Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60
  1. #21
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Ist doch ein sehr spezieller Use-Case: für die Anlieferung muss man z. B. am Anlieferungsort sein, oder jemanden haben, der dort ist, wenn der Lieferdienst vorbeikommt. Der kommt immer dann was er will. Und das für jedes Kinkerlitzchen. Gut, wenn man Personal hat... aber das kann sich direkt auch selbst drum kümmern, genug Bier einzukaufen.

    "Maschinenstürmerei" - ja, nö, klar. Bitte im Geschichtsbuch nachschlagen, was das ist.
    Grüße, Manuel

  2. #22
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.733
    Den Dash-Button finde ich eine geniale Idee. Wäre ich Händler, würde mir keine Sache einfallen, die meinen Kunden das Leben noch einfacher machte. Sehr geil!
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  3. #23
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.113
    Ich frag mich nur, wie das mit dem gesetzeskonformen "jetzt kostenpflichtig bestellen" einher geht?

  4. #24
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.489
    so ne Art Dash-Button haben wir doch schon beim Drucker, Fax, usw., zumindest im gewerbl. Bereich. Unserer meldet sich automatisch bei seinem Hersteller, wenn der Toner zur Neige geht. Manchmal bekomm ich Toner geliefert, da weiß ich noch nicht einmal, dass der fast leer ist.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  5. #25
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.548
    Zitat Zitat von Ingo.L Beitrag anzeigen
    Ich frag mich nur, wie das mit dem gesetzeskonformen "jetzt kostenpflichtig bestellen" einher geht?
    Du musst die Bestellung noch bestätigen, erst dann kann auch eine neue Bestellung ausgelöst werden.

    Sonst könnte z.B. "Klein Erna" Großbestellungen auslösen, weil sie so einen Spaß mit dem Knopf hat.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  6. #26
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Mit Technikfeindlichkeit hat das nicht zwangsläufig was zu tun.
    Hängt halt schon noch bissi mehr hinten dran am Knopfgegichtel.
    Erleuchte uns.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.043
    Themenstarter
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Den Dash-Button finde ich eine geniale Idee. Wäre ich Händler, würde mir keine Sache einfallen, die meinen Kunden das Leben noch einfacher machte. Sehr geil!
    Aber für jedes Produkt ein Button? Wohin mit dem Zeugs? An die Wand kleben dann braucht man nicht mehr streichen.

    Ein Button für Spülmaschinentabs, ein Button für Waschmittel, einer für Kalkverhinderter, einer für Weichspüler, einer für Pril, einer für Zewa, einer für Toilettenpapier usw. usw.

  8. #28
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.733
    Wenn Du alle brauchst, klebst Du sie halt an die Innenseite einer Schranktür in der Küche. Vielleicht sehen die ja in einem Jahr auch besser aus, mit kleinem Display und Menü oder was. Ich finde die Idee jedenfalls gut.
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  9. #29
    Submariner Avatar von andreas40
    Registriert seit
    25.07.2012
    Beiträge
    428
    Zitat Zitat von uhrvieh Beitrag anzeigen
    Ist doch ein sehr spezieller Use-Case: für die Anlieferung muss man z. B. am Anlieferungsort sein, oder jemanden haben, der dort ist, wenn der Lieferdienst vorbeikommt. Der kommt immer dann was er will. Und das für jedes Kinkerlitzchen.
    Die Zielgruppe hat sicherlich einen DHL Paketkasten vorm Haus - da stellt DHL die Päckchen rein und fertig.

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.509
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Du musst die Bestellung noch bestätigen, erst dann kann auch eine neue Bestellung ausgelöst werden.

    Sonst könnte z.B. "Klein Erna" Großbestellungen auslösen, weil sie so einen Spaß mit dem Knopf hat.
    Bestellschutz!

    Du kannst den Knopf 10Mal drücken, es wird nur eine Best. ausgelöst, die Nächste erst NACH Lieferung der Ersten!

    Der Knopf läuft über Dein Konto bei Amazon, und wird eingerichtet und bestimmt 5 Mal bestätigt und abgesegnet, dann kann es losgehen.
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  11. #31
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.036
    Blog-Einträge
    1
    Coole Idee. Abhängig davon ob die breite Masse die Kosten für Versand und Verpackung "spürt" kann das echt der Todesstoß für den Einzelhandel werden. Bin mal gespannt wieviel der breiten Masse die Bequemlichkeit wert ist.
    Hat einer schon die Buttons für Gin & Rum gefunden?


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  12. #32
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Aber für jedes Produkt ein Button? Wohin mit dem Zeugs? An die Wand kleben dann braucht man nicht mehr streichen.

    Ein Button für Spülmaschinentabs, ein Button für Waschmittel, einer für Kalkverhinderter, einer für Weichspüler, einer für Pril, einer für Zewa, einer für Toilettenpapier usw. usw.
    Viel befremdlicher empfinde ich, nach Benutzung des vorletzten mit einem Druck auf den Dash Button eine Einzellieferung Gummies auszulösen, oder mir ein Pack Gilette Fusion, oder Klopapier kommen zu lassen, statt das auf meinem Zettel zu notieren und beim nächsten Einkauf zum anderen Bedarf in den Korb zu legen. Noch besser wäre, wenn es bei AMAZON sowas wie einen virtuellen Supermarktkorb gäbe, wo man alles aus einem klassischen und gut sortiertem Supermarktangebot sammeln und reinlegen könnte, was in der kommenden Woche gebraucht wird und das dann insgesamt in einem großen Karton frei Haus geliefert würde. Warum passen die Discounter da nicht auf und bieten das über AMAZON an? Ich kenne die Produkte, die ich möchte und bräuche kein Durchstreifen meines örtlichen Supermarktes. ich könnte im Grunde genommen alles online - meinetwegen bei AMAZON - bestellen. Aber 20 verschiedene, in der Wohnung verstreute Dash Buttons und 20 damit ausgelöste, einzelne Versendungen sind in meinen Augen absurd.

