Es geht nicht um die "richtige" Farbe, sondern um die Geschichte des Autos und ihre Spuren. Außer der Chassisnummer ist von Elvis nichts mehr übrig geblieben. Keine Entscheidung die er getroffen hat, kein Teil auf dem sein Fingerabdruck sein könnte, keine Erinnerung die er mit dem Wagen verbindet. Und heiliger als der 507 von Elvis könnte nur der von Jesus sein (und vom Heintzi).

Man hätte das Auto mechanisch wieder fit machen sollen, fehlendes mit möglichst originalen Teilen ersetzen und vom Rest so viel konservieren wie möglich, darunter die Farbschichten. Andere Restaurationen haben gezeigt wie es geht und mit den Mitteln von BMW wäre da sicher einiges möglich gewesen. Die getroffene Entscheidung ist in meinen Augen einer der größten Fehler, die in der Oldtimer-Welt getroffen wurden.