Lange und Söhne scheint Ihre edlen Uhren alle mit Dornschliesse zu verkaufen. Die Faltschliesse scheint bei Lange selten zu sein.
Richtig verstehen kann ich das ganze nicht.

Zum einen bieten die meisten Marken ihre Uhren mit Lederbaendern ab 5000 EUR grundsaetzlich mit Faltschliessen an. Zu edlen Uhren gehoert die Faltschliesse einfach dazu - ich rede hier nicht von Vintage.
Zum anderen gibt der ALS-Kunde ein kleines Vermoegen aus fuer sein "Schaetzchen". Und dann spart er an der Schliesse? In der PL steht eine Double Split Platin bei fast 120 TEUR. Ein Datograph immer noch ueber 80TEUR. Auch die Lange 1 ist mittlerweile eine sehr "wert"volle Uhr. Da sollte doch die Faltschliesse nicht fehlen...

Ist bei einer wertvolleren PP nicht auch automatisch die Faltschliesse dabei?

Ich haette gedacht, der stolze ALS-Konzessionaer beraet diesbezuglich und legt die Schliesse zum Selbstkostenpreis dazu. Schliesslich hat er ja sein Geschaeft gemacht.

Wie sieht es denn auf dem Sekundaermarkt aus. Gehen die Uhren mit Dornschliessen genauso gut als die mit Faltschliesse? Wieviel wird denn ueblicherweise die gebrauchte Uhr mit Faltschliesse ueber der mit Dornschliesse gehandelt? Natuerlich bei gleichem Zustand.

Bin gespannt,
Holger