Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44
  1. #21
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.762
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zugegeben; ich kenne nur wenige Aufnahmen von Richter und die sind großartig.
    Horowitz ist ja durchaus nicht unumstritten.
    Bspw. gibts eine live Aufnahme des 1. Klavierkonzerts von Tschaikowsky von 1943 die für mich viele Jahre lang trotz der bescheidenen Aufnahmequalität perfekt war. Vor einiger Zeit bin ich dann im Netz über eine Aufnahme der jungen Martha Argerich gestolpert, die zumindest zu dem Zeitpunkt Horowitz technisch ebenbürtig wenn nicht gar überlegen war.
    Was ich an ihm mag ist die unheimliche Bandbreite an Dynamik, die Brillianz beim Spiel und gleichzeitig auch diese Coolness der alten großen Pianisten, was ihn von Schauspielern wie bspw. Lang Lang abhebt.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  2. #22
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    Alles richtig. Aber ein wirklich ganz großer Pianist muss Bach gemeistert haben. Leider hat sich Horrowitz m.E. nicht intensiv mit Bach auseinandergesetzt, anders als Richter. Bitte mal das wohltemperierte Klavier (die Aufnahmen von 1970/erster Teil und 1973/zweiter Teil) anhören. DAS hat Refenzstatus...

    Sensationell auch die Aufnahme eines Konzertes 1991 in Kämpen am Niederrhein. Sonate BW 963, Toccata BW 913, Capriccio BW 993, Vier Duette BW 802-805, italienisches Konzert BW 971 und Fantasie BW 906.
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  3. #23
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Experten unter sich.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  4. #24
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Ich bin großer Verehrer von Glenn Gould. Speziell, wie er sich die ja oben schon erwähnten Goldberg Variationen regelrecht aneignet. Das ist nicht jedermanns Sache, aber auf jeden Fall großartig.

    Durch meine Mutter bin ich, wenn es um Chopin geht, auf Rubinstein sozialisiert. Da ist mein Herz vergeben
    Geändert von mac-knife (16.10.2016 um 13:21 Uhr)
    MAC

  5. #25
    GMT-Master
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    614
    Als interessierten Laien hat mich die Aufnahme der Berliner Philharmoniker mit Sir Simon Rattle der 5. Sinfonie von Beethoven unvermittelt beim Autofahren fast umgehauen. Aus meiner Sicht ist insbesondere der erste Satz derart kraftvoll und präzise gespielt...das war schon eine Klasse für sich - für mich....
    Gruß, Uwe

  6. #26
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.051
    Blog-Einträge
    27
    ah, verstehe hier geht es so im Wesentlichen um tote Musiker, passend zu den vielen RIP threads


    wenn die Pianisten noch leben dürfen:


    Angela Hewitt alles zu Bach


    Sudbin zu Scarlatti
    Martin

    but it ain't gon' happen tonight

  7. #27
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.466
    Und wenn es auch lebende PianistINNEN sein dürfen: Bei mir laufen grad auch oft die Goldberg Variationen, gespielt von Ragna Schirmer.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  8. #28
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    ... Angela Hewitt alles zu Bach ...
    auch von der habe ich die Goldberg Variationen




    ... von Ragna Schirmer noch nicht. Sollte man die haben?
    Geändert von mac-knife (16.10.2016 um 19:59 Uhr)
    MAC

  9. #29
    GMT-Master Avatar von Paradise1!
    Registriert seit
    26.05.2007
    Beiträge
    510
    Hm,

    bei dem Thema muss ich an Nils Frahm denken. Spielt ja unter anderem auch Klavier, nur etwas "moderner".
    Als Bereicherung bzw. Ergänzung eine tolle Sache was der so alles abliefert. Wer Ihn nicht kennt:

    https://www.youtube.com/watch?v=xih8aiacRSk
    This station in conjunction with other airwave announcements, will conduct this exact test, without prejudice. under the jurisprudence of the soul, the mind, the body, the positive, the negative, the ground, the proton, the neutron, the electron, the yin, the yang, the young, the sun. the moon, the star, the man, the woman, the child, the plaintiff, the defendant, the judgement, the father, the son, the holy spirit, the past, ...

