Hallo Philipp,
die Schließe sitzt bei mir nicht ganz mittig, sondern leicht links versetzt Richtung Daumen. Dadurch sitzt die Schließe in der Krümmung des Handgelenkes und dies forciert noch einmal mehr das Abstehen der Schleiße, da das Band direkt in die Handgelenkswölbung übergeht.
Drücken tut Sie gar nicht. Die Schließenkontur passt eigentlich gut zum Radius des Handgelenkes.
Bei Jaeger und auch bei IWC zum Beispiel habe ich dieses Problem gar nicht.
Ergebnis 1 bis 20 von 97
Thema: Faltschließe für Calatrava ?
Baum-Darstellung
-
06.09.2016, 14:15 #11
Ähnliche Themen
-
Begrifflichkeit Calatrava
Von P_Wayne im Forum Patek PhilippeAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.01.2016, 13:04 -
Werteinschätzung Calatrava
Von Explorer MUC im Forum Patek PhilippeAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.05.2010, 14:57 -
Boxenfrage Calatrava
Von Donluigi im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.01.2010, 15:51 -
Calatrava 96 - 70 years....
Von WUM im Forum Patek PhilippeAntworten: 25Letzter Beitrag: 09.10.2008, 15:51





Zitieren
Lesezeichen