Na ja, weder meine neue D5 noch das Backup (D4s) hat SD Karten ... http://www.nikon.de/de_DE/product/di.../d5#tech_specs
Die D4s hat zwar noch QXD Karten aber ich habe nur CF Karten ... im Profi Bereich sind die "Steinzeit" CF Karten noch immer Standard ... was es aber nicht wirklich besser macht ...![]()
Ergebnis 341 bis 360 von 513
Thema: Apple Neuheiten 27.10.2016
-
15.11.2016, 12:05 #341
Eben, und darunter sind viele Fotografen womit wir wieder bei SD-Karten wären. USB-Sticks lasse ich mal außen vor, sonst beklagt sich der 21Prozenter wieder, es würde gejammert.
Aber kein SD-Slot, echt jetzt? SD ist aktuell halt DAS Speichermedium bei jeder Kamera (und so ein Ding hat jeder, den ich kenne, egal ob Miniknipse oder Profigerät) und ich bezweifle, dass sich daran soo schnell etwas ändern wird.
Für mich ist das klar am Standardbedarf vorbei.Geändert von paddy (15.11.2016 um 12:06 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
15.11.2016, 15:16 #342ehemaliges mitgliedGast
-
15.11.2016, 15:22 #343
Man muss auch mal ganz klar sagen, dass es nichts, aber auch gar nichts mit Innovation oder Mut zu tun hat, wenn man eine absehbar (!) ausgediente technische Lösung überzogen früh aus einem Produkt entfernt. Bei der DVD war das genau so vorhersagbar wie bei der USB-A Buchse - kein Grund sich feiern zu lassen. Das ist einfach Mumpitz und da versucht Herr Schiller dem Kunden sein Profitoptimiertes Design als hohe Kunst der Visionäre zu verkaufen. Aber - das muss man gestehen - im Verkaufen ist Apple nach wie vor gut. Wenn man einem Produktpaket keine Tastatur und Maus mehr beilegt, packt man ein "Sie können bestehende Peripherie weiter nutzen!" in die Featureliste.
--
Beste Grüße, Andreas
-
15.11.2016, 15:40 #344ehemaliges mitgliedGast
-
16.11.2016, 07:04 #345
-
16.11.2016, 09:20 #346ehemaliges mitgliedGast
Und noch so eine Sache. Die SSD kann nicht mehr getauscht werden: http://www.heise.de/newsticker/meldu...r-3475519.html
Nun, damit ist klar, warum der Aufpreis für mehr Speicher so überaus happig ausfällt ... Umbau in Eigenregie fällt ja nun aus ... ach so, wann immer ich ein Notebook zur Reparatur geben musste, habe ich die HDD bzw. SSD vorher ausgebaut (Firmen wie Schenker und Co gestatten bzw. empfehlen dies sogar ausdrücklich) ... schon aus Sicherheitsgründen.
Davon abgesehen: Toll, wenn sich Apple mehr und mehr als "Green IT" geben möchte ... nur ist das ein eklatanter Widerspruch ... dumm, wenn die SSD den Geist aufgibt ... oder der Platz in ein paar Jahren nicht mehr reicht ...
Und he, so erkläre mal jemand, warum bei der 13" Version max. 1 TB möglich ist, bei der 15" Version 2 TB ... macht vom Platz und von der Wärmeentwicklung keinen Unterschied ... aber so kann man den Kunden zur 15" Version bringen ...
-
16.11.2016, 10:14 #347
Und wenn die Platte abschmiert, was mach ich dann?
Gruss
Bernie
-
16.11.2016, 10:20 #348
-
16.11.2016, 10:32 #349
Geil!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.11.2016, 10:42 #350
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Kann man doch sicher bei Apple tauschen lassen, oder?
-
16.11.2016, 11:35 #351ehemaliges mitgliedGast
-
16.11.2016, 11:49 #352
Vor allem wie tauschen die das dann?
"Termin" (gibt es spontan sowieso nicht) in einem Apple Store ausmachen, der u.U. hunderte von Kilometer weit weg ist?
Für teueres Geld reparieren lassen und dann die gleiche Strecke fahren um das Teil dann wieder abzuholen? Einschicken und Wochen auf Reparatur warten?
Die Zeit und die Aufwandskosten will ich jetzt nicht ausrechnen.
Aber hauptsache das Gehäuse (was mir bei einem Macbook total egal ist) ist 1mm flacher und ein paar Gramm leichter und 100euro teuerer...
Für mich wirtschaftlicher Unsinn. Und glaubt mir, nicht jeder verdient im Monat 5k netto aufwärts, um den ganzen Kram zu finanzieren.Gruss
Bernie
-
16.11.2016, 11:54 #353
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das wäre echt heftig in meinen Augen.
Mal sehen, ob und wann Apple sich dazu äußert. Beim 500 € Laptop ok ... aber ein Mac für 5 k sollte reparabel sein.
Wahrscheinlich möchte man verhindern, dass jemand die SSD upgraded und Apple nichts daran mitverdient. Aber dass kann man doch sicher auch Seitens der Software lösen!?
-
16.11.2016, 12:16 #354
Ja - scheint so zu sein --> hier bei macrumors gibts ein Foto vom geöffneten 15"
http://www.macrumors.com/2016/11/15/...removable-ssd/
Gruß
Thomas
-
16.11.2016, 12:27 #355
Welcome to the Apple Sekte... Ich stecke auch mit drin.
Schöne Grüße, Andreas
-
16.11.2016, 14:22 #356
Das geht seit den MBP Retina und dem MB12 nicht mehr. Als mein MBP in der RMA ein neues Mainboard bekam war auch eine neue SSD im PC da diese fest auf das Mainboard verlötet ist. So zumindest die Auskunft von Apple.
Beim MB 12 ist es noch klarer, wenn man sich die Produkteseite ansieht, wo es ein Bild der Akkus und des Mainboards gibt: http://www.ocaholic.ch/uploads/extga..._674_f9200.jpgGeändert von timob (16.11.2016 um 14:26 Uhr) Grund: Buchstabenverdreher
-
16.11.2016, 14:24 #357
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Was würde ein Tausch Mainboard/SSD ca. kosten?
-
16.11.2016, 14:25 #358
-
16.11.2016, 14:50 #359
-
16.11.2016, 15:04 #360
Ähnliche Themen
-
[Breguet] Die schönen Neuheiten des Jahres 2016 -->
Von PCS im Forum Andere MarkenAntworten: 15Letzter Beitrag: 14.12.2017, 22:40 -
Basel 2016 - Speedy Neuheiten
Von hansmaulwurf im Forum OmegaAntworten: 31Letzter Beitrag: 20.03.2016, 18:49 -
Baselworld 2016 - Die Neuheiten (BILDER ONLY!)
Von Muigaulwurf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.03.2016, 17:05 -
SIHH 2016 - Panerai Neuheiten
Von lachender im Forum Officine PaneraiAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.01.2016, 22:22 -
Neuheiten SIHH 2016
Von andreaslange im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 67Letzter Beitrag: 25.01.2016, 19:46
Lesezeichen