.
Ergebnis 141 bis 156 von 156
-
19.03.2017, 10:09 #141
Wenn es sich um einen privaten Kaufvertrag handelt, ist "irgendein Fresszettel" ausreichend. Hier gibt es keinerlei Regularien, wie dieser auszusehen hat. Meinetwegen sogar auf einem Bierdeckel oder einer Serviette.
Liest Du hier:
Der Begriff der Privatrechnung ist gesetzlich nicht normiert.
Umgangssprachlich wird darunter in der Regel eine Rechnung von einer Privatperson verstanden, also wenn z.B. eine Privatperson z.B. für einen Verkauf eine "Rechnung" ausstellt. Teilweise wird unter einer Privatrechnung aber auch eine Rechnung aus dem Bereich des Privatrechtes, also des Zivilrechts verstanden, insbesondere im Bereich des privaten Krankenversicherungsrechts. Anders als bei Rechnungen von Unternehmern und Selbstständigen, die in der Regel der Umsatzsteuer unterliegen und daher gewisse Formvorschriften einhalten müssen, gibt es keine gesetzlichen Regelungen für Rechnungen von Privatpersonen an andere Privatpersonen. Es ist jedoch darauf zu achten, ob durch die Rechnungserstellung an sich nicht bereits eine gewerbliche Tätigkeit anzunehmen wäre.
Quelle: http://www.deutsche-anwaltshotline.d...privatrechnung
Wenn es sich um eine Rechnung eines Händlers handelt, gibt es folgende Regularien zwecks Anerkennung:
Rechnungen müssen nach geltendem Recht gem. § 14 Abs. 4 i.V.m. § 14a Abs. 5 UStG folgende Angaben enthalten:
Vollständiger Name und Anschrift des leistenden Unternehmers und des Leistungsempfängers
Steuernummer oder Umsatzsteueridentifikationsnummer
Ausstellungsdatum der Rechnung
Fortlaufende Rechnungsnummer
Menge und handelsübliche Bezeichnung der gelieferten Gegenstände oder die Art und den Umfang der sonstigen Leistung
Zeitpunkt der Lieferung bzw. Leistung
Nach Steuersätzen und -befreiungen aufgeschlüsseltes Entgelt
Im Voraus vereinbarte Minderungen des Entgelts
Entgelt und hierauf entfallender Steuerbetrag sowie Hinweis auf Steuerbefreiung
Ggf. Hinweis auf Steuerschuld des Leistungsempfängers
Beachte: Die vorstehenden Angaben sind für Rechnungen mit einem Betrag von über 150 Euro brutto gültig. Darunter gelten Erleichterungen für so genannte Kleinbetragsrechnungen
Quelle: https://www.frankfurt-main.ihk.de/re...flichtangaben/
Nix Spekulation und Halbwissen, sondern harte Fakten.
Darüber Hinaus empfehle ich Dir, alle Fragen die Dich bewegen aufzuschreiben und Dir aus den gelben Seiten einen Steuerberater herauszusuchen. Diesem gibst Du Deinen Fragenkatalog vorab zur Durchsicht und machst dann zwecks Besprechung einen Termin mit ihm aus. Somit hast Du dann die gewünschte Bestätigung eines Fachmanns.
Geht ganz easy.Peter
Bekennender Längsdenker
-
19.03.2017, 11:01 #142LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
19.03.2017, 11:01 #143
Mensch Peter, du hast eine Engelsgeduld!
Robert
-
19.03.2017, 11:07 #144
Super, Peter - vielen Dank!
Das nenne ich eine kompetente Antwort.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
19.03.2017, 11:37 #145
Danke.
In diesem Thema bin ich recht sattelfest und setze mich auch immer wieder mit Gesetzesänderungen etc. auseinander. Hier teile ich mein Wissen auch gerne. Dennoch ist dies natürlich keine rechtsgültige Beratung.
Im übrigen vielleicht für viele interessant, dass die Steuerlast sich nicht auf einen Käufer überträgt.
D. h. eine ordentliche Rechnung eines Unternehms heißt noch lange nicht, dass es sich an die ausgewiesenen Abgaben auch hält und diese abführt. In einem solchen Fall droht dem Käufer hier keine Gefahr der Nachzahlung.
Das Beispiel von der vorherigen Seite mit der Cola und dem Schnitzel war also durchaus ernst gemeint.
Anders gelagert ist es natürlich, falls es sich um Diebesgut handelt. Dort wird bis zur Wurzel zurückermittelt, woher die Ware stammt. Und die Ware ist weg. Der einzige Weg in Deutschland an solches "Gut" legal zu gelangen, sind meines Wissens nach unsere Zollauktionen. Aber Letzteres ist jetzt wirklich nur Halbwissen.Peter
Bekennender Längsdenker
-
02.05.2017, 17:37 #146
Mag jemand kurz schildern, wie es am WE auf der Börse war?
