Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Hybrid-Darstellung
-
25.08.2016, 19:29 #1SaschaGast
Hublot Classic Fusion Aeromoon
-
25.08.2016, 19:40 #2ehemaliges mitgliedGast
Danke Sascha für die Vorstellung. Die in Anlehnung an die Big Bang unico, mit dem Bandwechselssystem.......
-
25.08.2016, 19:50 #3SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
25.08.2016, 20:37 #4
Spannend.
Danke für die Vorstellung.
Nach dem Preis will ich lieber garnicht fragen.There is no Exit, Sir.
-
25.08.2016, 20:50 #5SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
25.08.2016, 20:51 #6
-
25.08.2016, 20:57 #7SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
26.08.2016, 05:31 #8
Ich hatte da einen Preis wie bei der Lange mit dem durchsichtigen Blatt erwartet.
Daher bin ich jetzt eher positiv überrascht.There is no Exit, Sir.
-
26.08.2016, 23:00 #9Viele Grüße
Ralf
-
26.08.2016, 06:03 #10SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
26.08.2016, 08:51 #11
Danke für die wiederum schöne Vorstellung Sascha!
Die Uhr gefällt mir jedoch überhaupt nicht. Ich habe noch keine skelettierte oder Teil-skelettierte Uhr gesehen welche mir gefiel (nichtmal die mE gute Umsetzung der AP-RO). Daran - sprich an meinem persönlichen Geschmack - wirds liegen.
Ich persönlich finde die optische "Unruhe" durch die vielen Details stören immer den Blick auf das wesentliche eines Zifferblattes - sprich die Zeiger (und weitere Indikationen).
Just my two cents.
Grüsse,
Philipp
-
26.08.2016, 09:47 #12SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
27.08.2016, 08:11 #13SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Geändert von Sascha (27.08.2016 um 08:14 Uhr)
-
27.08.2016, 09:02 #14
Hallo Sascha,
besten Dank für den Bericht und die wirklich tollen Fotos (insbesondere die seitliche Aufnahme, die das Gehäuse git erkennen lässt)! Die Jahreskalenderfunktion ist meiner Meinung nach ohnehin eine der sinnvollstelen Komplikationen überhaupt. Mittlerweile gibt es hier bei einigen Herstellern tolle Lösungen hierzu - IWC, Zenith, Patek schon länger, neuerdings auch ochs und junior. etc. Ich warte noch auf die Omega Seamaster Aqua Terra als Jahreskalender in Ausführung eines Master Chronometers - die könnte auch sehr interessant werden.
-
27.08.2016, 09:08 #15
2 Jahre Entwicklungszeit für ein Kalendermodul
Da muss ich aus Interesse an der von Sascha als so interessanten technischen Ausführung dieses Kalendermoduls doch mal mein selbstauferlegtes Embargo brechen
Sascha, was genau macht denn dieses Modul technisch im Vergleich zu den seit vielen Jahren bekannten Vollkalendermodulen so interessant? Ich selbst mag da aus Deinem Bericht nichts erkennen, selbst die Kalendereinstellung per Korrekturdrücker ist nicht gerade innovativ und von anderen Herstellern schon technisch interessanter gelöst worden.
Grüsse
-
27.08.2016, 09:10 #16
-
27.08.2016, 18:32 #17ehemaliges mitgliedGast
Zufällig entdeckt
-
27.08.2016, 09:22 #18ehemaliges mitgliedGast
Wenn man mit Hublot so garnichts am Hut hat, warum schreibt man dann hier?? Ich schreibe ja auch nicht bei PP.
und selbst wenn Sascha einen missionarischen Auftrag hier hätte (was ich persönlich nicht glaube), liegt es an jedem einzelnen es zu ignorieren, oder muss jemand eine Hublot kaufen, weil Sascha sie mag?
wir sind doch alle hier um uns an den schönen Uhren zu erfreuen (egal welche Marke), und nicht um manche Marken schlecht zu machen.
P.S. Ich finde einige Hublots wirklich klasse, besitze aber noch keine, aber wer weiß, irgendwann......
-
27.08.2016, 09:57 #19
Guten Morgen Uwe,
Ein Uhren-Forum ist für mich ein virtueller Raum, in dem sich Gleichgesinnte über ihr Hobby austauschen. Wenn nicht anders dargestellt, gehe ich davon aus, dass ein Forum werbefrei ist und Beiträge der Member ihre eigene Ansicht spiegelt. Sascha hat nun bereits einige Male geschrieben, dass er rein seine persönliche Meinung zum Ausdruck bringt. Wenn das dann dazu führt, dass eine Marke nur noch in glänzendem Licht dargestellt wird, dann finde ich es inhaltlich nur richtig, auch die "Gegenseite" darzustellen.
Viele sehr aktive Member hier können sich sicher ein eigenes Bild machen. Es gibt jedoch eine Vielzahl an Nutzern von Foren, die sich längst nicht so mit der Materie auskennen und vielleicht nur Informationen vor dem Kauf einer Uhr suchen. Und für diese finde ich es richtig, in einem Forum eben unterschiedliche Meinungen zu bieten. Entscheiden muss am Ende jeder selbst.
Das hat für mich nichts mit "Schlechtmachen" zu tun, vor allem dann nicht, wenn Kritik argumentiert wird.Viele Grüße
Ralf
-
27.08.2016, 09:30 #20ehemaliges mitgliedGast
Als Hublot Kritiker möchte ich es mal so sagen: Grundsätzlich eine interessante Uhr ... die Oberseite ist halt typisch Hublot ... und diese technische Darstellung der Mondphase finde ich schöner als die üblichen verspieleten Versionen ....
Wäre da das Manufakturkaliber drin, wäre das bis jetzt mein Favorit und auch preislich im Rahmen. So hingegen finde ich den Preis eher sportlich, aber wie mein Namensvetter schon schrieb, das liegt ja wiederum im Auge des Betrachters ...
Zumal mir noch ein Jahreskalender in der Sammlung fehlt ... darum habe ich den hier geordert und warte darauf, dass er im November kommt: https://www.omegawatches.com/de/watc...nnualcalendar/
Kostet auch nur die Hälfte.
Ähnliche Themen
-
Hublot Classic Fusion Chukker
Von Sascha im Forum HublotAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.09.2016, 08:30 -
Hublot Classic Fusion Racing Grey
Von Sascha im Forum HublotAntworten: 56Letzter Beitrag: 29.07.2016, 13:09 -
Vorstellung meiner neuen Geliebten....... Hublot Classic Fusion Racing Grey
Von frieseg im Forum HublotAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.07.2016, 16:35 -
Hublot Classic Fusion Black Magic Ceramic
Von NicolasLouis im Forum HublotAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.05.2013, 20:54 -
Darf ich vorstellen, meine neue Hublot Classic Fusion aus Zirconium...
Von Foley im Forum Andere MarkenAntworten: 40Letzter Beitrag: 22.11.2010, 12:54
Lesezeichen