Zweckmäßig wäre das, solange bauantragsrelevante Fragen betroffen sind (Statik, Größe von Fenstern, Öffnungen; Nachweise gem. EnEV usw.). Und wenn sich die Energieplanung ändert, kann sich durchaus auch der Grundriss ändern usw. Es ist wenig sinnvoll, einen Bauantrag zu stellen, wenn der Rest noch ziemlich unklar ist. Wenigstens Änderungen sind dann ggf. notwendig, kosten zusätzlichen Aufwand und Geld.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Bauantrag und kfw Standard
-
30.10.2016, 09:32 #1
Bauantrag und kfw Standard
Guten Morgen liebe Co-Piloten,
Frauchen und mich quält gerade eine Thematik rund um den Hausbau, vllt. haben wir hier Experten die sich damit auskennen.
wir planen den Neubau eines MFH und fragen uns, ob der zu erreichende kfw Standard (angepeilt 55) Auswirkungen auf den Grundriss hat bzw. schon vor dem Bauantrag feststehen muss.
Müsste uns zwar unser Architekt sagen können, der steht aber kurz vor seinem Rauswurf daher hier mal die Frage in die Runde.
Danke für Input,
StefanGrüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
30.10.2016, 20:53 #277 Grüße!
Gerhard
-
31.10.2016, 08:59 #3
Hallo Stefan
Ich habe auch schon einmal ein Haus in Deutschland (NRW) für meinen Schwager geplant welcher nach KfW Standard bauen wollte.
Wie Gerhard schon geschrieben hat, kann der Grundriss durchaus Einfluss auf die Energieberechnung haben. Man kann zwar auch nach dem erfolgten Bauantrag noch Ändern, dies kostet aber in der Regel immer Zeit und GeldVon daher ist es wirklich sinnvoll, wenn das Projekt beim Bauantrag zu 99% definiert ist.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
31.10.2016, 11:18 #4
Danke Euch für die Infos!
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
31.10.2016, 15:10 #5
Warum wirftst Du den Architekten raus? Ist ja eher selten, noch vor dem eigentlichen Hausbau.
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Adapter von MicroSIM auf Standard?
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.10.2011, 18:24 -
Bauantrag für Wintergarten - Architektenfrage
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.07.2008, 18:08 -
RLX Classic vs. RLX Standard
Von Moonwalker im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 02.08.2006, 18:16
Lesezeichen