Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185

    Idee Uhrwerkschonenste Drehzal eines Uhrenbewegers

    Liebe Forenmitglieder,

    ich habe mir einen SwissKubik Uhrenbeweger zugelegt, den ich im Bankschließfach dann betreiben möchte, wenn ich weiß dass ich diese Uhr in nächster Zeit wieder trage.
    Ein freier Uhrmacher hat mir empfohlen die Drehzahl so einzustellen, dass die Uhr gerade noch läuft und eventuell nach zwei Monaten stehenbleibt.

    Soweit ich weiß haben alle neuen Rolexreferenzen eine empfohlene Drehzahl von 650 Umdrehungen/Tag.

    Ich habe den Uhrenbeweger jetzt auf 450 Umdrehungen/Tag gestellt und seit 5 Tagen läuft die vorher nicht vollaufgezogene YM2.

    Hat jemand im Forum das schon ausgetestet, mit welcher Umdrehungzahl/Tag eine aktuelle Rolex beispielsweise eine oder zwei Wochen läuft?

    Vielen Dank für qualifizierte Antworten!

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.506
    Die mechanische Beanspruchung des Werkes (Rotors etc.) bleibt doch, warum also nicht auf die 650 einstellen, oder noch besser auf den 'Dreher' verzichten?
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Entweder hat der TS einen Denkfehler oder ich....
    Die Uhr bleibt doch dann nach 2 Wochen nicht stehen, sondern wird täglich nur nicht mehr vollständig aufgezogen, d.h. sie läuft dann halt immer nur noch ein paar Stunden/Tag.

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen
    Die mechanische Beanspruchung des Werkes (Rotors etc.) bleibt doch, warum also nicht auf die 650 einstellen, oder noch besser auf den 'Dreher' verzichten?
    Es ist schonender für das Uhrwerk wenn es nicht ständig komplett aufgezogen wird und die Zugfeder durchrutscht.

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Microstella Beitrag anzeigen
    Entweder hat der TS einen Denkfehler oder ich....
    Die Uhr bleibt doch dann nach 2 Wochen nicht stehen, sondern wird täglich nur nicht mehr vollständig aufgezogen, d.h. sie läuft dann halt immer nur noch ein paar Stunden/Tag.
    Dann beschreibe ich es anders, sie bleibt zwischendurch stehen und die Zeit stimmt nicht mehr....
    Also die Frage ist, wie lange sie durchgängig läuft.

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Nö, Deine Frage müßte doch eigentlich heissen:
    Wieviele Umdrehungen sind innerhalb von 24 Stunden mindestens notwendig, damit das Werk 24 Stunden durchläuft.

    Aber ganz egal wie auch immer, Du wolltest qualifizierte Antworten und deshalb klinke ich mich aus dem Thread aus.

  7. #7
    Freccione Avatar von RacingTurtles
    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    4.886
    Warum hast Du ne YMII auf nem Uhrenbeweger, die hat kein Datum und das reine Aufziehen und Stellen dauert max. 20 sec
    LG
    Shorty

    Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)

  8. #8
    Milgauss
    Registriert seit
    22.08.2008
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    214
    ...vor allem im Bankschließfach ? ...macht der nicht Geräusche beim Drehen ?

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Themenstarter
    Zitat Zitat von antonfreund Beitrag anzeigen
    ...vor allem im Bankschließfach ? ...macht der nicht Geräusche beim Drehen ?
    Der SwissKubik ist sehr leise und die Batterien halten angeblich 3 Jahre.

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Themenstarter
    Zitat Zitat von RacingTurtles Beitrag anzeigen
    Warum hast Du ne YMII auf nem Uhrenbeweger, die hat kein Datum und das reine Aufziehen und Stellen dauert max. 20 sec
    Bei mir dauert das länger, da ich die Uhr so lange stelle bis der Minutenzeiger exakt auf 12 ist wenn der Sekundenzeiger auf 12 ist.

  11. #11
    GMT-Master Avatar von Gooni11
    Registriert seit
    20.08.2013
    Beiträge
    620
    Zitat Zitat von eloysonic Beitrag anzeigen
    Bei mir dauert das länger, da ich die Uhr so lange stelle bis der Minutenzeiger exakt auf 12 ist wenn der Sekundenzeiger auf 12 ist.
    Oh , jemand der so ist wie ich

    Mfg

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Gooni11 Beitrag anzeigen
    Oh , jemand der so ist wie ich

    Mfg
    Das freut mich dass ich nicht der einzige Verrückte in dieser Hinsicht bin.

    Habe sogar schon die Uhr aufgezogen und zur richtigen Zeit "angeschüttelt" weil die Zeigerstellung perfekt war.

  13. #13
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Zitat Zitat von eloysonic Beitrag anzeigen
    Bei mir dauert das länger, da ich die Uhr so lange stelle bis der Minutenzeiger exakt auf 12 ist wenn der Sekundenzeiger auf 12 ist.
    Da die Uhr aber eine Gangabweichung hat, musst du sie eh nach 2 Wochen neu stellen, da sie dann, obwohl sie in der Norm läuft, eine erhebliche Abweichung aufweist

  14. #14
    Freccione Avatar von RacingTurtles
    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    4.886
    Danke Ingo
    Ich bin auch der Meinung, dass die Abweichung angeglichen werden muss, so oder so
    LG
    Shorty

    Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Uhrwerkschonenste Drehzahl eines Uhrenbewegers:

    NULL Umdrehungen pro Tag.
    Bewegung = Verschleiß.

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Selbst bei meinem Jahreskalender mit Mondphase komme ich nicht auf die Idee, so eine Rottiserie einzusetzen - die gehört in den Weber Thread und selbst dort wird eine Bierdose statt dessen für das Händl verwendet

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.771
    Warum in den Beweger, wenn sie doch stehen bleiben soll? Den Beweger soll einzustellen, dass die nur zwei Monate läuft, ist doch nahezu unmöglich.
    Habe die Ehre, Roland

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Themenstarter
    So 7 - 10 Tage ist mein Ziel.....

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Themenstarter
    Falls es jemand interessiert, seit 10 Tagen läuft meine vorher nicht komplett aufgezoge YM2, ohne zwischendurch stehengeblieben zu sein, auf dem SwissKubik Uhrenbeweger mit 450 Umdrehungen. Eigentlich sind 650 Umdrehungen empfohlen.

  20. #20
    Oyster Avatar von Time-x
    Registriert seit
    10.02.2010
    Ort
    Norden
    Beiträge
    29
    650 Umdrehungen, aber dann mit Gangreserve gerechnet
    Vorher nicht komplett aufgezogen + 450 Umdrehungen/Tag = hast dann halt keine 72 Stunden Gangreserve mehr.
    Viele Grüße Jens



    Der Mensch besitzt nichts Wertvolleres als seine Zeit. [Ludwig van Beethoven]...have a nice time

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2016, 22:41
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.08.2015, 06:07
  3. Suche Hersteller eines Sofas anhand eines Pics
    Von avalanche im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.05.2012, 01:19
  4. Ankündigung eines Auspackthreads eines TOG
    Von 78 war schön im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 21.03.2009, 09:31
  5. Frage zur Einstellung des Uhrenbewegers
    Von NicoH im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.09.2007, 17:23

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •