Vorne Elena, der Nachbau eines Herreshoffschoners, dahinter Puritan, dieses Jahr erstmalig bei den Voiles dabei.
Schwarzes Zusatzsegel??
Flaute, wie immer vor dem Start, da heißt es geduldig warte.
Auf dem 12er Chancegger, der Eigner mittendrin – statt nur dabei!
Nicht so ganz ungefährlich, aber macht spektakuläre Fotos!
Schauen, von wo der Wind kommt. Der 12er France. Dieses Boot und die Chancegger waren in den 19780er Jahren teil der französischen America’s-Cup-Kampagne um den Baron Bich.
Gedränge in der Nähe der Wendemarken…
…und am Start.
Vorne Marigold, das älteste Boot am Start, von 1885, dahinter Moonbeam, das später die Wettfahrten gewinnen wird.
Manitou, einst gehörte dies Jache John F. Kennedy.
Ist da wer??
Solch knappe Begegnungen sind nichts für schwache Nerven, aber bei Regatten normal…
Alcyon, das zweite Mal in St. Tropez dabei. Diese Boote vom Typ „Sandbagger“ waren im 19. Jh. in der Regon New York als Austernfischer gebräuchlich, sie waren flach – und hoffnungslos übertakelt. Damit sie nicht umkippten, hatten sie oft beidseits Sandsäcke zum Trimmen geladen, daher der Name. Das Boot ist ein Nachbau bzw. Neubau – und hat bei schlappen 7 Metern Rumpflänge eine Gesamtlänge von 21 Metern! Die Boote sollten seinerzeit schnell sein, damit die Austern möglichst rasch an Land gebracht werden konnten.
Cambria, K4, nach längerer Werftliegezeit wieder im Regattazirkus dabei.
Thierry Henriot, Chef des Messerherstellers Neptunia (www.neptunia.fr), dieses Mal auf der Moonbeam dabei (Mitte), er sponsert das Boot bzw. die Crew mit dem Bordmesser M4.
Moonbeam of Fife, seit einiger Zeit unter deutschem Eigner, dahinter mit der D3 die tuiga, Flaggschiff des Yachtclubs von Monaco.
Aschanti IV, ebenfalls unter deutschem Eigner.
Der schöne blaue Spinnaker mit den Noten-Motiven gehört der ‚Serenade‘, einem sog. Doppelender, dessen Bug und Heck spitz zulaufen. 1938 in Kaifornien gebaut, gehört es zur sog. N-Klasse, der gleichen Bauregel wie die J-Class, nur eben etwas kleiner.
Die Skylark, gesteuert von keinem Geringeren als…
…Tara Getty (übrigens mit Yachtmaster II), Enkel des berühmten Getty-Oil-Gründers J. Paul Getty. Damit man sich nicht so einschränken muss, hat er noch die beiden Motoryachten Bluebird und Talita dabei.
Mittendrin eines der segelnden Fischerboote aus Saint-Tropez, mit Lateiner-Besegelung.
Der wunderschöne Herreshoff-Schoner Mariette…
…beim „Schoner-Balett“ mit den Schoner-Kollegen Elena, Puritan und Germania Nova, letztere ebenfalls unter deutscher Eignerschaft.
Grafik-Design!
Ein prima Aussichtspunkt, das Deck der Chronos, (www.sailing-classics.de), von wo aus ich den Gästen ein wenig die Voiles erklären konnte.
Auch wenn die Boote selbst extrem schwer sind, machen ein paar Mann auf der „hohen Kante“ doch noch ein bisschen aus!
Das 15mR-Boot Hispania, eines von vier noch fahrenden Booten dieser Bootsklasse (zusammen mit The Lady Anne, Mariska und Tuiga).
15mR Mariska.
Die Schokoladenseite von Saint-Tropez.
Getümmel vor dem Start – heute bei nicht mehr so viel Sonnenschein, dafür aber einer kleinen Brise!
Ikra ,ebenfalls ein sog. Zwölfer - und eines der beiden Boote, die 1981 die Voiles „erfanden“, indem sie ein kleines privates Rennen zum Club 55 in der Bucht von Pampelonne fuhren.
Die Hispania, ebenfalls ein 15mR-Boot, und man munkelte, der spanische Alt-König sei an Bord – gesehen haben wir ihn nicht.
Die riesige Spinnaker des J-Class-Bootes Velsheda. Eigner ist Ronald de Waal, niederländischer Modefabrikant (WE).
Tja, das war’s im Augenblick mit meinen Eindrücken von der Regattabahn…
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
20.10.2016, 18:44 #1
Voiles de Saint-Tropez 2016: Regatta klassischer Jachten - Gigaburner!
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Voiles de Saint-Tropez 2016: jemand da?
Von siebensieben im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.09.2019, 18:14 -
Voiles de Saint-Tropez 2016: Die Modernen auf der Regattabahn
Von siebensieben im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 27Letzter Beitrag: 18.10.2016, 20:09 -
Voiles de Saint-Tropez 2016 - Hafenstimmung
Von siebensieben im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 31Letzter Beitrag: 12.10.2016, 10:14 -
Voiles de Saint Tropez - erste Eindrücke
Von siebensieben im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 31Letzter Beitrag: 15.10.2013, 17:58 -
Voiles de St Tropez 2011 - Teil 4 - Regatta der historischen Yachten
Von siebensieben im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 18Letzter Beitrag: 15.11.2011, 09:54
Lesezeichen