Also mich persönlich schreckt nicht der Preis, sondern die Uhr ab.
Aber über Geschmack soll man nicht streiten...![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
28.07.2005, 15:38 #1
- Registriert seit
- 27.01.2005
- Beiträge
- 86
Was ist von Franck Muller zu halten ?
Schau mir seit einiger Zeit immer wieder Uhren von Franck Muller an und irgendwie gefallen mir einige Modelle recht gut. Was mich Abschreckt ist der Preis ..... !
Was haltet Ihr von FM , gibts Erfahrungen ?
Danke und einen wunderschääänen Abend,
Micha:-)
-
28.07.2005, 15:41 #2ehemaliges mitgliedGast
-
28.07.2005, 15:48 #3
Ich hatte mal eine Casablanca in Stahl. Schöne Uhr, schönes Lederband, nettes Zifferblatt, sehr eindrucksvolle Box, seinerzeit 5.200,-. Eines Tages entschloß ich mich dazu, mir das Werk mal anzusehen - hatte Lust auf einen schönen Anblick. Und da saß es dann, das kümmerliche kleine Automaticwerk mit dem Platinrotor, durch einen Haltering eingepfercht in das riesige Gehäuse. Da gleiche Werk gibt es bei IWC für 2.000,- Ich habe die Uhr danach recht bald verkauft. Alles nur Blendwerk und Marketing, die Uhr ist ihr Geld nicht wert. Das mag bei den einen oder anderen Komplikationen anders sein, aber die Basismodelle kommen mir nicht mehr ins Haus.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.07.2005, 15:57 #4
- Registriert seit
- 14.07.2005
- Beiträge
- 480
Tolle Uhren aber nur im Segment mit den Komplikationen, die normalen Modelle stehen in keinem Verhältnis Leistung zum Preis , habe mal eine Weißgold Damenuhr in die Hand bekommen bei der ständig die Stifte aus dem Band gefallen sind, bei einer neuen Uhr in der Preislage ist das ein schlechter Witz.
Es gibt wirklich bessere Marken, eher was für Araber die sollen auch wohl die Hauptkunden in Genf sein.
Gruss aus dem EisGrüße aus dem Eis Alex
-
28.07.2005, 16:19 #5
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Original von ******
Also mich persönlich schreckt nicht der Preis, sondern die Uhr ab.
Aber über Geschmack soll man nicht streiten...
-
28.07.2005, 16:52 #6AndreasGastOriginal von urmelausdemeis
Tolle Uhren aber nur im Segment mit den Komplikationen, die normalen Modelle stehen in keinem Verhältnis Leistung zum Preis , habe mal eine Weißgold Damenuhr in die Hand bekommen bei der ständig die Stifte aus dem Band gefallen sind, bei einer neuen Uhr in der Preislage ist das ein schlechter Witz.
Es gibt wirklich bessere Marken, eher was für Araber die sollen auch wohl die Hauptkunden in Genf sein.
Gruss aus dem Eis
Fahr mal nach Baden Baden....die Russen lieben FM...eben ist mir die Crazy Hours Color Dreams eingefallen, wo wir an anderer Stelle über A.Silberstein uns ausgelassen haben....da muß man schon beide Augen verschließen um nicht die Art einer Locman Uhr zu sehen...Formen Design, sind sonst eigenständig und Stilelemente werden halt von jedem mal mehr oder weniger wiederbelebt....das Rad ist halt schon erfunden....technische Verarbeitung ist wie Tobias es darlegte, sicherlich besser geworden ist aber wie er es richtig sieht, leider immer noch Modell abhängig....wenn man die 7880 Crazy Hours Tourbillon Cintrée Curvex betrachtet, ist die Technik super....und das Aussehen wie immer Geschmacksache....
kann es mir aber auch als Mensch nicht verkneifen festzustellen, das man sich auch für viel Geld, keinen guten Geschmack kaufen kann...LOL isch mag keine Fässchen- ( Tonneau ) Gehäuse....sorry
Gruß Andreas
-
28.07.2005, 17:05 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
RE: Was ist von Franck Muller zu halten ?
Franck Muller ist ein begnadeter Uhrmacher!
Was die Uhren ohne Komplikationen angeht.....
