Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 55

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    437

    Bitte um Meinungen zu PP 2481

    Seit ein paar Tagen bin ich ganz angefixt von dieser Calatrava











    Eigentlich gefällt mir Gelbgold nicht, aber hier ist es anders..

    Sehr gut finde ich an dieser Calatrava das 37mm Gehäuse mit Plexy und die Dauphin Zeiger.
    Unsicher bin ich mit dem gebläuten Sekundenzeiger, dem Zustand und natürlich dem Preis

    Aufgerufen werden 15,8 k.

    Leider ist der Anbieter auch zu weit weg, um mal eben vorbei zu fahren..

    Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn ich hier ein paar Meinungen zu der Uhr von besser mit dem Thema vertrauten Membern bekommen würde.

    Mehr Bilder und Infos gibt's hier:

    http://www.schoenesammleruhren.de/uh...-archivauszug/

    Vielen Dank
    Grüße
    Wolfram

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    437
    Themenstarter
    Keinerlei Meinung zu dieser Uhr??
    Woran liegt's?
    Zu langweilig?
    Ist halt keine 570 oder 2526...
    Also lass ich besser die Finger davon, weil ich sie sowieso nie wieder verkaufen kann?
    Grüße
    Wolfram

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Hallo Wolfram,

    ich denke, hier brauchst du einen Experten für Vintage Pateks. Auf den Photos macht der Zustand optisch einen guten Eindruck. Frage ist, ob bei der Uhr schon einmal ein Service gemacht wurde und ob Teile getauscht wurden. Das kannst du bei Patek anfragen.

    Ansonsten schau dir mal die Auktionsergebnisse zu der Referenz bei www.collectorsquare.com an. Mein Eindruck: der aufgerufene Preis ist reichlich teuer.

    Insgesamt eine schöne, schlichte und klassische Uhr. Bei der sollte man sich jedoch sicher sein, ob es eine Uhr ist, an der man lange Freude hat. Ein schneller Weiterverkauf dauert eher lange.
    Geändert von Flopi (08.09.2016 um 21:32 Uhr)
    Viele Grüße
    Ralf

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    437
    Themenstarter
    Vielen Dank für Deine Meinung, Ralf. Ich hatte schon befürchtet, dass dies der erste "one man show" Thread bei rlx wird
    Deine Bedenken sind auch meine. Ob die Uhr mir auf Dauer Spaß macht, weiß ich halt erst nach ein paar Tagen oder Wochen...
    Eine dokumentierte Servicehistorie gibt es nicht, aber nach meinen "fundierten" Google Recherchen scheint es bei dieser Referenz öfter den gebläuten Sekundenzeiger zu geben.
    Grüße
    Wolfram

  5. #5
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Du kennst das Standardwerk zu den älteren Patek Calatrava von Michael Mehltretter?
    Bei der 2481 gibt es sehr interessante Exemplare, allerdings auch die ein oder andere Niete. Ich würde mir nicht anmaßen ein Urteil zu fällen..

  6. #6
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Der Preis erscheint mir angemessen, aber auch nicht günstig, Originalität vorausgesetzt.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    437
    Themenstarter
    Danke bb007.
    Das Mehltretter Buch kenne ich nicht, werde ich aber gleich mal versuchen zu finden.
    Für mich ist diese Uhr halt deutlich reizvoller als eine 5196. 5296 oder 5107 bei vergleichbarer Gehäusegröße.
    Geändert von hann1 (08.09.2016 um 21:59 Uhr)
    Grüße
    Wolfram

  8. #8
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Wenn die Uhr nicht verändert wurde (beim Sekundenzeiger habe ich Zweifel) hat sie viel mehr Ausstrahlung als eine frische Calatrava...
    Wie ist der Genéve Schriftzug? Der Accent auf dem é sollte klar sichtbar sein.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    437
    Themenstarter
    wenn ich hier

    http://www.chrono24.de/patekphilippe...-id4821913.htm


    die Bilder "großziehe" scheint das Accent zu sehen zu sein.
    Sorry hab gerade nur ein Ipad und bekomme das mit dem kopieren und einfügen nicht so richtig hin (-:
    Grüße
    Wolfram

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    437
    Themenstarter
    ....und das Mehltretter Buch habe ich gerade bestellt.
    Danke für den Tipp
    Grüße
    Wolfram

  11. #11
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Bin gerade auch nur mit dem Smartphone unterwegs... Vielleicht kannst du bei Patek etwas zur Historie der Uhr und etwaige Revisionen erfahren.
    Wenn keine unautorisierten Veränderungen vorgenommen wurden, finde ich die Uhr durchaus gut. Wie gesagt, mich stört der Sekundenzeiger, auf Bild 3/16 ist der Accent graphe sehr blass (wurde da mal am ZB herumpoliert?) Aber beides sind nur Kleinigkeiten. Mehltretter beschrieb in seinem Buch eine 2481 bei der die ursprünglichen Bandanstösse modernisiert und später wieder zurück gebaut wurden. Das ist aber eine andere Gehäuse Nummer gewesen (2.607.790).