Hab ich ne schöne 1675 Gilt verpasst?Gruß, Mladen
-
03.05.2017, 14:10 #147
Geändert von theta (03.05.2017 um 14:11 Uhr)
„This is your last chance. After this, there is no turning back. You take the blue pill — the story ends, you wake up in your bed and believe whatever you want to believe. You take the red pill — you stay in Wonderland and I show you how deep the rabbit-hole goes.“
-
27.05.2017, 19:40 #148
- Registriert seit
- 21.08.2016
- Beiträge
- 250
Weiß Jemand zufällig was die 116500 auf der Messe so gekostet haben??
Vielen Dank
-
27.05.2017, 19:57 #149
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Über Liste
VG
Udo
-
27.05.2017, 21:11 #150
Super Kommentar Udo.....
Ab 15000 Euro aufwärts.
-
27.05.2017, 21:23 #151
Naja, der Kommentar ist inhaltlich zu 100% korrekt und entspricht dem Niveau der Frage.
Vielleicht war aber auch nur die Frage doof formuliert. Besser wäre z. B. gewesen, ob die Börsenpreise denen aus C24 entsprechen.Peter
Bekennender Längsdenker
-
27.05.2017, 22:00 #152
- Registriert seit
- 21.08.2016
- Beiträge
- 250
Warum war meine Frage doof formuliert Herr Submarimarianer ???
Danke Explorer MUC, jetzt habe ich einen Anhaltspunkt für die Mindestpreise für eine 116500....die Preise bei Chrono24 waren für mich noch nie Marktgerecht, bzw. realistisch.....
Was mir hier auffällt, dass Fragen von Newbies wie mich oft nur mit blöden Kommentaren beantwortet werden, bzw. die Threads ins Lächerliche gezogen werden.....das finde ich eigentlich schade hier .....
-
27.05.2017, 22:08 #153
Ach was, so pauschal wie Du Deine Frage formuliert hast, musst Du mit solcher Antwort rechnen. Außerdem heißt es nicht Uhrenmesse, sondern Uhrenbörse, das ist schon ein Riesenunetrschied.
Die Fragen von Newbies werden genauso beantwortet, wie Fragen von alteingesessen Member, kommt halt immer auf die Frage an.
Zudem bist Du kein Newbie.mehr, bist schon 10 Monate dabei, da darf die Lernkurve auch in Bezug auf entsprechender Kommunikation hier, schon steiler seinGruß, Peter
-
27.05.2017, 22:14 #154
Übersetzt: Hart, aber herzlich......
Grüsse Micha
-
27.05.2017, 22:17 #155
- Registriert seit
- 21.08.2016
- Beiträge
- 250
....hart aber ehrlich.....und nur die Harten kommen in den Garten.......danke Peter für die netten und ehrliche Worte....ich werde daran arbeiten!!
-
27.05.2017, 22:33 #156
Ganz einfache Antwort: weil sie zu naiv ist.
Meine Antwort war nicht böse gemeint. Aber Du kannst Dir doch nicht wirklich vorstellen, dass es auf einer Uhrenbörse Daytonas zum Listenpreis gibt, oder? Oder das Sie dort nochmal 5k Euro teurer als auf C24 gehandelt wird.
Die Uhr unterliegt einem Marktpreis, der sich irgendwo vielleicht zwischen 14 und 17k bewegt, mal mehr, mal weniger. Je nach Anbieter.
Und das ist dort genauso. Eine Uhrenbörse ist in der Regel weder ein Einkaufsparadies mit Friedenspreisen noch eine Wucherecke, wo Alles noch viel teurer als im Internet ist, sondern ein Spiegelbild des Marktes.
Du darfst mich jetzt gerne wieder duzen.Peter
Bekennender Längsdenker
Ähnliche Themen
-
Kurzbericht Werksbesichtigung IWC, keine Bilder.
Von paddy im Forum IWCAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.05.2009, 13:42 -
NitrOlympics 07 - Ein Kurzbericht --------->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 21.08.2007, 16:36 -
"Bottega Panerai" - der Kurzbericht
Von Signore Rossi im Forum Officine PaneraiAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.04.2007, 16:47 -
Ganggenauigkeit - Kurzbericht zur Sub 14060
Von The German Stallion im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 13.01.2007, 10:48 -
Kurzbericht aus dem Meilenwek in Düsseldorf
Von myself im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 06.11.2006, 09:18
Lesezeichen