Danke Tobias und den anderen für die rege Anteilnahme, das Argument mit dem etwas verunzierenden Logo kann ich teilen, der Aspekt ist mir auch aufgefallen.
Vintage-Chrono wäre sicher eine Alternative, wenn man sich auskennt, was aber bei mir nicht besonders und bei meiner Holden halt auch nicht der Fall ist.
Eigentlich bin ich erst mal sehr froh, dass meine Partnerin mich überhaupt auf die Uhr angesprochen hat, bisher trug sie ausschließlich Quarz-Uhren.
Man muss sich halt überlegen was man will. Wiederverkauf ist jetzt nicht unbedingt DAS Argument, weil es eine normale Alltags-Uhr werden soll.
Die Longines aus dem Mondphasen-Thread wäre wohl eine Alternative, aber ist da nicht gestanden die gäbe es nur in der Schweiz?
Ich selbst habe inzwischen auch nach Alternativen gesucht und bin auf das SINN-Modell 6015 PL zu EUR 1220 gestoßen
(c) sinn.de
aber eine Zierde ist der Sinn-Schriftzug hier wohl auch nicht gerade.
Am besten wäre wahrscheinlich eine Breguet,, aber wenn ich an den Preis denke ...
Der Gedanke ist ja noch frisch, vielleicht lassen wir das B&B-Teil auch mal kommen, man kann es ja auch wieder zurück schicken...
				Ergebnis 1 bis 11 von 11
			
		Thema: B & B Chronograph
Baum-Darstellung
- 
	10.07.2005, 14:11 #9Submariner  
 - Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 369
  Themenstarter
Gruß Roland Themenstarter
Gruß Roland
 
Ähnliche Themen
- 
  Welcher Chronograph...Von MSA im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.09.2007, 17:07
- 
  SLK ChronographVon Straycat im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.10.2006, 15:24
- 
  PD Titan ChronographVon a.lyki im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.07.2006, 19:43
- 
  ChronographVon TomTom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.02.2005, 12:24






 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen