Peter: Danke fürs Einstellen - für mich sehr interessant zu sehen!
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
08.09.2016, 15:27 #1
Things never seen before! - Nicht alltägliche Rolex-Uhren...
Hi zusammen,
nachdem ich gestern etwas Zeit zum Netz-Stöbern hatte, bin ich auf der Seite von Philipp's Vintage Markt über zwei Uhren gestolpert, die ich so bisher noch nicht kannte bzw. die ich in dieser Form für absolut bemerkenswert finde.
Zum einen ist das ein Bi-Color Turn-O-Graph mit grünem Zeiger und grünen Datumsziffern, der so wohl direkt von Rolex kommt und nur für den japanischen Markt hergestellt wurde:
TOG.JPG
(Bildquelle bzw. Link zum Agebot: http://rolexpassionmarket.com/watche...-japan-market/ )
Bisweilen kannte ich den Turn-O-Graphen nur mit rotem Sekundenzeiger und roten Datumsziffern. Da ich ohnenhin TOG-Fan bin, bin ich gerade schwer am überlegen. Allerdings gibt's das grüne Modell wohl nur in Bi-Color, und somit wäre es dann für mich wieder aus dem Rennen.
Die zweite in meinen Augen absolut spektakuläre Uhr, über die ich gestolpert bin, ist eine noch frisch verklebte Comex 16600 Sea-Dweller:
Comex.jpg
(Bildquelle bzw. Link zum Angebot: http://rolexpassionmarket.com/watche...ll-set-unworn/ )
Mir war gar nicht bewusst, dass es sogar noch Comex 16600 Sea-Dweller mit Scheckkarten-Zerti gibt. Ich dachte bisher immer, die Comex-Uhren seien deutlich älter. Diese hier hat sogar ein Full-Set, mit französischen Booklet und auf dem Foto im Angebot steht "Comex" als Kunde auf dem Zerti. Nur leider kann man nicht erkennen, ob es sich um einen eigenen LC oder um den französischen LC handelt.
Bitte versteht diesen Post nicht als Werbung für die jeweiligen Händler.
Mein Anliegen liegt ausschließlich in der Besonderheit bzw. der nahezu Einmaligkeit dieser beiden Uhren. Auch hinsichtlich der Reizüberflutung durch 1675er GMT und den ganzen anderen Mainstream-Modellen wirkt das hier doch sehr erfrischend.
Falls jemand ähnliche spektakuläre ECHTE von Rolex gefertigte Uhren hat - bitte zeigen oder verlinken!
Viel Spaß beim betrachten!Peter
Bekennender Längsdenker
-
08.09.2016, 15:39 #2LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
08.09.2016, 15:50 #3
Wär ich bei Comex im Management tätig, ich wüßte wie ich mir ein kleines nettes Zubrot verdienen könnte.
Ring...Ring....:"Hallo Rolex, hier Comex, wir hätten gern nochmal 20 aktuelle Sea-Dweller bestellt...:"Beste Grüsse, Olli
-
08.09.2016, 15:51 #4
klasse Peter
sehr erfrischend!
Du bringst es auf den Punkt,
ich schaue mir die ollen GMT Zwiebeln, schon länger nicht mehr an.....mit besten Grüßen
Andreas
-
08.09.2016, 15:54 #5
Andreas: Das gibt böses Blut .....
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
08.09.2016, 15:57 #6ehemaliges mitgliedGast
Wer sich für echte Exoten interessiert, dem kann ich nur die 3 Bände der Rolex Enzyklopädie von Mondani empfehlen! Was da an Uhren gezeigt wird, von denen ich noch nie etwas gehört oder gesehen habe, ist zutiefst beeindruckend! Vor allem die 40er und 50er Jahre haben tolle Uhren hervorgebracht! Taschenuhren, Chronographen, Uhren mit Mondphase ... es ist wirklich erstaunlich, wie sich die Palette seit dieser Zeit entwickelt hat.
-
08.09.2016, 16:06 #7
-
08.09.2016, 16:18 #8
- Registriert seit
- 13.08.2012
- Beiträge
- 336
Den TOG mit grünem Sekundenzeiger und Schriftzug finde ich sensationell. Gab es dafür in Japan den TOG mit rotem Zeiger nicht ? Weiss jemand warum?
Gruss
André
-
08.09.2016, 16:26 #9
Die NOS Vomex ist kaum interessant, weil sie nicht gelebt hat
-
08.09.2016, 16:31 #10
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Den TOG find ich schön, die Vomex muss ich nicht haben
LG, Oliver
-
08.09.2016, 16:37 #11
-
08.09.2016, 16:40 #12
-
08.09.2016, 16:44 #13
Ja, naja.
Ein bissel nachvollziehen kann ich das schon.
Ich finde es nur intollerant bzw. phantasielos, wenn man auf Grund einer fehlenden Geschichte etwas vollkommen ausschließt.
Es gibt sicherlich genügend Freaks, die sich für Ihre Comex-Sammlung den mittlerweile dritten Safe angeschafft haben und deren Uhren zusammen soviel Geschichten zu schreiben haben, dass dies Bücher füllen würde. Und für sol jemanden ist es doch eine Bereicherung, wenn er neben den geschichtsträchtigen Exemplaren auch noch eine neue in seiner Sammlung hat.
Jeder wie er will und kann.Peter
Bekennender Längsdenker
-
08.09.2016, 16:46 #14
-
08.09.2016, 16:49 #15
Ok, da hast Du recht.
Allerdings sind für mich die 40er und 50er Jahre weit entfernt, mein Hirn hat erst mitte der 1970er Jahre das Denken angefangen und von daher kann ich mit dem "neuen Besonderem" einfach mehr anfangen als mit einer Taschenuhr.
Die Mondani-Bücher habe ich eigentlich alle und ich mag sie wirklich sehr, aber da ist auch immer wieder viel Bestel-Wastel drinnen und ob das Alles so stimmt, weiß auch nur Rolex.Peter
Bekennender Längsdenker
-
08.09.2016, 16:50 #16
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Was werden die für die Comex aufrufen? 250K?
Grüße,
Sebastian
-
08.09.2016, 16:54 #17
Ob in irgendwelchen Safes noch eine verklebte Daytona mit PN-Blatt vor sich hinschlummert?
Glück auf, Martin
-
08.09.2016, 16:55 #18
-
08.09.2016, 16:57 #19
Nee, damals gab's noch keine Folien, glaube ich.
Ansonsten natürlich sicherlich, dass irgendwo noch ungetragene Uhren herumgeistern. Gibt ja auch eine Menge Auto, die niemals zugelassen wurden oder nach 50 Jahren einen Tachostand von 52 Kilometern haben, was der Fahrt vom Autohändler zur Garage entspricht.Peter
Bekennender Längsdenker
-
08.09.2016, 17:41 #20
Ähnliche Themen
-
[__O) ---> eine nicht ganz alltägliche Sammlung...
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 61Letzter Beitrag: 10.12.2010, 14:08 -
Verrücktestes Foto der Nationen mit Uhren (nicht nur Rolex)
Von Rlxfreak75 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 24.01.2010, 09:47 -
Eine nicht ganz alltägliche...
Von Gordon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 24.04.2006, 16:02 -
ROLEX Uhren sind nicht nachtragend
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 02.01.2006, 19:02 -
Sind goldene Rolex Uhren nicht mehr so gefragt?
Von cotec im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 15.06.2004, 11:46
Lesezeichen