    ... ich glaube ich bin einfach zu konservativ
    Geändert von mac-knife (07.09.2016 um 01:04 Uhr)
    MAC

  13. #33
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.784
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    ... für Toilettenpapier usw. usw.
    Die Steigerung wäre, Du sitzt auf der Toilette und merkst, dass das Toilettenpapier leer ist und druckst den Dashbutton. Danach wird via Amazon Prime Now innerhalb von 5 Minuten geliefert
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  14. #34
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.106
    Blog-Einträge
    11
    Gut, aber nicht zu Ende gedacht. Denn wer macht dem Boten dann die Türe auf?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #35
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    über die Home-vernetzte App des Iphone die Tür öffnen und sich bringen lassen....
    Gruß Harald

  16. #36
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.523
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Erleuchte uns.
    Nein.

  17. #37
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von mac-knife Beitrag anzeigen
    Viel befremdlicher empfinde ich, nach Benutzung des vorletzten mit einem Druck auf den Dash Button eine Einzellieferung Gummies auszulösen, oder mir ein Pack Gilette Fusion, oder Klopapier kommen zu lassen, statt das auf meinem Zettel zu notieren und beim nächsten Einkauf zum anderen Bedarf in den Korb zu legen. Noch besser wäre, wenn es bei AMAZON sowas wie einen virtuellen Supermarktkorb gäbe, wo man alles aus einem klassischen und gut sortiertem Supermarktangebot sammeln und reinlegen könnte, was in der kommenden Woche gebraucht wird und das dann insgesamt in einem großen Karton frei Haus geliefert würde. Warum passen die Discounter da nicht auf und bieten das über AMAZON an? Ich kenne die Produkte, die ich möchte und bräuche kein Durchstreifen meines örtlichen Supermarktes. ich könnte im Grunde genommen alles online - meinetwegen bei AMAZON - bestellen. Aber 20 verschiedene, in der Wohnung verstreute Dash Buttons und 20 damit ausgelöste, einzelne Versendungen sind in meinen Augen absurd.

    ... ich glaube ich bin einfach zu konservativ
    Ich sehe das genauso wie Du und frage mich, warum noch keine Supermarktkette diesen elektronischen Einkaufszettel mit Bestellfunktion anbietet.
    Der Schmarrn mit den Dash-Buttons wird sich jedenfalls nicht durchsetzen.

  18. #38
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.729
    Ich bräuchte solche Buttons für:
    - Nutella
    - Nespresso Kapseln
    - Verlorene Kugelschreiber
    - Bargeldabhebung
    - Rolex

    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  19. #39
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.637
    Zitat Zitat von mac-knife Beitrag anzeigen
    [...] Noch besser wäre, wenn es bei AMAZON sowas wie einen virtuellen Supermarktkorb gäbe, wo man alles aus einem klassischen und gut sortiertem Supermarktangebot sammeln und reinlegen könnte, was in der kommenden Woche gebraucht wird und das dann insgesamt in einem großen Karton frei Haus geliefert würde. Warum passen die Discounter da nicht auf und bieten das über AMAZON an? [...]
    Die Idee gefällt mir.

    Mir gefallen auch die Dash-Buttons. Aber ich bin bei dir, dass es Schmarrn ist, wenn man für wenige einzelne Produkte immer extra Bestellungen auslöst.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  20. #40
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Wenn ich mir überlege, mit wie vielen Artikeln des täglichen Bedarfs mein Einkaufskorb im Supermarkt wöchentlich befüllt ist, und die Sache mit dem Dash Button zuende denke, dann komme ich zu dem Ergebnis, dass der Postbote wöchentlich ca. dreißigmal klingelt - mein Wocheneinkauf per spontanem Gebrauch des Dash Buttons in 30 Einzelsendungen fragmentiert. Im übrigen, wie sieht das aus? Überall in der Wohnung bappen dann eine unübersehbare Menge Panikknöpfe - im Gewürzregal gleich 10 für Paprika, Pfeffer, Muskatnuss, Dillspitzen usw.. Dann, sollte ich mich im Hinblick auf einen fidelen Urlaub mit dem Kegelverein doch dazu entschließen, abweichend von meinem normalen Bedarf, zwei statt einer Packung Durex zu ordern, dann muss ich den Button per App hin- und zurück umprogrammieren. Da kann ich doch gleich direkt bei AMAZON ordern.
    Also, sollte eine der großen Supermarktketten, oder auch meinetwegen AMAZON einen virtuellen Supermarkt mit Vollsortiment anbieten, könnte ich mir einen Online-Wocheneinkauf absolut vorstellen. Über das Sterben von Supermarktketten würde ich mir wahrscheinlich auch nur halb so viele zerknirschte Gedanken machen, wie über das Sterben des tapferen Einzelhandels. Wobei andererseits natürlich haufenweise Arbeitsplätze und Steuereinnahmen und die Versorgung von Leuten, für die das Internet immer noch Neuland ist, da dranhängen. Aber das ist dann wieder ein anderes Thema
    MAC

Ähnliche Themen

  1. Benutzerkontrallzentrum Button unten auf der HP
    Von Sailking99 im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.11.2014, 09:31
  2. Vorschau Button fehlt ................
    Von Ralph im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 07:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •