Ich sehe es auch so. Deshalb sind Tiptronic-Fahrzeuge auch günstiger. Bei einem Cruiser Cabrio ist es aber imho tolerabel.
Ergebnis 4.181 bis 4.200 von 5227
Hybrid-Darstellung
-
08.07.2021, 22:21 #1
Rheinische Grüße, Frank
-
08.07.2021, 22:27 #2
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Gibts einen link?
Ich möchte nur mal gucken.
Gruß
Andreas
-
08.07.2021, 22:36 #3
-
08.07.2021, 22:43 #4
Schwarz/Schwarz, Vollleder, Tiptronic, Airbag, Bordcomputer, Cup-Spiegel, 17 Zoll Cup-Felgen, Windschott
EZ 12/1991 dieses Jahr im Dezember H möglich
Heute 141412 km, 3/2010 mit ca. 130000 km übernommen
Ich bin 4. Besitzer
Bei der Übernahme wurde ein Gutachten mit Note 2 gemacht und danach alle beanstandeten Dinge 2010/2011 über Winter bei Thede Sportwagen erneuert und ausgebessert.
Die Rechnungen sind dabei.
2010/2011 Die große 80000er Inspektion mit Ventile stellen, Automatik Getriebe Öl tauschen, etc. Siehe Wartungsheft
Leuchtenband neu, Ölleitungen komplett erneuert, Kotflügel innen am Übergang Spritzwand entrostet und konserviert (Fotos vorhanden) bei Thede 2016
Wartungen bei Thede
Nach der Aufgabe von meinem Büro in Frankfurt Wartung und Betreuung bei Michel Autotechnik Ober Mörlen.
Bremsen Hinten neu 2019, Heizung und Klimaanlage instand gesetzt 2021
Kein Wartungsstau alles notwendige in Absprache mit Thede und später Michel immer erledigt
Der Vorbesitzer (Zahnarzt) musste Lackausbesserungen wegen Vandalismus vornehmen lassen.
Reifen sollten unbedingt neu gemacht werden, zwar nur 10000 km gelaufen, aber 10 Jahre alt. Soll jeder seine bevorzugte Marke aufziehen.
Rheinische Grüße, Frank
-
12.07.2021, 09:16 #5
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Beiträge
- 346
Zur Einordnung:
Habe letztes Jahr im Oktober für ein C2 Schalter Coupe ohne Schiebedach mit 137tkm weniger bezahlt.
Habe danach Service, Motorkapselung, Edelstahlkat, Bremsen, Reifen, Aufbereitung und Kleinzeug machen lassen: 8k on top
Ein Cabrio mit Tipse sollte für den Preis IMO makellos sein.
-
08.07.2021, 22:27 #6
Damit fährt man ja auch einen halben Benz.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
08.07.2021, 22:39 #7
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Bin nur bei elfertreff. Und das auch kaum noch.
Danke.
-
08.07.2021, 22:48 #8
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Danke.
Das liest sich erst mal gut in Verbindung mit dem aufgerufenen Preis.
Nur das Wort "Lackausbesserungen" irritiert ein wenig.
Grüße
Andreas
-
10.07.2021, 19:22 #9
-
10.07.2021, 22:53 #10
-
10.07.2021, 22:18 #11
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Andreas
-
11.07.2021, 08:50 #12
Für die schönen Dinge im Leben ist man so lange zu jung, bis man zu alt für den 11er ist…..
Rheinische Grüße, Frank
-
12.07.2021, 08:18 #13
Die Automatikgetriebe aus den 90ern waren seinerzeit auf dem höchsten Stand der Technik, aber im Vergleich zu heute sind sie schon „speziell“. Für‘s cruisen ist das völlig okay und ich war beim Kauf auch völlig offen, auch nach einer Probefahrt. Bei einem offen Fahrzeug ist es imho okay.
Der Markt zeigt aber deutliche Abschläge, was für den Kauf gut, aber eben auch für den Wiederverkauf von Nachteil ist. Viele wollen einen Sport-Youngtimer mit Schaltgetriebe. Ich bin mittlerweile auch froh, einen Schalter zu fahren.
Rheinische Grüße, Frank
-
12.07.2021, 09:21 #14
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Beiträge
- 346
Woran machst du das fest?
Die Autos, die ich auf meiner haben-will Liste habe (930 3.0, 993 Turbo, 964 Turbo WLS oder 3.6, F-Modell 2.4T) stehen zu den aufgerufenen Preisen seit Monaten wie Blei in mobile.de.
Auch 993 4S haben subjektiv nachgelassen im Vergleich zu letztem Jahr.
Was allerdings abartig ist, sind die verlangten Preise für 964, wobei ich bezweifle, dass diese erzielt werden.
-
12.07.2021, 14:52 #15
Ich habe selbstverständlich auch nur eine subjektive Wahrnehmung. In den letzten Jahren waren die Preise für 993er rückläufig bzw. in der Seitwärtsbewegung und sein rund einem halben Jahr ziehen sie imho wieder an. Meines Erachtens liegt es u.a. an der Überliquidität im Markt, Corona (mehr auszugebendes Spaßbudget) und dem baldigen H-Kennzeichen (ab 2023/24)
Die 964er fristeten einige Jahre ein Schattendasein und mit dem H-Kennzeichen zogen die Preise stark an.
Rheinische Grüße, Frank
-
12.07.2021, 16:40 #16
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
Für gute Fahrzeuge müssen nach wie vor entsprechende Preise bezahlt werden. Leider sind doch relativ viele 964 und G Modelle in einem Zustand wo man doch noch einiges investieren muss. Luftis zu fahren war schon immer etwas teurer im Unterhalt. Selbst bei 964 haben wir schon Rostschäden ausgemacht. Und wenn die Vorbesitzer vom Sparheimer getrieben wurden werden halt größere Reparaturen fällig. Eventuell ist dann eine Entscheidung zu gunsten 993, obwohl teurer in der Anschaffung, die günstigere Lösung.
Gruß Wolfgang
-
16.07.2021, 16:53 #17
-
16.07.2021, 18:25 #18
-
16.07.2021, 18:29 #19
-
16.07.2021, 18:30 #20
Ähnliche Themen
-
Der Porsche Thread allgemein
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10000Letzter Beitrag: 02.08.2018, 11:33 -
Der Porsche-Design-Thread --->
Von atolc im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.01.2016, 18:26 -
Der Porsche-Nicht-911-Thread
Von Marci im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 31.08.2015, 18:37 -
Just another Porsche-Thread
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34
Lesezeichen