Schattenparker
![]()
Ergebnis 4.861 bis 4.880 von 5250
Hybrid-Darstellung
-
26.06.2023, 15:34 #1Schönen Gruß
Reinhard
-
08.07.2023, 10:41 #2
-
08.07.2023, 16:52 #3
-
14.07.2023, 22:47 #4
Ich überleg mir gerade, wieder einen 911er anzuschaffen, nur diesmal mit Airbags, also 993, nur ist das Feld da inzwischen sehr ausgedünnt und viele Autos haben diese Tiptronic-Automatik. Ich schalte eigentlich gerne, das gehört für mich bei einem alten Auto auch irgendwie dazu. Bei meinem T6-Campingbus kann ich gerne darauf verzichten. Deshalb die Frage: Macht so eine Tiptronic Spaß? Nervt das? Für alle Erfahrungsberichte dankbar.
Beste Grüße, Florian
-
14.07.2023, 23:19 #5
Beim 993? Vergiss es, das macht keinen Spaß.
993 = 4-Gang Wandler-Automatik. Beim 996 turbo (5-Gang Wandler-Automatik) kann man vielleicht drüber reden…
Beste Grüße,
André
Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)
GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...
-
16.07.2023, 11:43 #6
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 479
-
15.07.2023, 09:10 #7
Sehe ich auch so.
Aus meiner Sicht muss sogar bis inkl. 997 geschaltet werden.
Aber da gehen ja die Meinungen auseinander.There is no Exit, Sir.
-
15.07.2023, 09:39 #8
Ich find die Tiptronic ned so schlecht, wie immer gesagt wird. Alles ist besser als Handschaltung und einen 993 würd ich heute eh nicht mehr prügeln.
-
15.07.2023, 10:58 #9
-
15.07.2023, 11:06 #10
Danke. Mit meinem alten 911er bin ich selten schneller als 130 gefahren, ab 160 geht mir dann die Düse. Es geht also nicht ums Prügeln, sondern mehr um dieses Gefühl noch aktiv zu fahren, mit der Maschine verbunden zu sein (das klingt jetzt weird cyborg-mäßig, ich weiß). Mir hat das 915er bei den G-Modellen sogar mehr Spaß gemacht als das G50.
Ein anderes Thema: Targa beim 993. Das Dach birgt bei der winzigen Stückzahl, die da produziert wurden, wahrscheinlich ein gewisses Risiko, dass man da keine Teile mehr bekommt, bzw. das Ganze bei Problemen so richtig, richtig teuer wird, oder?Geändert von Surforbiter (15.07.2023 um 11:09 Uhr)
Beste Grüße, Florian
-
16.07.2023, 12:03 #11
Hi Florian, den 993 aber nur als S mit WTL, ansonsten find ich den normalen etwas fad. Aber wie wäre der 996 4S? Ist ein Elfer der mir persönlich echt gut gefällt. Als der raus kam hatte ihn ein Kunde von mir in Lapislazuli - mit dem breiten WTL Look ein echt schönes Auto, auch heute noch. Und in unserer Gegend fährt seit Jahren ein schwarzes Cabrio.
Aloha
Micha
-
16.07.2023, 13:02 #12
Micha, wir haben eine Garage mit 2,15cm Flügeltürbreite und abschüßiger Rampe davor, da ist nichts mit fettem Hintern. Das erfordert auch schon beim normalen 993 eingeklappte Spiegel und sorgfältiges Manövrieren.
Das war auch der Punkt, weshalb ich bislang ein Cabrio nicht in Erwägung gezogen habe - ich muss das Auto im Sommer draußen stehen lassen können. Bislang hatte ich auch immer geglaubt, dass Cabrios deutlich weniger sicher sind als Coupes, aber das stimmt anscheinend gar nicht, weil die wohl besser verstärkt sind an den Seiten.Beste Grüße, Florian
-
16.07.2023, 14:01 #13
Ja, das müssen sie auch sein, damit die fast selbe Karosserie-Steifigkeit erzielt wird wie beim Coupe. Das macht das Cabrio dafür wieder schwerer. Heutzutage ist bei der Steifigkeit der Karosserie bei Coupe und Cabrio aber kaum noch ein Unterschied.