-
28.07.2005, 18:16 #8AndreasGast
RE: Was ist von Franck Muller zu halten ?
Original von Sea Dweller
Franck Muller ist ein begnadeter Uhrmacher!
Was die Uhren ohne Komplikationen angeht.....
In der Tat!
Gruß Andreas
-
28.07.2005, 18:33 #9
-
28.07.2005, 19:13 #10ehemaliges mitgliedGast
RE: Was ist von Franck Muller zu halten ?
nix...
-
28.07.2005, 20:02 #11
-
28.07.2005, 20:25 #12ehemaliges mitgliedGastOriginal von PeteLV
Mach mi auch nichts aus Jungs !
Die Uhren sind in Verarbeitung und Qualität TOP, ist aber Geschmacksache !
Meiner nicht !
im weiteren nervt es, wenn f.m. uhren mit einer limitierten auflage rausbringt und diese serien dann öfters bringt... also z.b. nr.75 von 100 gibts dann x-mal
...ich mag keine uhren, wo ich erstmal ne halbe stunde suchen muss wo sich die zeiger gerade befinden....zifferblätter von f.m. sind total überladen
f.m ist ein begnateter uhrmacher...leider sieht man das nicht an seiner marke...auch nicht an den tourbillons...
viel zu teuer für ne menge schrott!
-
28.07.2005, 20:38 #13
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Original von Grenat
....wenn zum beispiel stahlbänder erst mit der feile ordentlich bearbeitet werden müssen bevor diese an das gehäuse passen spricht das aber nicht gerade für ne TOP - qualitätNee, oder?
Das habe ich ja noch nie gehört!
-
28.07.2005, 21:01 #14ehemaliges mitgliedGastOriginal von Sea Dweller
Original von Grenat
....wenn zum beispiel stahlbänder erst mit der feile ordentlich bearbeitet werden müssen bevor diese an das gehäuse passen spricht das aber nicht gerade für ne TOP - qualitätNee, oder?
Das habe ich ja noch nie gehört!
...hatte erst kürzlich jemand bei mir, der hatte von f.m ne uhr erhalten für seine frau....das stahlband gefiel der dame ned und so musste das stählerene in ein lederbändchen getauscht werden... wohlbemerkt: die uhr war niegelnagelneu, direkt aus dem hause franck muller... und trotzdem traf mich fast der schlag als ich feststellen musste wie die beiden bandanstösse katastrophal zugefeilt waren um zwischen die hörner zu passenhab bei f.m ne andere uhr verlangt...und siehe da das gleiche! einfach schwach...saumässig schwach!
-
28.07.2005, 21:16 #15
Passend zum Job ist mir natürlich diese hier aufgefallen
... aber wiederum stellt sich die Frage, ob hier Design oder uhrmacherische Leistung den Preis rechtfertigen (sollen) ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
28.07.2005, 21:28 #16
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Original von Grenat
...hatte erst kürzlich jemand bei mir, der hatte von f.m ne uhr erhalten für seine frau....das stahlband gefiel der dame ned und so musste das stählerene in ein lederbändchen getauscht werden... wohlbemerkt: die uhr war niegelnagelneu, direkt aus dem hause franck muller... und trotzdem traf mich fast der schlag als ich feststellen musste wie die beiden bandanstösse katastrophal zugefeilt waren um zwischen die hörner zu passenhab bei f.m ne andere uhr verlangt...und siehe da das gleiche! einfach schwach...saumässig schwach!
-
28.07.2005, 21:38 #17
Hätte nicht gedacht, das die so mies gemacht sind
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
28.07.2005, 23:08 #18im weiteren nervt es, wenn f.m. uhren mit einer limitierten auflage rausbringt und diese serien dann öfters bringt... also z.b. nr.75 von 100 gibts dann x-malBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Franck Muller Achtung! Topuhrmacher!!
Von josa1964 im Forum Andere MarkenAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.06.2010, 08:01 -
Franck Muller on Rolex ...
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 17.02.2007, 11:39 -
Franck Muller
Von carrerarsr im Forum Andere MarkenAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.09.2006, 23:06 -
Franck Muller
Von erzengel im Forum Andere MarkenAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.11.2005, 22:48 -
Franck Muller....
Von botti800 im Forum Andere MarkenAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.08.2005, 01:41
Lesezeichen