Bin überhaupt kein Hublot Fan aber die sieht sehr schick aus!
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
22.08.2016, 19:30 #1SaschaGast
Hublot Classic Fusion Chukker
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
22.08.2016, 20:47 #2Grüße,
Christopher
-
22.08.2016, 21:02 #3ehemaliges mitgliedGast
Ist halt Geschmacksache. Mir gefällt sie überhaupt nicht. Im Gegensatz zur Big Bang Unico
-
22.08.2016, 21:18 #4
Nicht schlecht aber die Big Bang Chukker hat mir besser gefallen: http://www.watchonista.com/hublot/wa...ig-bang-44mm-8
-
22.08.2016, 21:25 #5
Ich finde sie ebenfalls nicht schlecht. Mir ist sie für eine Hublot aber schon zu dressig und schlicht.
Da darfs gerne richtig knallen, wie bei der Unico mit SkelettblattDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
22.08.2016, 21:34 #6SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
22.08.2016, 21:44 #7
Die zweite Hublot die mir richtig gut gefällt neben der Big Bang UNICO All Black black. Eine wunderbare Kombination des braunen Sonnenschliffblattes mit der perlgestrahlten Titanoberfläche. Auch das Band passt perfekt
. Welches Uhrwerk ist in diesem Modell verbaut?
-
22.08.2016, 21:54 #8SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
23.08.2016, 09:11 #9
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Gefällt mir.
Ein Chucker dauert 7 Minuten. Ich gehe einmal davon aus, dass der Minutenzeiger bei 9 Uhr ein Chucker anzeigt!?
-
23.08.2016, 09:30 #10SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
23.08.2016, 10:14 #11
Hab die vorgestern auch bei Instagram gesehen und war positiv überrascht. Klar, Hublot steht meist für extravagante und laute Uhren, aber sie können auch schick und zurückhaltend. Weiß man schon was die Chukker in etwa kostet?
Gruß, Florian
-
23.08.2016, 13:05 #12
Schöne Uhr! (und schönes Band).
→ 45mm, korrekt? (wie der Bi-compax-Chrono aus der Classic Fusion Linie?)
Grüsse,
Philipp
-
23.08.2016, 13:11 #13SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
08.09.2016, 22:59 #14
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 1.008
-
09.09.2016, 07:51 #15SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Geändert von Sascha (09.09.2016 um 08:34 Uhr)
-
09.09.2016, 08:10 #16
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 1.008
Sascha die Platte soll vor dem Ball "schützen" und hatte somit wirklich einen Nutzen
Ich habe sie auch mal abgeschraubt und dann die kürzeren Schrauben verbaut um nur die darunter liegende Lünette zu fixieren, doch habe ich sie keinen Tag in dieser Konfiguration getragen. Gerade bei der ChukkerBang hat die "Platte" ihren Reiz
-
09.09.2016, 08:30 #17SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Geändert von Sascha (09.09.2016 um 08:33 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Hublot Classic Fusion Racing Grey
Von Sascha im Forum HublotAntworten: 56Letzter Beitrag: 29.07.2016, 13:09 -
Vorstellung meiner neuen Geliebten....... Hublot Classic Fusion Racing Grey
Von frieseg im Forum HublotAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.07.2016, 16:35 -
Classic Fusion
Von ehemaliges mitglied im Forum HublotAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.11.2015, 13:46 -
Hublot Classic Fusion Black Magic Ceramic
Von NicolasLouis im Forum HublotAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.05.2013, 20:54 -
Darf ich vorstellen, meine neue Hublot Classic Fusion aus Zirconium...
Von Foley im Forum Andere MarkenAntworten: 40Letzter Beitrag: 22.11.2010, 12:54
Lesezeichen