Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42
  1. #21
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Es gibt ja auch Loctite, die nur mittelfest kleben, wie den 243.
    LG, Oliver

  2. #22
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Wenn man den Schraubenkopf mit der Spitze eines Lötkolbens erhitzt, lässt sich normalerweise die "Schraubsicherung" leicht lösen.
    Dies sollte der Uhrmacher eines Konzis aber eigentlich wissen.

    Kleiner Tipp: Man kann auch zur Sicherung einfach einen kleinen Tropfen Klarlack oder Nagellack nutzen. Dann muss man nicht extra eine Tube Loctite ordern.

    Viele Grüße

    Uwe

  3. #23
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    3.390
    Ein Glück, dass nicht mehr passiert ist. Man liest das ja immer mal wieder und ich muss sagen, dass ich deswegen meist beim Anlegen der Uhr einen Kontrollblick aufs Armband werfe.
    Viele Grüße

    Ariane

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Es gibt ja auch Loctite, die nur mittelfest kleben, wie den 243.
    Zitat Zitat von chronos7 Beitrag anzeigen
    Wenn man den Schraubenkopf mit der Spitze eines Lötkolbens erhitzt, lässt sich normalerweise die "Schraubsicherung" leicht lösen.
    Dies sollte der Uhrmacher eines Konzis aber eigentlich wissen.

    Kleiner Tipp: Man kann auch zur Sicherung einfach einen kleinen Tropfen Klarlack oder Nagellack nutzen. Dann muss man nicht extra eine Tube Loctite ordern.

    Viele Grüße

    Uwe
    Habe mal gelesen, dass 222 die optimale Sicherung von Loctite ist. Habe selbst ein Fläschchen hier und muss sagen, dass die Schrauben halten, sich aber mit geringem Kraftaufwand lösen lassen.

  5. #25
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Danke für den Hinweis! Ich hab dzt. den 243er, aber wenn der mal leer sein sollte, hol ich mir den 222er!
    LG, Oliver

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Oliver, soll ich mal gucken, ob ich noch ein 2,5 ml Fläschen liegen habe?

  7. #27
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    LG, Oliver

  8. #28
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.836
    Scheint aber weitestgehend ein Problem der Bänder der 6-stelligen zu sein, oder liege ich da falsch?
    Bei meinen Klapperbändern halten die Schrauben seit Jahren ohne Loctite.

    Günter, hoffe, das die GMT das Ganze glimpflich überstanden hat.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.433
    Was ein Horror, hoffentlich ist nicht viel an deiner GMT passiert

  10. #30
    Submariner
    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    365
    Hm, das Problem kannte ich bis dato nicht...

    ich hab vorsorglich die Schrauben meiner 216570 mit Loctite eingedreht. Allerdings ist bei mir bereits von anbeginn an so, dass eine der Schrauben nicht 100% passenden Sitz aufweist und der Kopf leicht übersteht....
    Grüße,

    Steffen

  11. #31
    Submariner Avatar von porto1989
    Registriert seit
    05.05.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    329
    Das würde ich mal beim Konzi prüfen lassen. Egal bei welcher Krone, die Schrauben passten bei mir bisher ausnahmslos perfekt in das Armband. Ich hätte auch viel zu große Bedenken, dass die Schraube an der Stelle früher oder später herausfällt.
    Beste Grüße
    Daniel

  12. #32
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Beiträge
    322
    Sieht man nicht, wenn die Schrauben sich lösen?

    Sie müssten doch ein Stückchen rausstehen!

  13. #33
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.836
    Doch, von heute auf morgen lösen die sich nicht. Aber wer achtet da schon regelmäßig drauf.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Mit der Zeit "gammeln" die Schrauben ja auch von alleine fest. Ich habe so etwas noch nicht bei meinen Uhren erlebt. Nach Jahren werden die Schrauben ja auch von alleine immer fester, weil sich unweigerlich Dreck ansammelt. Aber nach dem herausnehmen von Bandgliedern kann ich mir fehlendes Loctite auch nicht vorstellen. Meistens ist doch immer noch ausreichend von der Schraubensicherung dran, das es sich nicht alleine herausdreht. Ich kann mir das auch nur so erklären, dass die Schrauben nicht genug angezogen wurden.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  15. #35
    Wenn Ihr nun alle dabei seid eure Schrauben zu kontrollieren, stellt ihr fest , wie exakt in gleicher Stellung die Schrauben zueinander stehen??
    Das ist u.a. auch ein Kriterium eine F.....uhr zu erkennen.
    gruß Jörg

  16. #36
    Yacht-Master Avatar von Alex_rs46
    Registriert seit
    28.01.2016
    Beiträge
    1.867
    Zitat Zitat von Rolexplo Beitrag anzeigen
    Wenn Ihr nun alle dabei seid eure Schrauben zu kontrollieren, stellt ihr fest , wie exakt in gleicher Stellung die Schrauben zueinander stehen??
    Das ist u.a. auch ein Kriterium eine F.....uhr zu erkennen.
    Das ist mir auch schon aufgefallen...schade nur das die das bei der Krone nicht hinbekommen...
    LG

    Alex

  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Bei meiner DayDate hatte sich die Schraube auch einmal fast komplett rausgedreht, habe ich durch zufälliges befühlen des Bandes gerade noch rechtzeitig gemerkt, und mir wurde richtig heiß!

    BTW:

    Zitat Zitat von basti2701 Beitrag anzeigen
    Ich stand gerade am Pissoir im Büro...
    Kann nur so ein Hippster-Startup-Laden sein!
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  18. #38
    Datejust Avatar von basti2701
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Recklinghausen
    Beiträge
    112
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen


    Kann nur so ein Hippster-Startup-Laden sein!
    Ja, open space und so
    Sehr schöne Rolex Sea-Dweller 43 red zu verkaufen

  19. #39
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Zitat Zitat von pelue Beitrag anzeigen
    Doch, von heute auf morgen lösen die sich nicht. Aber wer achtet da schon regelmäßig drauf.
    Ich betrachte regelmäßig die Schrauben am Armband. Auch mir ist meine SD wegen herausgedrehter Schraube auf den Boden gefallen. Unter Umständen geht es doch rascher (Stunden) bis sich eine Schraube herausgedreht hat.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  20. #40
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von Rolexplo Beitrag anzeigen
    Wenn Ihr nun alle dabei seid eure Schrauben zu kontrollieren, stellt ihr fest , wie exakt in gleicher Stellung die Schrauben zueinander stehen??
    Das ist u.a. auch ein Kriterium eine F.....uhr zu erkennen.
    Zitat Zitat von Alex_rs46 Beitrag anzeigen
    Das ist mir auch schon aufgefallen...schade nur das die das bei der Krone nicht hinbekommen...
    Genau.Ihr seit sicher das eure Uhren original sind
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Heute morgen...
    Von docpassau im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.09.2009, 21:27
  2. Heute morgen
    Von Straycat im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.10.2006, 14:49
  3. Heute morgen...
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.11.2005, 11:19
  4. dr. no heute...äh...morgen
    Von mr1973 im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.09.2004, 21:35
  5. Heute morgen
    Von gmt im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.03.2004, 00:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •