Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
Ich finde für eine deutsche Premiumairline wäre trotzdem noch Platz. Wo das Ticket realistisch bepreist ist, auch etwas teurer als bei den Billigheimern. Wo man noch Service bekommt, die Knie nicht an den Ohren hat beim Sitzen. Früher gab es Kaffee und Zeitungen an den Flughäfen bei der Lufthansa - weg. Großzügige Sitze - weg. Wenn ein Ticket inkl. Flughafen- und Sicherheitssteuern 100 Euro kostet, dann kann man für 150 Euro schon richtig was an Service mehr bieten und verdient trotzdem noch daran. Und wenn sich das mal wieder rumspricht, dann buchen das die Leute auch mehr. Hier sind das 50% und machbar, bei Interkontinentalflügen gehen 100 Euro mehr oder weniger doch unter.

Wenn man aber versucht, sich mit Ryanair und Co zu messen ist das Ende schon besiegelt. Airberlin wird das selbe erleben - sehr schade. Man macht sich den Markt selber kaputt.
+1