Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    652

    Tipps für Mac Book- Maschinenbaustudent

    Mein Sohn fängt demnächst ein Maschinenbau-Studium auf der Uni an. Gibt es Tipps für ein bestimmtes Mac Book?

    Vorab Danke. Crazy

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von kribbel
    Registriert seit
    27.01.2016
    Beiträge
    704
    Ich denke für den Unigebrauch würde sich ein MacBook Air anbieten (für den Zweck genügend Leistung und sehr transportabel).
    Gruß
    Jonas

  3. #3
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Macbook Pro Retina 13".
    Wenn er über die Uni kauft, kann der von Apple on Campus profitieren.
    Gruß Toan

  4. #4
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Das größtmöglichste MacBook kaufen!
    Ich unterrichte Ingenieure und die Datenmengen, die beispielsweise für Seminararbeiten oder Versuchsauswertungen verwendet werden, sind recht groß.
    Zusätzlich werden spezifische Programme gebraucht, die Rechenleistung benötigen.

    MacBook Air ist nur als Zweitcomputer ausreichend.

    Apple gibt Ermäßigungen für Studenten und Lehrbeauftragte in jedem Apple Store.
    Gruss,
    Bernhard

  5. #5
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Apple gibt Ermäßigungen für Studenten und Lehrbeauftragte in jedem Apple Store.
    Sollte aber schlechter sein als AoC

    Ansonsten stimme ich dir zu, wobei ich ein 13" nehmen würde aufgrund der Mobilität.
    Gruß Toan

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Sollte aber schlechter sein als AoC
    Sind identisch. Wenn die Uni an AoC teilnimmt, kann man es zu demselben Kurs auch im Shop mitnehmen. Das ging früher wohl nicht.
    Viele Grüße, Frank

  7. #7
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    MacBook Air ist veraltet... man hat in den Vorlesungen, Seminaren, "kleinen Übungen" sehr viel mit PDFs zu tun. Da nervt ein Laptop bloß - iPad! Zum selbst arbeiten dann MacBook Pro. So oder so würde ich die Keynote am Mittwoch abwarten.
    Gruß
    Henning

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    880
    1. Tipp: abwarten.
    Ende des Jahres werden wohl alle Notebook Reihen überarbeitet.
    Grüße:
    Klaus

  9. #9
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.432
    Also wenn das Studium in den letzten 15 Jahren das gleiche geblieben ist, dann sehe ich keinen Bedarf für ein Rechenmonster.
    Ist ja nicht so, dass die ganzen Design Programme bei der Einschreibung for free verteilt werden. Ich würde auch erst mal den konkreten Bedarf in Erfahrung bringen und wenn ausreichend eher was leichtes/mobiles nehmen...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  10. #10
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Also wenn das Studium in den letzten 15 Jahren das gleiche geblieben ist, dann sehe ich keinen Bedarf für ein Rechenmonster.
    Ist ja nicht so, dass die ganzen Design Programme bei der Einschreibung for free verteilt werden. Ich würde auch erst mal den konkreten Bedarf in Erfahrung bringen und wenn ausreichend eher was leichtes/mobiles nehmen...
    Stimmt auch, ich würde lieber nur mit iPad studieren als nur mit MacBook.
    Gruß
    Henning

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.527
    Zitat Zitat von bonkers Beitrag anzeigen
    Stimmt auch, ich würde lieber nur mit iPad studieren als nur mit MacBook.
    Da ich gerade dabei bin ernstgemeinte Frage .
    Willst du Seminararbeiten und Bachelor/Masterarbeit auf dem Ipad schreiben ? Nicht mal für 5000€ würde ich das machen.

    Für die Uni reicht was kleines mobiles völlig aus. Am besten beraten ist man erfahrungsgemäß wenn man sich die Unterlagen ausdruckt und kein PC anhat. Der verleitet nur zum Surfen statt zum mitarbeiten. Je höher das Semester bei uns war je weniger Laptops und Tablets wurden es in den Seminarräum. Meist sind die klassischen Notizen per Hand und zum Arbeiten daheim ein Desktop PC bzw. Notebook die sinnvollste Wahl.
    Aber so ein Tablet sieht halt ultra stylisch aus ich weiß
    Geändert von Roland90 (07.09.2016 um 08:31 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  12. #12
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Da ich gerade dabei bin ernstgemeinte Frage .
    Willst du Seminararbeiten und Bachelor/Masterarbeit auf dem Ipad schreiben ? Nicht mal für 5000€ würde ich das machen.