  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    437
    Themenstarter
    Das Accent scheint auf fast allen Bildern etwas schwächer in der Farbe zu sein.
    Die Bandanstösse habe ich bei dieser Referenz aber schon schon auf einigen Bildern gesehen.


    Ich werde zunehmend nervöser
    Grüße
    Wolfram

  13. #13
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Ich denke nach den Bildern auch, dass die Bandanstösse original sind und nicht nachgearbeitet wurden.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    437
    Themenstarter
    Morgen werde ich nochmal mit dem VK sprechen und dann berichten..
    Danke bb007 und Ralf für die Tipps und Unterstützung.
    Grüße
    Wolfram

  15. #15
    Milgauss Avatar von biker73ro
    Registriert seit
    17.04.2013
    Beiträge
    284
    Hallo Wolfram,
    Das Besondere an dieser Referenz ist ihre Größe, die sie heutzutage genauso tragbar machen wie eine aktuelle Calatrava, im Unterschied zu den kleineren Zeitgenossen die irgendwo zwischen 30 und 32mm Diameter besaßen. Ansonsten ist darin das 27SC verbaut welches eine Sonderstellung unter Patek's Kaliber hat, da es das Handaufzugskaliber mit Zentralsekunde ist, eine Variante die PP heutzutage mehr nicht hat. So gesehen, eine etwas besondere vintage Patek - ob Dir das den Preis wert ist musst Du entscheiden. Mir ist er etwas hoch gegriffen besonders da kein Wort über die Revisionshistorie verloren wurde. Der Archivauszug ist nett, mehr aber auch nicht ( auch wenn man heutzutage dafür entweder die Uhr einschickt oder schöne detaillierte Bilder von der Uhr zu Patek schicken muß ). Aber wie gesagt, die Entscheidung liegt bei Dir ( wobei meine etwas negativere Einstellung beruht auch darauf dass ich kein Problem damit habe alte Dresser im Bereich 30-34mm zu tragen und somit der Mehrpreis für einen 37mm Oldtimer nicht gerechtfertigt ist und weil in meinem Schädel eine Cala mit Handaufzug immer eine kleine Sekunde hat )
    Ich hoffe aber auf schöne Bilder solltest Du zuschlagen .

    Gruß, Stefan

  16. #16
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    437
    Themenstarter
    Hallo Stefan,

    vielen Dank für Deine Hilfe.

    Eine belegbare Revisionshistorie gibt es zu der Uhr nicht. Ich habe den VK bereits danach gefragt.
    Das 37mm Gehäuse macht die Uhr für mich gerade attraktiv
    Welcher Preis wäre denn Deiner Meinung nach gerechtfertigt?
    Ich kann dem VK ja ein Angebot machen, wenn der aufgerufene Preis nicht total daneben liegt.
    Grüße
    Wolfram

  17. #17
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    unabhängig vom Preis ( ok oder nicht ) eine sehr schöne Uhr..
    Gruß Harald

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    sehr schöne Uhren im Sortiment!!! ....da würd ich mir ne andere aussuchen möchten



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  19. #19
    Datejust
    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    121
    Ich sammle vornehmlich PP Vintage. In meiner Sammlung befindet sich auch eine 2481J.
    Der blaue Sekundenzeiger ist ok.
    Wichtig sind der Zustand des Zifferblattes und des Gehäuses.
    Wurde das Zifferblatt restauriert? Wenn ja: wurde es professionell bearbeitet bei PP in Genf?
    Fast alle Vintage Uhren sind poliert worden, um den Eindruck eines schaufensterfrischen Zustandes zu vermitteln.
    Wurde eben diese Uhr stark poliert? Sind noch alle Punzen vorhanden?
    Die Preise für PP Vintage Uhren sind in den letzten Jahren beachtlich gestiegen, da das Angebot an guten Exemplaren sehr klein ist.
    Top erhaltene Exemplare erfordern natürlich einen entsprechenden Preis.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    437
    Themenstarter
    Danke für Deine Hinweise Honorisde.

    Genau die Frage nach dem Zustand des Zifferblattes habe ich heute an den VK gemailt, Antwort steht noch aus.

    Also warte ich mal.

    Das Warten ist sowieso ganz hilfreich für mich. Hab in der Vergangenheit schon öfter zu schnell gekauft und mich dann geärgert



    Wo sollten die Punzen auf dem Gehäuse denn sitzen? Zwischen den Hörnern?
    Grüße
    Wolfram

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Meinungen zur 1655
    Von hann1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.05.2016, 20:39
  2. 3-D Beamer: Meinungen bitte
    Von Donluigi im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 15:46
  3. 1680 red - Bitte Meinungen.
    Von The Banker im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.08.2011, 13:27
  4. Wer war in Oceans 13? Meinungen bitte.
    Von Mostwanted im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 22.06.2007, 15:48
  5. Resub - Meinungen bitte
    Von AC427 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.02.2005, 13:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •