Finde ich richtig gut:
https://www.welt.de/kultur/article15...tig-nicht.html
Gruß
Robby
Ergebnis 1 bis 20 von 122
Hybrid-Darstellung
-
13.10.2016, 19:16 #1
Bob Dylan erhält den Literatur-Nobelpreis!
"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
13.10.2016, 19:36 #2
Tolle, Mutige Entscheidung
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
13.10.2016, 21:46 #3
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Mutig, ja! Toll meiner Meinung nach nicht... ein Bob Dylan literarisch auf einer Stufe mit einem Hesse, Camus, Böll, Grass,... schlagt mich, aber das passt für mich irgendwie nicht
LG, Oliver
-
13.10.2016, 22:03 #4ehemaliges mitgliedGast
-
14.10.2016, 10:21 #5
-
14.10.2016, 10:36 #6ehemaliges mitgliedGast
Na ja, ich will es mal so formulieren. Ich kannte GG persönlich und habe seine Werke hier, jeweils sogar mit persönlichen Widmungen. Leider muss ich sagen, dass ich, je mehr Kontakt ich zu ihm hatte, desto kritischer ich ihm und seinem Werk gegenüber stand.
BD und seine Lyrik stehen für mich in der Tat mittlerweile auf einer ganz anderen Stufe, in vielerlei Hinsicht. Aber ich denke, dieses Forum ist nicht der Platz, wo man das diskutieren sollte.
Ich freue mich für Dylan und denke, dass in diesem Fall die Jury eine wohlüberlegte Entscheidung getroffen hat.
-
14.10.2016, 10:43 #7
-
13.10.2016, 21:56 #8
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Schön
Mal ein Preisträger, welchen ich nicht erst googeln musste
-
13.10.2016, 23:23 #9
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
14.10.2016, 12:10 #10
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
-
14.10.2016, 07:38 #11
Literaturnobelpreis für Liedertexte...? Stimmt; ist zumindest mutig.
Aber auch der Friedensnobelpreis ging schon des Öfteren an fragwürdige Personen.
Manchmal geht es wohl eher darum ein Zeichen zu setzen...Gruß, der Carsten
-
14.10.2016, 10:30 #12
Neulich im Nobelpreis Komitee:
"Leute hört mal! Lasst uns doch mal gaaaanz was anderes machen."
"Wieso? Alles gut bisher"
"Neeh, nix ist gut - Laut Auswertung wurde die letzte Literatur-Preisträgerin so wenig wie nie zuvor gegoogelt."
"Die Leut interessieren sich halt nicht mehr für das, was wir hier machen."
"OK. Vorschlag?"
"Musiker! Die singen doch immer. Und so ein Songtext reimt sich sogar zumeist - ergo ein Gedicht. Ein Gedicht ist Lyrik - Lyrik ist Literatur"
"Gute Idee! Wie wärs mit Lady Gaga? Dann braucht auch keiner mehr zu googeln."
"Nein. Lady Gagga als Preisträgerin - das kauft uns der Kreis der Kulturbeflissenen nun wirklich nicht ab."
"Ok. Wie wärs mit Bob Dylan? Auf den sind die doch alle in ihrer linksromantischen Jugendzeit sozialisiert. Das könnte doch klappen."
"Prima! Bob Dylan hat haufenweise Songs produziert. Da lässt sich spielend ein Regal füllendes, lyrisches Gesamtwerk draus kondensieren."
"Na dann sind wir uns ja einig - da kriegen wir auch endlich mal wieder etwas Beifall für unsere Entscheidung."MAC
-
14.10.2016, 10:33 #13
Sehr schön, Andreas!
Das Genfer Labor wurde offensichtlich zum Nobelpreiskomitee verlegt...........Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
14.10.2016, 10:48 #14
Absoluter Tinnef m.M.n.
Aber wie schon jemand oben schrieb, diese Preise verwässern sich dadurch zunehmend selbst...Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
14.10.2016, 11:15 #15ehemaliges mitgliedGast
Na ja, hier geht es um BD und nicht um GG. Und ich denke, wenn man sich tiefer mit der Materie befasst, ist man schnell im Bereich, wo es halt nicht mehr um "all die anderen schönen Dinge des Lebens" (Forenüberschrift) geht ...
OK, Gegenfrage. Mit welchen bisherigen Preisträgern (vor allem der letzten 20 Jahre) hast Du Dich intensiv beschäftigt und gelesen? Was macht für Dich einen würdigen Preisträger aus und wie definierst Du "gute Literatur"? Ich frage rein aus Interesse als jemand, der das mal studiert hat. Natürlich kann man die Entscheidung kritisieren, keine Frage, nur würde ich dann gerne eine Begründung dafür haben.
-
14.10.2016, 11:30 #16
Egal ob jetzt Bob Dylan, oder irgend ein anderer Musikkünstler. Am spannendsten hierbei finde ich die Meta-Diskussion über die Literarizität von Songtexten. Diese Preisverleihung lässt gewisse Debatten mit meinen Kids über unsere unterschiedliche Wahrnehmungen von Rap-Texten in einem neuen Licht erscheinen
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
14.10.2016, 11:32 #17ehemaliges mitgliedGast
-
14.10.2016, 11:37 #18
Alleine für den Hurricane Text hat er das verdient
so, und ich hoffe der rip Thread hier bleibt noch lange ungeschrieben!under Milkwood
LG
Stephen😎
-
14.10.2016, 12:11 #19ehemaliges mitgliedGast
Er hat den Preis ja fuer's Schreiben bekommen und nicht fuer das Singen.....das Genuschel versteht ja keiner
-
14.10.2016, 12:42 #20
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.374
- Blog-Einträge
- 1
Dylan hat nichts, aber auch gar nichts mit Literatur zu tun. Genau mit solchen Entscheidungen (auch Obama), disqualifiziert sich dieser Preis selbst. Schade.
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
Ähnliche Themen
-
Rolex erhält einen neuen Chef
Von enosis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 108Letzter Beitrag: 18.06.2014, 21:51 -
Und noch ein deutscher Nobelpreis
Von Black RS im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.10.2007, 18:54 -
Nobelpreis für einen deutschen Physiker
Von OrangeHand im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.10.2007, 17:05 -
Plattentipp: Bob Dylan
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.09.2006, 09:18
Lesezeichen