Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708

    Sicherheitsmerkmal Zertifikat UV-Lampe

    Hab` da mal Frage.

    Wo sieht man was auf den aktuellen Zertifikaten mit einer UV-Lampe?


    Gibt es Bilder?

    Mit der Suche habe ich leider nix gefunden.

    Danke euch







    Alex

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter
    Weiß das wirklich keiner oder liegt es an mir?







    Alex

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Grad mal getestet: Im Bereich, der dunkelgrün ist, besteht die obere Hälfte komplett aus dem Rolex Schriftzug als Dauermuster in positivem und negativem Schriftmuster.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter
    Danke schon mal.

    Das ist aber nich das aktuelle Zertifikat mit dem dicken goldenen Querbalken.

    Zerifikat 1.JPG

    Zerifikat 2.JPG







    Alex

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Yep, davon die Vorderseite (unteres Bild) der linke Bereich ... da besteht unter UV die obere Hälfte komplett aus ca. 30x ROLEX ... zehn Reihen zu je 3x Rolex.
    Geändert von ehemaliges mitglied (18.09.2016 um 12:13 Uhr) Grund: Rechts- Linksschwäche ....

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter
    Ich sehe bei mir nix

    Kannst du mal bei Gelegenheit ein Bild einstellen, wenn es nicht zu viel Mühe macht?







    Alex

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    IMG_0089.JPG

    Foto ist von loewenzahn aus dem Forum. So sollte es aussehen. Wenn das nicht reicht, mache ich selbst auch noch eines, kann jetzt aber nicht, da ich nicht da bin, wo die Zertis sind.
    Geändert von ehemaliges mitglied (18.09.2016 um 12:25 Uhr)

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter
    Ok, bei meinem Zertifikat ist das nicht, kann das an meiner UV Lampe liegen? Fällt euch an meinem Zerti irgendwas auf?







    Alex

  9. #9
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.518
    Kannst Du damit denn die Partikel in einem Geldschein sehen?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter
    https://www.google.de/search?q=gelds...male+uv+licht+

    So auf gar, gar, gar keinen Fall, also muss ich wohl ne andere UV-Lampe suchen. Ich habe eine aus unserer Werkstatt für Kühlflüssigkeit







    Alex

  11. #11
    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    Ich habe eine aus unserer Werkstatt für Kühlflüssigkeit
    Kann sein, dass du mit der falschen Wellenlänge anregst. Versuch's mal mit 365 nm, dann sollte das klappen.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter
    Mach ich!

    Euch allen vielen lieben Dank







    Alex

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hi,
    wie ging es weiter?

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter
    Hab leider noch keine Lampe....
    Kann einer eine Preisgünstige empfehlen?







    Alex

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wir haben dieses simple Teil und sind zufrieden: https://www.amazon.de/Olympia-585-UV...4717276&sr=8-8

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter
    Mit dem Teil hast du auch schon mal ein Zerti geprüft und es hat funtioniert?







    Alex

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gerät ist neu, erst ein paar Tage alt, da das alte Gerät aufgegeben hat. Kann ich mal testen, aber erst Montag, da ich die Lampe nicht im Haus habe.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter
    Das wäre super







    Alex

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gut, mache ich. Ich denke aber, dürfte gehen, da alle möglichen Geldscheine und auch der Perso toll leuchten ...

  20. #20
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    bei mir sieht es so aus





    Have a nice Day

Ähnliche Themen

  1. Sicherheitsmerkmal meiner neuen Rolex?
    Von seidenstrass im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.07.2015, 10:26
  2. Discoco Lampe
    Von Fluzzwupp im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.10.2014, 21:08
  3. Sicherheitsmerkmal auf Submariner 14060
    Von ManInTheMirror im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.02.2011, 09:59
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 00:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •