Wären dann über 150 W/qm,das rechnet man für Häuser die quasi nackt (keine Isolierung,uralte Fenster,offenes Dach ...) sind.
Bei dir schätze ich mal ganz grob 100 W/qm,aktuelle Neubauten liegen so bei 50 W/qm oder tiefer ...
Am besten du lässt mal einen Energieberater kommen,lässt den Wärmebedarf des Hauses und der Räume ausrechnen,die Leistung von Kessel und Heizkörper vergleichen (wahrscheinlich auch überdimensioniert) und schaust dann mal weiter.Derzeit fährst du voll Vollgas und bremst gleichzeitig.
Alles weitere ist rum rätseln da dein Haus und wie gebaut etc. unbekannt ...