Hoi bin neu hier im ForumHab gerade deine Vorstellung auf die Schnelle nicht finden können; meinst Du bei der neuen 116500 ? Das ist bei mir auch so; da ich auch eine Sub besitze, ist mir der Unterschied auch sofort aufgefallen.
Lg
Alexander
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: schwergängige Krone
-
13.10.2016, 16:38 #1
schwergängige Krone
Hallo zusammen! Hab ja bereits meinen Neuzugang mit Fotos präsentiert und Euch an meiner grossen Begeisterung teil haben lassen.
Eine Frage: Die Krone lässt sich gefühlt schwer aufschrauben dreht sich aber dann geöffnet herrlich leicht. Schliessvorgang wieder gefühlt schwergängig.
Kenne das von meiner damaligen Explorer 2 (sechsstellig) und der Sub meiner Freundin nicht?
Liebe Grüsse und Danke
JürgenDas Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden
-
13.10.2016, 17:09 #2
- Registriert seit
- 20.06.2016
- Beiträge
- 4
-
13.10.2016, 17:16 #3
Hi und Danke! Sorry es handelt sich um ein GMT Master 2 sechs stellte Referenz
Lg. Jürgen
-
13.10.2016, 17:24 #4
-
13.10.2016, 17:37 #5
Hallo Jürgen,
ich habe leider keinen Vergleich zu einer fünfstelligen Referenz, aber ist bei meiner GMT genauso wie von dir beschrieben. Auf- und Zuschrauben der Krone etwas schwergängiger und die nächste Position, der Aufzug, dann leichter. Aber denke mal, dass das alles so seine Richtigkeit hat...würde jedenfalls für mich so Sinn machen.
Beste Grüße!!Beste Grüße
Thomas
-
13.10.2016, 18:54 #6
- Registriert seit
- 28.11.2009
- Beiträge
- 362
Hallo,
Die Krone meiner BLNR lässt sich ebenfalls wesentlich schwerer auf- und zuschrauben als die der Hulk zB..
LGGLLiebe Grüsse, Guy
-
13.10.2016, 19:19 #7
man könnte mit einem "Zahnstocher" ein kleines Silikonöl Tröpfchen auf den Tubus, um zu sehen ob es besser wird...
„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
13.10.2016, 20:52 #8
Hallo
Also der Unterschied zur Explorer ist klar.
Diese hat ja "nur" eine Twinlock Krone die ganz anders aufgebaut ist als die Triplock der Gmt.
Alle Uhren die ich hatte mit Triplock waren so wie du es beschrieben hast.
Sobald das Gewinde "greift" und du die Krone verschraubst wird es etwas..."zäh".
Die Twinlock Krone meiner Ex 2 waren auch wesentlich leichtgängiger.
Ich denke es liegt an der Bauart.
Und zur Sub der Freundin.... die ist evt leichtgängiger da älter und schon etwas "verschlissen".
Mfg
-
13.10.2016, 21:45 #9
geht bei meiner BLNR auch etwas schwergängiger .
Gruß Georg
-
14.10.2016, 12:30 #10
Danke für alle Rückmeldungen!
Habe gerade beim Konzi alles prüfen lassen, alles so wie ihr mir das hier im Forum berichtet habt.
Grundlegende Schwergängigkeit normal, aber mit einem Tropfen Öl 100 und 1.
Schönes Wochenende
Jürgen, jetzt mit leichtgängiger Krone :-)Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden
Ähnliche Themen
-
Sehr schwergängige 16600- Krone
Von paia99 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2014, 12:32 -
Schwergängige Krone
Von subi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.07.2007, 17:25 -
schwergängige Krone
Von mads im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.02.2006, 08:36 -
Schwergängige Lünette
Von 1lp2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.10.2005, 11:43
Lesezeichen