  10. #30
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.051
    Blog-Einträge
    27
    ah der Richard Clayderman der post techno Generation
    Martin

    but it ain't gon' happen tonight

  11. #31
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.051
    Blog-Einträge
    27
    und wenn es pläzschern darf: Ludovico Einaudi
    Martin

    but it ain't gon' happen tonight

  12. #32
    GMT-Master Avatar von Paradise1!
    Registriert seit
    26.05.2007
    Beiträge
    510
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    ah der Richard Clayderman der post techno Generation


    Im übrigen hör ich immer noch Techno, auch mit 40
    This station in conjunction with other airwave announcements, will conduct this exact test, without prejudice. under the jurisprudence of the soul, the mind, the body, the positive, the negative, the ground, the proton, the neutron, the electron, the yin, the yang, the young, the sun. the moon, the star, the man, the woman, the child, the plaintiff, the defendant, the judgement, the father, the son, the holy spirit, the past, ...

  13. #33
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.424
    Zitat Zitat von Norbert Beitrag anzeigen
    Applaus!
    Beneidenswert.
    Ich habe versucht mir das Klavierspielen selbst beizubringen.
    Allerdings Boogie Woogie.
    Habe einigermaßen erfolglos in Kneipen gespielt (Gage zwei Bier wenn ich sofort aufhöre.)
    Wenn es klappt, werde ich im Herbst mit Klavierunterricht beginnen.
    Du hast bei mir in der Diele ja schon gespielt. Von mir gibt es auf jeden Fall zwei Bier zum weitermachen...
    Gruß Florian

  14. #34
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    ah, verstehe hier geht es so im Wesentlichen um tote Musiker, passend zu den vielen RIP threads


    wenn die Pianisten noch leben dürfen:


    Angela Hewitt alles zu Bach
    Ja, die schaut so beseelt am Klavier. Aber Murray Perahia spielt besser (meiner unmaßgeblichen Meinung nach...).
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  15. #35
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Und Lang Lang hat die Haare schön

  16. #36
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    536
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Hammer, Respekt. Ich könnte nur mit Kirchenorgel punkten, aber das ist wohl eher peinlich.
    Dann sind wir schonmal zwei peinliche Kronen tragende Orgelschlagende - Hallo Gerhard!
    Grüße vom Main,

    Stefan

  17. #37
    Daytona Avatar von Norbert
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.720
    Zitat Zitat von orange Beitrag anzeigen
    Du hast bei mir in der Diele ja schon gespielt. Von mir gibt es auf jeden Fall zwei Bier zum weitermachen...
    Ich komme drauf zurück.
    Norbert

  18. #38
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.762
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    In den letzten Tagen hatte ich mal wieder bissi Zeit zum Üben. Ach wie gerne würde ich mich doch den ganzen Tag damit beschäftigen. Blöderweise muss ich anderweitig meine Brötchen verdienen...

    https://youtu.be/2qwCgD1Yyqc


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  19. #39
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Applaus, Applaus! Technisch sehr, sehr gekonnt.

    Mir persönlich gefällt besser, wenn das Ganze etwas dezenter interpretiert wird. Das Ding hat ohnehin schon genügend Action.

    Zwei sehr unterschiedliche Beispiele:
    Liberace, den man allgemein keineswegs geringschätzen sollte, kann in dem Fall nicht widerstehen und macht daraus ein Kabinettstückchen:
    https://www.youtube.com/watch?v=3OTRa2FeSGs

    Martha Argerich dagegen spielt das im folgenden wesentlich ausgeglichener und zurückhaltender
    https://www.youtube.com/watch?v=KCSEwfqs-VM
    MAC

  20. #40
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.762
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Danke! Das mit der Dynamik hätte ich auch gerne etwas besser artikuliert. Hier muss ich zu meiner Verteidigung sagen, dass zum einen das Klaiver eher von der lauten Sorte ist, dafür allerdings einen schönen klaren Klang hat. Man kann jedoch kaum zwischen piano und pianissimo differenzieren.
    Da klingt leider schon der erste Satz der Mondscheinsonate zu laut.
    Zudem steht das Ding bei uns im Keller, der eher Schall reflektiert denn schluckt.
    Daher kommt das ganze leider relativ undifferenziert rüber.
    Vor ein paar Wochen hatte ich die Gelegenheit, mal ein paar Flügel probezuspielen. Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht!


    MAC, Deine Beispiele sind super! Martha Argerich ist technisch absolut brillant. In der Aufnahme, die Du da rausgezaubert hast, spielt Sie die Polonaise wirklich zurückhaltend für ihre Verhältnisse. In anderen Aufnahmen haut sie da durchaus kräftiger in die Tasten.
    Und Liberace - Was soll man sagen - ein Meister im Töne weglassen! Das fängt schon bei den chromatischen Akkordfolgen an....


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

Ähnliche Themen

  1. Der elektronische Musik-Macher-Thread
    Von MacLeon im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.12.2014, 11:55
  2. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 21:48
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 14:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •