Die neue Daytona fand ich seit der Baselworld 2016 wunderschön gelungen.
Auch wenn lediglich die Lünette und das Blatt neu zu sein scheinen, war der Look ein gefühlter Hammer.
Das eigentliche Interesse lag aber immer an der 16520. Das klassische Blatt in weiß/schwarz hat mich immer in den Bahn gezogen. Schlicht und schön.
Leider konnte die 116520 nicht so wirklich mithalten und ging immer wieder. Ich möchte zwar das tolle Case und die polierten Armglieder, aber was nutz ein scharfer Body, wenn das Gesicht "entgleist" ist?
Daher ist die 116500LN WD ist in meinen Augen genau das Beste aus beiden Welten und meine ELWS.
Unauffällig ist sie und ich freue mich riesig über diese Uhr.
Eine kleine Geschichte kommt noch hinzu, die ich mit dieser Uhr verknüpfe:
Sie kommt aus der Bay Area. Für mich eine zweite Heimat und verbunden vielen Freunden und unzähligen schönen Erinnerungen.
Damit freue ich mich nicht nur über eine neue Uhr, sondern habe auch mit jedem Blick auf die Zeit auch den "zweiten Blick" für meine Erinnerungen und die Vorfeude auf vergangende und kommende "schöne Zeit."
So, nun genug: Jetzt heisst es nur noch, Folien ab und Band kürzen.
Danke fürs Reinschauen.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 60
Baum-Darstellung
-
20.09.2016, 12:11 #1
Daytona 116500LN WD hat sich in Europa ihr Zuhause gefunden.
Glaube nicht alles, was Du denkst!
Ähnliche Themen
-
Das LN an der Daytona 116500LN ?
Von SUBMARINER007 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.04.2016, 20:17 -
Explorer 1 - 214270 vs. 116500ln
Von philipppkb im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.03.2016, 22:45 -
Speditionen quer durch Europa, kennt sich jemand aus?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.10.2015, 15:20 -
SubD fühlt sich Zuhause
Von Kai_Krone im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.05.2008, 20:19 -
Daytona irgendwo in Europa?
Von union2000 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 25.05.2006, 09:01
Lesezeichen