....beim Anpassen des Armbandes meines Neuerwerbs![]()
Rechts und links am Bandglied jeweils eine Miniminiminischraube, und dazwischen irgend so ein Röhrchen, dass man auch noch irgendwie rausdrücken musste:
IMG_5713.jpg
IMG_5714.jpg
IMG_5715.jpg
Nachdem ich die richtige Länge gefunden hatte, nochmal alle Schräubchen auf, um etwas Loctite ins Gewinde zu tröpfeln. Puhhhh, geschafft!
IMG_5716.jpg
An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Frank für die schnelle und unkomplizierte Abwicklung!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Hybrid-Darstellung
-
04.10.2016, 19:30 #1
Blut und Wasser hab' ich geschwitzt....
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
04.10.2016, 19:38 #2
Selbst ist der Mann!
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
04.10.2016, 19:40 #3
Ich bin da immer vollkommen entspannt
.
Glückwunsch zur Speedy!
Beste Grüße, Thilo
-
04.10.2016, 19:47 #4
Sehr schön !!!!!
DER Frank S.?Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
04.10.2016, 20:02 #5
-
04.10.2016, 20:06 #6
Einfach schön die Omega...
Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
04.10.2016, 20:13 #7
Bei ihm war ich letzte Woche.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
04.10.2016, 20:29 #8
- Registriert seit
- 16.07.2014
- Beiträge
- 279
Schön mit dem iFixit kit!!!
-
04.10.2016, 20:36 #9
-
04.10.2016, 20:42 #10
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Danke für die Bilder. Da sieht man auch wieder mal den Unterschied zu Rolex. Rolex die Perfektion in allen Belangen.
gruß Jörg
-
11.10.2016, 21:16 #11
Ich mag das bei Rolex/Tudor auch lieber in der Handhabung, aber nicht wenige behaupten das System von Omega wäre sicherer.
Begründung: die Schrauben wären dort quasi von der Last der Achse gelöst und damit ein selbsttätiges Lösen unwahrscheinlich. Demnach "noch perfekter" bei Omega.
-
04.10.2016, 20:52 #12
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Respekt wer's selber macht!
Viele Grüße, Phil
-
05.10.2016, 16:50 #13
-
04.10.2016, 21:42 #14
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Einer der schönsten Klassiker ! Herzlichen Glückwunsch
Gruß
Matthias
-
04.10.2016, 21:47 #15
-
04.10.2016, 22:05 #16
Herzlichen Glückwunsch zum wunderschönen, zeitlosen Klassiker
Gruß Hans
-
04.10.2016, 23:54 #17
Glückwunsch und viel Freude mit der Speedmaster!
Das mit den Bandgliedern ist bei der aktuellen Moonwatch aber keine Hexerei
Grüße Dirk
-
05.10.2016, 00:29 #18
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.205
Sehr schön, gehört ja tatsächlich in jede Rolex Sammlung. Ist Dein zweiter Anlauf, richtig?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
05.10.2016, 07:58 #19
-
05.10.2016, 06:20 #20
Glückwunsch zur Omega! Schöne Uhr!
Ähnliche Themen
-
WEIß wie Schnee, ROT wie Blut, SCHWARZ wie Ebenholz – the White Princess
Von kaiserfranz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 83Letzter Beitrag: 28.07.2015, 13:00 -
wasser in der uhr
Von kitesurfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 05.01.2010, 20:29 -
Mit der Ex im Wasser...
Von HorstDJ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 06.09.2009, 18:55 -
Wasser.......................
Von Tuxi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.02.2008, 22:35 -
Blaues Blut ..........
Von SL_55 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.06.2004, 12:14
Lesezeichen