Hallo Leute,
mir ist jetzt schon bei 2 meiner Uhren aufgefallen, dass die polierten Außenschließenflanken meiner Deepsea als auch meiner Milgauss leichte Schlieren aufweisen. Diese sind nur unter bestimmten Licheinfall zu erkennen. Manchmal handelt es sich um winzige längsgezogene Kraterchen, die aber so minimal sind, dass sie den Lichteinfall nicht brechen, weil sie eben so winzig in der Tiefe sind. Bei den Gehäuseflanken kann ich diese bei beiden Uhren nicht erkennen. Beide Uhren wurden nach dem Neukauf nie nachträglich poliert!
Kann es eventuell daran liegen, dass die Schließen im Gegensatz zum Gehäuse noch manuell poliert werden und dass aufgrund dessen diese minimalsten Schlieren entstehen?
Habt ihr sowas an Euren Schließen auch schon entdeckt?
Merci für Euer Feedback und anbei 2 Bilder meiner Deepsea-Schließe:
![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Baum-Darstellung
-
16.08.2016, 23:47 #1
Schlieren an polierter Schließenseite einer bisher unpolierten Uhr?!
Geändert von Mali (16.08.2016 um 23:57 Uhr)
Gruß Mali
Ähnliche Themen
-
IPhone 5 polierter Rahmen
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.07.2013, 13:57 -
Zum 500er - was bisher geschah...
Von tigertom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 04.11.2010, 09:50 -
Polierter Estrich - Erfahrungen
Von weyli im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.02.2010, 13:35 -
bisher alles richtig gemacht..
Von famoso_lars im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 11.11.2008, 19:54 -
Schlieren, Fingerabdrücke & Co.
Von outremer1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 21.03.2005, 20:32
Lesezeichen