Top Uhr, Originalband fehlt halt. Mir wäre das Exemplar zu alt. Gehört aber in jede Sammlung. In der Tat ist die Geschichte der Speedmaster lang. Es gab auch teilweise Versionen mit Plexiglas und Saphirglasboden wo man das tolle Uhrwerk sehen konnte. Dann Saphir/Saphir. Plexi/Stahlboden usw. usw. Google mal nach "Speedmaster Geschichte"
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
27.08.2016, 14:30 #1
Nachhilfe zum Thema Speedmaster gesucht
Hi Leute,
Eigentlich sind ja aktuelle Uhren mein Ding.
Und mit Plexi kann ich garnichts anfangen.
Aber die Uhr lacht mich auf einmal an.
http://www.worldoftime.de/de/omega/s...ml#prettyPhoto
Und der Preis scheint mir nicht hoch, wenn ich an Rolex denke.
Woran liegt das? Die Speedmaster sind doch sonst recht gesucht?
Auch tue ich mich schwer mit dem ganzen Wirrwarr von Modellen.
Hat jemand einen Link wo das mal übersuchtlich erklärt ist und einen Tip worauf zu achten ist?
Vielen Dank und viele Grüsse
There is no Exit, Sir.
-
27.08.2016, 15:27 #2Schöne Grüße, Andreas
-
27.08.2016, 15:36 #3
"Etwas" Einstiegsliteratur (knapp 90 Seiten) findest Du hier: http://www.standop.net/Uhren/Div/dow...regstandop.pdf
Für mich ist meine Speedy (auch die Moonwatch) einer DER Käufe der letzten Jahre. Finde die Uhr richtig schön und trage sie, wenngleich auch an Leder, unglaublich gern.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
27.08.2016, 17:26 #4
- Registriert seit
- 13.08.2012
- Beiträge
- 336
Da sich die Speedmaster "Moonwatch" Modelle ja auf den ersten Blick kaum unterscheiden, wäre dann nicht zum Tragen eine junge gebrauchte optimal vom Preis-Leistungs Verhältnis her?
Wenn es natürlich drum geht in die Speedy Materie einzutauchen und mit einem etwas besonderen oder "vintage" Modell anzufangen, dann würde ich wohl auch nach einer bezahlbaren 145... schauen.Gruss
André
-
27.08.2016, 21:44 #5
Danke schon einmal für die Tips.
Das mit dem Glasboden hab ich auch schon gesehen.
http://www.worldoftime.de/de/omega/s...ter-19270.html
Sehr geil.
Aber halt auch gleich teuer.
Fand ja auch den Preis charmant.
Vielleicht geh ich mal beide ansehen.There is no Exit, Sir.
-
27.08.2016, 21:50 #6
Die gleiche habe ich auch. Auch komplett mit Erstkäuferrechnung.
Der Preis vor 3 Jahren war da ein ganz anderer. Die Speedys haben auch mächtig angezogen in der letzten Zeit.
Trotzdem, eine Speedy gehört in jede gute Rolex Sammlung.Grüsse
der Sudi
-
01.09.2016, 12:39 #7
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Die Speedy ist vom Konzept her eine antimagnetische Uhr mit Weicheisengehäuse im Stahlgehäuse. Dieses ist nur komplett und funktionsfähig, wenn auch der unterhalb des Schraubdeckels liegende Deckel drauf ist. Ergo: Speedy mit Glasboden ist Käse. Kann man als zweite, dritte oder vierte Speedy kaufen, aber für den Einstieg würde ich nur das Original nehmen. Und natürlich mit Plexi vorne drauf.
Grüsse,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
21.10.2016, 22:10 #8
könnte mir jm. vielleicht erklären was es mit den Reduced Modellen auf sich hat? Außer die Minuten gekennzeichneten Indizien fällt mir leider nichts auf, außer noch das die viel günstiger sind. ref. 3810.50.06
LG
Alex
-
21.10.2016, 22:12 #9
Dsa Gehäuse ist kleiner, das Werk ein anderes. Einfach eine ganz andere Uhr, die so aussieht, als sei es "die" Speedy, ist es aber nicht.
77 Grüße!
Gerhard
-
21.10.2016, 23:46 #10
-
22.10.2016, 11:56 #11
Zudem ist die verarbeitungsqualität der Reduced schlechter.
Die Reduced ist ein Modul-Automatikchronograph und die Pro hat ein Handaufzugschronographenwerk.
-
22.10.2016, 16:07 #12mit besten Grüßen
Andreas
Ähnliche Themen
-
Ebay-Thread zum Thema Versandgebühren gesucht.
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.11.2009, 16:51 -
Buchempfehlung zum Thema Schönheit (ist vergänglich) gesucht
Von Gedankenmacher im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 27.05.2008, 21:41 -
Hilfe gesucht zum Thema Rücklage für Ersatzbeschaffung nach R 6.6. EStR
Von PVH im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.03.2007, 09:33 -
OT: Gute Bücher und Internetseiten zum Thema Rhetorik gesucht
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.12.2006, 20:30
Lesezeichen