein Drehzahllimit von 7.500 u/min
    Kumpel hat grade fertig:
    ehemaliger 3.0SC auf 3.2 mit Einzeldrossel... 279 PS


  18. #18
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Meine drei linken Instrumente waren sehr oft beschlagen. Im Web findet man etliche Erklärungen und Hinweise dazu. In den USA wird das Phänomen manchmal als unvermeidbarer "Mistery Fog" beschrieben. Es sind meist Temperaturunterschiede zwischen Fahrgastraum und dem Bereich hinter dem Armaturenbrett. Normalerweise schlägt sich da dennoch nichts nieder, aber im Laufe der Zeit verschmutzen die Instrumente von innen mit feinsten, mit dem Auge kaum/gar nicht sichtbaren Staubpartikeln. Bei hoher lokaler Luftfeuchtigkeit binden diese winzigsten Staubteile dann das Wasser und man sieht Beschlag.

    So sah es bei mir bis vor kurzem aus:

    IMG_0443_kl.jpg

    Dann habe ich einfach die drei betroffenen Instrumente von einem Profi überholen lassen. Dabei werden sie auch penibelst gesäubert. Ergebnis: staub- und beschlagfrei. Dazu noch bei Nacht perfekt ablesbar. So muss das!

    IMG_0830_kl.jpg

    Und da wir in einem Uhrenforum sind:

    IMG_0837_kl.jpg

    Gruß,
    Christian
    #beyondpatek

  19. #19
    Explorer Avatar von atelier14
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    176
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Kumpel hat grade fertig:
    ehemaliger 3.0SC auf 3.2 mit Einzeldrossel... 279 PS


    Das sind Jenvey Einzeldrosseln, oder? Welche ECU hat er denn drin & wer hat das Ding abgestimmt?

  20. #20
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Ah, die Leinwand
    Haste #1554 gesehen?!

    Zitat Zitat von atelier14 Beitrag anzeigen
    wer hat das Ding abgestimmt?
    PS Historacing
    Geändert von Flo74 (27.03.2018 um 17:37 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Der Porsche Thread allgemein
    Von Muigaulwurf im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10000
    Letzter Beitrag: 02.08.2018, 11:33
  2. Der Porsche-Design-Thread --->
    Von atolc im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.01.2016, 18:26
  3. Der Porsche-Nicht-911-Thread
    Von Marci im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 31.08.2015, 18:37
  4. Just another Porsche-Thread
    Von MacLeon im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •