Auf dem Weg ins Badezimmer knallt plötzlich meine GMT (sechstellig) auf die Fliesen. Der Grund, ein Stift hat sich beim vorletzten Glied gelöst und das Band war plötzlich in zwei Teilen. Glück im Unglück das mir das Zuhause passiert ist und nicht beim Schwimmen oder ähnlichem. Den Sturz hat die GMT aber gut überstanden. Ähnliches hatte ich hier im Forum schon gelesen, bezweifelte aber dessen Wahrheitsgehalt, das dürfte bei einer Uhr um ca.7000 Euro eigentlich nicht passieren. Bin schon gespannt was mein Konzi dazu zu sagen hat.
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Hybrid-Darstellung
-
17.10.2016, 14:28 #1
Schock heute Morgen...........
Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse! Günter
-
17.10.2016, 14:35 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Viel wird er glaub ich nicht dazu sagen (können)!
Gott sei Dank hats die Uhr überstandenLG, Oliver
-
17.10.2016, 14:39 #3
-
17.10.2016, 14:57 #4
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.271
Trotzdem Gangwerte checken lassen.
Meine SD fiel mir auch einmal hinunter konnte sie aber noch vor dem Fliesenboden mit dem Fuß stoppen, äußerlich nix, hatte danach trotzdem viel Vorlauf.
Konzi regulierte sie, danach ging sie fast +/- 0 über viele Jahre.
-
17.10.2016, 15:00 #5
Ähnliches muss ich leider von meiner Explorer 214270 I berichten. Ich stand gerade am Pissoir im Büro als sich ein Stift an ähnlicher Stelle gelöst hat. Glücklicherweise ist die Uhr nach hinten und nicht nach vorne gefallen.
Sehr schöne Rolex Sea-Dweller 43 red zu verkaufen
-
17.10.2016, 15:17 #6
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
-
17.10.2016, 15:17 #7Sehr schöne Rolex Sea-Dweller 43 red zu verkaufen
-
17.10.2016, 15:18 #8
- Registriert seit
- 02.01.2014
- Ort
- Kölle am Rhing
- Beiträge
- 84
Richtig, bei mir war es eine Schraube am Armband.
Gruß Frank
Es gibt Leute die kennen mich und es gibt Leute die können mich...
-
18.10.2016, 09:19 #9Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
18.10.2016, 09:57 #10Sehr schöne Rolex Sea-Dweller 43 red zu verkaufen
-
17.10.2016, 15:04 #11
Also wenn das Gehäuse mit einem Horn oder einer Kante auf dem Stein aufprallt sieht man da oft schon Spuren/Dellen oder abgeflachte Kanten.
Liebe Grüsse
Thomas
-
17.10.2016, 15:06 #12
- Registriert seit
- 02.01.2014
- Ort
- Kölle am Rhing
- Beiträge
- 84
Hallo Günter,
ist bei meiner 116710 LN letztes Jahr auch passiert, zum Glück im Winter, die Uhr ist in den Ärmel der Jacke gerutscht. Die Uhr war zu dem Zeitpunkt keine vier Jahre alt.Gruß Frank
Es gibt Leute die kennen mich und es gibt Leute die können mich...
-
17.10.2016, 15:21 #13
Richtig,eine Schraube..........
Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse! Günter
-
17.10.2016, 15:26 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Und die dreht sich nicht innerhalb von Minuten/Stunden von alleine raus.Das dauert schon ein paar Tage und sollte ansich beim ablegen/anlegen der Uhr bemerkt werden.
Schaut ja schließlich etwas aus dem Band heraus,jeden Tag etwas mehr.
Wodurch passiert so etwas ? Band ist gekürzt/angepasst worden und die Schrauben wurd zu zaghaft angezogen,egal ob mit oder ohne Schraubensicherung.
Hoffe es ist nichts weiters kaputt gegangen.VG
Udo
-
17.10.2016, 15:31 #15
Besorgt euch mal Loctite, wird bei Sinn sogar direkt bei einem Armband beigelegt.
-
17.10.2016, 16:23 #16
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.372
- Blog-Einträge
- 1
Ja genau. Damit das Ding dann so fest ist, dass auch der Konzi es nur mit größter Mühe wieder rausbekommt.
Da war bei meiner 116610LV Werksseitig soviel Sicherung dran, dass der Konziuhrmacher kurz vor dem Aufgeben war. Danach musste ne neue Schraube her.
Also von mir kommt da gar nichts mehr dran, fest anziehen und von Zeit zu Zeit kontrollieren muss reichen.If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
17.10.2016, 15:34 #17
Ist doch nur interessant für Leute, die an ihren Uhren schrauben.
-
17.10.2016, 15:51 #18
Mei Konzi erzähle mir neulich auch so eine Story, dass ein Kunde seine Platin verloren hat.
Hier löste sich aber keine Verschraubung, sondern die Verstiftug des Armbandes, hat Rolex sofort ersetzt- war den sichtlich unangenehm.Grüße
Dirk
-
17.10.2016, 16:20 #19
-
18.10.2016, 13:34 #20
Ähnliche Themen
-
Heute morgen...
Von docpassau im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 20.09.2009, 21:27 -
Heute morgen
Von Straycat im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.10.2006, 14:49 -
Heute morgen...
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.11.2005, 11:19 -
dr. no heute...äh...morgen
Von mr1973 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.09.2004, 21:35 -
Heute morgen
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.03.2004, 00:20
Lesezeichen