    Für die Uni reicht was kleines mobiles völlig aus. Am besten beraten ist man erfahrungsgemäß wenn man sich die Unterlagen ausdruckt und kein PC anhat. Der verleitet nur zum Surfen statt zum mitarbeiten. Je höher das Semester bei uns war je weniger Laptops und Tablets wurden es in den Seminarräum. Meist sind die klassischen Notizen per Hand und zum Arbeiten daheim ein Desktop PC bzw. Notebook die sinnvollste Wahl.
    Aber so ein Tablet sieht halt ultra stylisch aus ich weiß
    Nein, möchte ich nicht, hab ich auch nicht gesagt.

    Mir geht es auch nicht um digitale Mitschriften, das macht man eh mit Stift und Zettel, wenn es was werden soll. Mir geht es darum alle Skripte parat zu haben, mal eine kleine Notiz mit dem Finger reinzumalen, Aufgabenstellungen, mal eine Tabelle ausfüllen. Das meiste findet doch eh im Kopf statt, da hat mich ein iPad nie behindert... es ist aber leicht mitzuschleppen, leicht aufzuladen, da alle in der Bib zur Not ein Lightning-Kabel haben und angenehm abzulesen. Rechenpower für Catia gibt es bei uns am Institut, wenn man möchte.
    Gruß
    Henning

  13. #13
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Beiträge
    322
    Aus dem Bekanntenkreis kann ich dazu raten, ein MBP 15 Zoll zu nehmen. Höchste Ausstattung des Prozessors und Arbeitsspeicher.
    Ob Retina notwendig ist, kann jeder selber entscheiden.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Nur ein Pro wegen der Schnittstellen. Ein 13" ist perfekt von der Größe her.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Freundin meiner Tochter hat jetzt das Problem das im Studentenwohnheim kein WLAN existiert. Verboten ,das Air hat keinen lan Anschluss , so praktisch es ansonsten ist.
    MB pro mit großen Prozessor reicht für die nächsten Jahre.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.710
    Zitat Zitat von OnTheNet Beitrag anzeigen
    Freundin meiner Tochter hat jetzt das Problem das im Studentenwohnheim kein WLAN existiert. Verboten ,das Air hat keinen lan Anschluss , so praktisch es ansonsten ist.
    MB pro mit großen Prozessor reicht für die nächsten Jahre.
    Da gibt es einen USB-Adapter, den habe ich auch.....
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Zitat Zitat von OnTheNet Beitrag anzeigen
    Freundin meiner Tochter hat jetzt das Problem das im Studentenwohnheim kein WLAN existiert. Verboten ,das Air hat keinen lan Anschluss , so praktisch es ansonsten ist.
    MB pro mit großen Prozessor reicht für die nächsten Jahre.
    Eignes WLAN aufmachen. dLAN WLAN Adapter von devolo sollte doch passen. Kabel ist doch nervig.

  18. #18
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Zitat Zitat von OnTheNet Beitrag anzeigen
    Freundin meiner Tochter hat jetzt das Problem das im Studentenwohnheim kein WLAN existiert. Verboten ,das Air hat keinen lan Anschluss , so praktisch es ansonsten ist.
    MB pro mit großen Prozessor reicht für die nächsten Jahre.
    Einfach einen Wlan Router für 20€ anschließen
    Gruß Toan

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.429
    Viel Spaß mir dem iPad, wenn man seine Mitschriften digital tätigen will.

    Ich hatte in meinem Jurastudium iPad und MacBook. iPad ist lässiger und handlicher, aber ernsthafte Mitschriften trotz viel Tipproutine einfach nur nervig.

    Schaur auf jeden Fall, was dieses Jahr noch neues kommt. Und Gewicht nicht unterschätzen.
    Cheers,
    Nils

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Kein WLAN im Studentenwohnheim ist ja wie kein Licht im Gewächshaus.



    Gruss. Ulf

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.12.2012, 18:02
  2. The Book
    Von mephisto_4711 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 21:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •