Ich sage mal: mit dem Austausch der LünettenEINLAGE (also nur dem bedruckten Alu-Ring, auch Zahlenscheibe) gegen eine neue Service-Einlage würde deine Uhr schon 100 Prozent frischer aussehen und deinen Wunsch nach einer Politur deutlich abmildern. Aber die alte Lünetteneinlage ist keinesfalls Abfall (glaub es oder nicht).
Ich wage mal, zu behaupten, dass sie hier im Sales Corner immer noch mehr bringen würde als eine nagelneue Service-Einlage.
Von daher würde ich zum Tauschen nicht zum Konzi gehen, sondern hier im SC eine Service-Einlage besorgen und den Tausch selbst vornehmen. Wenn du das nämlich im Laden machen lässt, wird das alte Teil zwangsweise einbehalten. Anleiten, wie das zu bewerkstelligen ist, gibt es hier im Forum genug (hölzerner Pfannenwender etc.).
Grüße,
Bernd
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Rolex Reperature, Tipps?
Baum-Darstellung
-
25.10.2016, 13:42 #18Yacht-Master
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
"Less is boring" (Paul Smith)
Ähnliche Themen
-
Meine erste Rolex :-) & Tipps für eine Uhr zum Wechseln?
Von J1m im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 02.01.2016, 15:22 -
Rolex 5513 Beratung, Tipps
Von Leon v im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 32Letzter Beitrag: 29.05.2015, 19:47 -
Fragen zur Datejust - brauche Tipps von Besitzern und/oder Rolex-Kennern
Von Adrian84 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 48Letzter Beitrag: 21.06.2007, 13:36 -
Paris: Rolex+Fun Tipps
Von GeorgB im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.10.2005, 21:03 -
Tipps zum Kauf gebrauchter Rolex?
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 13.04.2004, 17:01




Zitieren
Lesezeichen