Das Erdbeerkörbchen hatte seinen Bügel aus zwei Gründen: Überschlagschutz und Steifigkeit, wie viele andere Cabrios aus der Zeit auch.Aloha
Micha
-
16.07.2023, 12:11 #14
Bin da bei Florian, eher der 993. Wenn ein 11er fad ist dann mMn der 996. Ich finde die Baureihe kann man getrost überspringen. Vllt sogar den 997 auch noch!
Den 993 mit Tiptronic bin ich mal gefahren. Wenn der Rest des Fahrzeugs passt wäre die Tiptronic für mich kein Ausschlußkriterium.Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
16.07.2023, 12:37 #15
-
16.07.2023, 13:12 #16
-
16.07.2023, 12:33 #17
Ich war bei der 993-Suche offen für die Tiptronic, bin aber froh, einen Schalter gekauft zu haben. Vorteil ist, dass die Fahrzeuge ca. 10% günstiger angeboten werden. Ich würde beide Getriebeversion zur Probe fahren.
Das Targa-Dach ist anfällig. Man bekommt es wohl ab und an für rd. 10k angeboten, die Wartezeiten sind allerdings problematisch. Optisch finde ich den Targa super, das Cabriolet mit offenen Dach „speziell“ und das Coupe klasse, auch mit schmalem Hintern.
Rheinische Grüße, Frank
-
16.07.2023, 13:04 #18
-
16.07.2023, 12:53 #19
Also ein 993 S ist inzwischen aber preislich ne ordentliche Ansage, gute sind alle sechsstellig. Aber ja, echt schön.
Ein 993 ist einfach an der Grenze zum H Auto, die frühen sind es ja schon. Die Luftis sind alle „alte“ Autos , unabhängig vom Airbag. Wenn es um die Sicherheit geht hat der 993 aber mit dem fehlenden ESP bzw. PSM einen größeren Mangel gegenüber den neueren Modellen als der fehlende Luftsack. Wenn du den Oldie aber trotzdem willst, sind es tolle Fahrzeuge, ich hab selber einen. Aber die „Wasserbüffel“ fahren sich alle einfacher. Als reines Lustobjekt aber sind die alten einfach toll.
Noch was zur Tiptronic: ja, man kann die natürlich fahren, geht schon. Als ich meinen gekauft habe, hatte ich damals eine Tipse als Alternative zu meinem Handschalter: im direkten Vergleich war der einfach deutlich lahmer als der Schalter , ich fand, dass man den doch ziemlich hysterischen Motor mit der Automatik massiv kastriert hat. Mir persönlich hat die Kombi nicht gefallen, nicht nur beim richtig schnell fahren. Und ich sag das als Automatik-Fan, bei den aktuellen Modellen will ich nicht auf PDK verzichten
Wie gesagt, alles persönlicher Geschmack, aber für mich passt die Automatik im 993 nicht so gutGruss, Bertram
-
16.07.2023, 18:31 #20
Ach, ich bin schon ein Fan des Luftsacks, denn das ist vielleicht nicht Porsche-artgerecht, aber ich fahr mit den alten Dingern nie in den Grenzbereich. Bei meinem T6 hat das ESP-Lämpchen noch nie beim Fahren aufgeleuchtet. Ich hab da mehr Angst, dass mir jemand reinfährt und ich hab vor einem Jahr mal ein Foto aus dem Stuttgarter Raum gesehen, da hat ein Mercedes A-Klasse einem G-Modell die Vorfahrt genommen. Mercedes-Fahrer völlig unverletzt, G-Modell-Fahrer mit Hubschrauber in die Klinik.
Und in der Untergruppe Luftgekühlt darf man das vielleicht äußern: Mir gefallen die späteren Modelle nicht mehr so, vor allem, was das Cockpit und Konsole angeht. Das ist beim 993 noch bestes HfG-Ulm-Industrie-Design, ab 996/7 wird es beliebig und könnte genauso aus einem Lexus stammen. Da finde ich sogar das aufgeräumte Innenleben beim Cayman 2005 gelungener als heutige 911er.Beste Grüße, Florian
Ähnliche Themen
-
Der Porsche Thread allgemein
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10000Letzter Beitrag: 02.08.2018, 11:33 -
Der Porsche-Design-Thread --->
Von atolc im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.01.2016, 18:26 -
Der Porsche-Nicht-911-Thread
Von Marci im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 31.08.2015, 18:37 -
Just another Porsche-Thread
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34
Lesezeichen