Es gibt die neuen Rolex Kaliber 3235 sowie 3255 momentan!
wird es die bald auch für die Submariner geben? Ich habe mit dem Gedanken gespielt mir eine submariner zu kaufen!
Nicht das in kürze das neue kaliber in die submariner eingebaut wird! dann habe ich den Vorgänger an der Hand!
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Hybrid-Darstellung
-
05.10.2016, 02:12 #1
- Registriert seit
- 30.09.2016
- Beiträge
- 2
Neue Rolex Kaliber für Submariner
-
05.10.2016, 03:32 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
...und wo ist dann das Problem?
LG, Oliver
-
05.10.2016, 06:43 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Dann würde ich an deinen Stelle warten, wenn dir die neuen Kaliber so wichtig sind.
Vielleicht wartest du aber 5 bis 10 Jahre oder noch länger.
-
05.10.2016, 06:53 #4
-
05.10.2016, 07:33 #5
grundsätzlich ist es nicht verkehrt, auf ein neues kaliber zu warten. solange aber keiner weiß, ob und wenn, wann heißt es: rate mal mit rosethal.
dadurch, dass sie die zeit dadurch nicht anders anzeigt, würde ich einfach kaufen, ohne zu warten. die uhr wird dadurch nicht mehr oder wenige wert sein.
*ist ja kein computer*Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
05.10.2016, 13:11 #6
Bei einer Submariner ist das Werk doch sowas von egal. Wenn, dann kauft man das Modell was einem am besten gefällt.
Welchen Benefit erhofft man sich vom neuesten Werkupgrade? Funktional gibts keinen Unterschied....
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
05.10.2016, 13:19 #7
-
05.10.2016, 13:21 #8
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Vielleicht erklärts uns der TS ja noch!
LG, Oliver
-
05.10.2016, 13:25 #9
Oder einfach mal bei Rolex in Genf anrufen. Die geben sicher bereitwillig Auskunft.
Wahlweise auch per Mail: info ät rolex.com
P.S. Ist die Email Adresse (sofern sie existiert) ein Paradoxon?Geändert von marceltobias (05.10.2016 um 13:26 Uhr)
Glück auf!
Marcel
-
05.10.2016, 13:32 #10
Was ist denn das hier für ein Gemaule schon wieder?
Wenn es ein Upgrade gibt, dann kann ich schon gut verstehen, das man das abwarten will, falls es halbwegs zeitnah kommt.
Ihr gehört doch bestimmt selbst zu den Opfern, die per Wackeltest panisch geschaut haben, ob die 16710 schon das 3186er Kaliber drin hatten
Ist sicher nicht so kriegsentscheidend, wie beispielsweise bei einem Smartphone Update (das iPhone 7 mal ausgenommen), aber so ganz ohne Verbesserung kommt es sicher nicht daher.
Leider kann ich Dir, Themenstarter, nicht weiterhelfen.Geändert von kurvenfeger (05.10.2016 um 13:34 Uhr)
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
05.10.2016, 13:41 #11
70 std. Gangreserve und das Kaliber unempfindlicher gegen Magnetfelder ist wäre ein Argument.
Grüße Cristian
-
05.10.2016, 14:09 #12
Ja und das Rolex generell keine Infos rauslässt ist das schlüssige Argument dagegen.
Das MUSS oder kann man als Newbie natürlich nicht wissen.
Von daher jetzt kaufen oder vor jeder Baselworld zittern was geht.Glück auf!
Marcel
-
05.10.2016, 14:39 #13ehemaliges mitgliedGast
naja. ich habe die DD40mm und bin nicht zuletzt wegen des 3255 begeistert von der uhr. so eine gangreserve von 70/80 std hat schon was. und ich mag das wissen, dass da ein komplett neu entwickeltes (oder beinahe) uhrwerk drin sitzt. sind, glaube ich, 15 neue patente drin. wie auch immer - ich kann den wunsch nachvollziehen, eine sub mit neuem kaliber, so es denn eines geben wird, zu kaufen und dann eben so lange zu warten, bis die auf den markt kommt.
-
05.10.2016, 15:14 #14
Einfach jetzt ne Sub kaufen und und sich an ihr erfreuen. Sollte es denn tatsächlich die nächsten Jahre das upgrade geben, einfach die alte verkaufen und die neue kaufen. Zum auf etwas warten ist das Leben einfach zu kurz. Und der Wertverlust hält sich bei einer Sub so oder so in Grenzen.
Herzlichst, Carsten
-
05.10.2016, 18:21 #15
-
05.10.2016, 18:27 #16
ich würd`s machen, wie Robert sagt..., besser warten, man weiß ja nie, besser is`
mußt aber Geduld haben....
Toi, Toi, Toi....Gruß Harald
-
05.10.2016, 19:11 #17
- Registriert seit
- 18.08.2009
- Beiträge
- 296
Hat doch kein Glasboden
______________________
LG
Peter
-
06.10.2016, 01:22 #18
- Registriert seit
- 30.09.2016
- Beiträge
- 2
Themenstarter
meiner Meinung nach ist eine höhere gangreserve, gangenauigkeit schon was sehr feines! und da ich noch nicht inverstiert habe dachte ich mir das ich eventuell warten sollte!
aber leider konnte ich bis jetzt noch von niemanden Prognosen lesen! in naher Zukunft wird sich wohl nix ändern bei der submariner!
eine weitere frage hätte ich noch! warum hat die submariner und die gmt master kein paraflex antischocksystem? wäre doch auch ein schönes update oder nicht?
-
06.10.2016, 06:40 #19
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wenn das neue System in den anderen Uhren langfristig funktioniert, wird es sicher auch bei der Sub und der GMT übernommen.
Ansonsten kann man hier nur sagen "weil,es halt so ist, wie es ist"
Ähnliche Themen
-
Unterschied zwischen Kaliber 3186 (GMT MASTER II) und Kaliber 3135 (SUBMARINER, etc)
Von pbr im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.05.2015, 12:53 -
Rolex Kaliber 3000 viel schlechter als Kaliber 3130
Von rtyper im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.01.2012, 01:52 -
Rolex "präsentiert" neue Explorer II und neue Submariner Non-Date.....
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 103Letzter Beitrag: 31.03.2011, 23:47 -
Neue Kaliber
Von nici356 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 15.04.2007, 13:14 -
Stückzahlen Rolex-Kaliber vs. ETA Kaliber
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.01.2005, 09:16
Lesezeichen