also ich hatte mit einer Breitling schon mehr Probleme als mit sämtlichen
Rolexen....
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Thema: Mängelquote Rolex
-
08.07.2005, 12:12 #1
- Registriert seit
- 07.11.2004
- Beiträge
- 292
Mängelquote Rolex
Hallo,
ich finde als aufmerksamer leser;das in der letzten zeit die krönchen immer öfter ihren dienst versagen ( persönliche erfahrung mit neuer GMT II eingeschlossen )
im breitlingforum findet man weniger rekla. über die Uhren wie bei uns :stupid:
Was ist denn da losGruß Thomas
" Manche Menschen träumen vom Erfolg . Andere sind wach und arbeiten hart daran "
-
08.07.2005, 12:14 #2
RE: Mängelquote Rolex
-
08.07.2005, 12:14 #3
LOL - Her mit der ADAC Statistik...
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
08.07.2005, 12:15 #4Original von Passion
LOL - Her mit der ADAC Statistik...Gruß, Hannes
-
08.07.2005, 12:16 #5
RE: Mängelquote Rolex
und ich (bzw.freundeskreis) mehr probleme mit vw als mit benz
gruß
ibiGruß
Ibi
-
08.07.2005, 12:16 #6
Möglicherweise ist es auch so, dass die Persönlichkeitsstruktur der User der Breitling Forums (gibt es das wirklich
) es nicht zulässt etwas negatives über ihre Uhren zu sagen.
Gruß
DirkDirk
-
08.07.2005, 12:19 #7
Ja genau,aber vielleicht sind auch Japanfahrer nur leidensfähiger und geben nicht so gerne zu, danebengegriffen zu haben.
Zum Thema
Ich habe bei Rolex noch keine Probleme gehabt und ich bin wirklich nicht unkritisch.
Gruß MichaelGruß Michael
-
08.07.2005, 12:26 #8
- Registriert seit
- 07.11.2004
- Beiträge
- 292
Themenstarter
RE: Mängelquote Rolex
Original von ibi
und ich (bzw.freundeskreis) mehr probleme mit vw als mit benz
gruß
ibi
Unmöglich kann nicht seinGruß Thomas
" Manche Menschen träumen vom Erfolg . Andere sind wach und arbeiten hart daran "
-
08.07.2005, 12:33 #9
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
RE: Mängelquote Rolex
Ja ja die leidige Frage der Qualitätskontrolle bei Rolex ...
Man darf nicht vergessen, dass wir hier überwiegend mechanische Uhren tragen - da sind gewisse Unregelmäßigkeiten normal.
Aber: Ist ein schiefes Datum, extrem sichtbare Zeigerluft, falsch aufgesetze Lünetten und lose Stifte im Armband normal.
Ganz sicher das eine Qualitätskontrolle bei Rolex so gut wie nicht mehr stattfindet zeigt folgendes Beispiel:
Hatte mir eine GMT II bestellt. Bei der Abholung vor einigen Tagen beim Konzi stand die Datumslupe nicht auf der 3 sondern auf der 5.
Rolex hat mit sicherheit zur Zeit ein Problem .....
Der AxelAxel
-
08.07.2005, 12:36 #10
RE: Mängelquote Rolex
Original von emma
Ja ja die leidige Frage der Qualitätskontrolle bei Rolex ...
Man darf nicht vergessen, dass wir hier überwiegend mechanische Uhren tragen - da sind gewisse Unregelmäßigkeiten normal.
Aber: Ist ein schiefes Datum, extrem sichtbare Zeigerluft, falsch aufgesetze Lünetten und lose Stifte im Armband normal.
Ganz sicher das eine Qualitätskontrolle bei Rolex so gut wie nicht mehr stattfindet zeigt folgendes Beispiel:
Hatte mir eine GMT II bestellt. Bei der Abholung vor einigen Tagen beim Konzi stand die Datumslupe nicht auf der 3 sondern auf der 5.
Rolex hat mit sicherheit zur Zeit ein Problem .....
Der Axel
Hast du ein Foto davonGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
08.07.2005, 12:39 #11
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
RE: Mängelquote Rolex
Leider nicht. Kein Konzi liefert eine Uhr so aus. Es war ihm sehr unangenhem die Fehlstellung der Lupe nicht gesehen zu haben.
Aber es ist leider ein Tatsachenbericht ...
Der AxelAxel
-
08.07.2005, 12:40 #12
RE: Mängelquote Rolex
Hatte mir eine GMT II bestellt. Bei der Abholung vor einigen Tagen beim Konzi stand die Datumslupe nicht auf der 3 sondern auf der 5.
das war wohl ein fake oder das glas lief mit der zeit mitGruß
Ibi
-
08.07.2005, 12:42 #13
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
RE: Mängelquote Rolex
Der Konzi kommt in diesem Forum aber sonst ganz gut wech ....
Axel
-
08.07.2005, 12:45 #14
Iss schon war das Qualitätsproblem..
Hatte bei meiner ersten SD - günstiger Schuss bei eboy - hinten auf dem Glas im Boden nen fetten Kratzer! Was solls ist halt ne Toolwatch.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
08.07.2005, 12:53 #15Original von Passion
Iss schon war das Qualitätsproblem..
Hatte bei meiner ersten SD - günstiger Schuss bei eboy - hinten auf dem Glas im Boden nen fetten Kratzer! Was solls ist halt ne Toolwatch.
hinten auf dem glas im boden???
wo war denn n un der kratzer???Gruß
Ibi
-
08.07.2005, 13:01 #16ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
seit der Diskussion mit Andreas in diesem Threat beobachte ich die Häufung von Fehlern an Rolex sehr kritisch.
Es stimmt schon - irgendwie steckt bei den Krönchen öfter mal der Wurm drin... die Threats werden zumindest mehr.
-
08.07.2005, 13:02 #17
Ibi - hinten auf der Uhr, am Glas im Boden...
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
08.07.2005, 13:07 #18
Naja, zum einen dient ein Forum auch zur Fehlerbesprechung - es ergibt wenig Sinn, ständig zu posten, daß die Uhr perfekt läuft und alles in Ordnung ist. Zum anderen hantieren ja auch viele hier mit Vintages und da ist die Fehlerquote naturgemäß höher
Ich hatte auf jeden Fall noch nie Probleme mit Rolex, mit meiner Old Navitimer, die ich dann entnervt vertickt habe, sah das ganz anders aus.
Ach ja: ein Kratzer bei einer günstig gekauften Ebay-Uhr kann nun wirklich nicht zur Mängelquote hinzugerechnet werden.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.07.2005, 13:14 #19ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Naja, zum einen dient ein Forum auch zur Fehlerbesprechung - es ergibt wenig Sinn, ständig zu posten, daß die Uhr perfekt läuft und alles in Ordnung ist. Zum anderen hantieren ja auch viele hier mit Vintages und da ist die Fehlerquote naturgemäß höher
Aber überrascht war ich schon als hier diese Woche zum ersten Mal von einer abgerissenen Unruh-Feder bzw. Spirale berichtet wurde. Soetwas hatten wir (soweit ich mich erinnere...) noch nie
-
08.07.2005, 13:16 #20
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
Hallo Tom,
hätte ich das eher gelesen. Habe drei Kronen - alle nagelneu - und alle sind mehr oder weniger fehlerhaft (s.o).
Mein Konzi ist schon ganz nervös ...
Der Axel ....
PS. Wenn das so weiter geht biete ich meine drei zu kauf an ....Axel
Lesezeichen