Also wenn du lose Blätter hast, besorg dir einen Scanner mit Einzelblatteinzug.
Alles andere ist ein Krampf. Deckel auf - Knopf drücken, warten, Deckel auf, Blatt raus, Blatt rein, Knopf drücken warten.. usw... Ziemlich mühsam, auch wenn der Scanner schnell ist.
Diverse Scanprogramme bieten zwar an im Intervall zu scannen, d.h. man muss nicht immer den Scanknopf betätigen aber trotzdem kommst du am Einlegen der Blätter nicht herum.
Sind es Bücher musst du so oder so manuell Scannen - eine preislich vernünftige Lösung zum Scannen von Büchern kenn ich ned![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Suche Scanner ...
-
10.07.2005, 08:21 #1
Suche Scanner ...
Ich suche einen Scanner ...
... auf hohe Auflösung lege ich wenig wert, auch besondere Features sind nicht erforderlich ...
... der Schwerpunkt liegt auf hoher Geschwindigkeit und extrem einfacher Bedienung, um auch größere Mengen von Vorlagen sehr rasch einscannen zu können ...
... am Besten: einlegen - Knopf drücken - Dateinamen angeben - Enter - und das ganze wieder von vorne ...
... Empfehlungen?
Thanks!Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.07.2005, 11:22 #2lg Michael
-
10.07.2005, 11:24 #3
Der einzige den ich auf die schnelle zu einem "vernünftigen" Preis gefunden habe
http://www.geizhals.at/a103950.htmllg Michael
-
10.07.2005, 12:26 #4
War ja klar, daß Du auch hier etwas zu bieten hast, Michael
Danke für den Tip mit dem Einzelblatteinzug ... ich dachte immer, die Dinger wären extrem teuer ... aber der HP ist ja ganz ok ...
... im Büro haben wir ein affengeiles Ding:
- Einzelblatteinzug: alle auf einmal eingelegten Dokumente werden als ein Dokument behandelt
- Auflegen: alle hintereinander gescannten Dokumente werden als ein Dokument behandelt, solange nicht die "#"-Taste gedrückt wird
... und dann wird pro so definiertem "Dokument" ein PDF autmatisch erstellt und mit laufender Nummer abgelegt .. braucht man nur mehr umbenennen ... sauschnell und unschlagbar einfach ... aber sicher unbezahlbar und außerdem etwas "platzintensiv"Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.07.2005, 12:33 #5
Ja die wirklich großen Dinger kosten dann so um die 4000 Euro aufwärts, aber das mit dem Scannen in ein Dokument geht mit dem HP sicher auch.
Ich wette es gibt auch Scanner mit Einzelblatteinzug von Mustek & Co. aber ob die was taugen kann ich ned sagen.
Für etwas mehr Geld gibt es glaub ich bei HP einen Scanner mit 60 Blatt - kostet so um die 100 Euro mehr.lg Michael
-
10.07.2005, 12:40 #6
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
also, ich kann Dir auch noch was empfehlen. wir haben es neulich gekauft, weil wir einen einfachen "Kopierer" brauchten.
und zwar ist es das Canon 5650 (Multifunktion mit Scan, Kopier, SW-Laserdruck).
Das teil bietet genau den Ablauf, den Du Dir oben gewünscht hast.
Er hat zum Scannen folgende Funktion, die ich absolut klasse fand:
- Einzelblatteinzug, sehr schnell
- gute Scansoftware, macht dir automatisch jpgs (oder andere Formate) aus jeder gescannten Seite und legt sie dir in einen Ordner
- hat auch eine OCR-funktion, die wohl ganz gut funktioniert.
Nebenbei kannst Du den auch als Fax benutzen (und natürlich zum Kopieren)
Wär das evt.was? (292 EUR bei guenstiger.de, siehe unten):
http://www3.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=324317
-
10.07.2005, 12:52 #7
Ja klar so ein Multifunktionsgerät ist sicher auch nicht verkehrt.
HIer auch von Brother für ca 250.-
http://www.geizhals.at/a141877.htmllg Michael
-
10.07.2005, 17:48 #8Original von THX_Ultra
Der einzige den ich auf die schnelle zu einem "vernünftigen" Preis gefunden habe
http://www.geizhals.at/a103950.html
Genau so habe ich das leider erwartet
Kann doch wohl nicht sein, daß nur Profigeräte mit einem oder maximal zwei Tastenbetätigungen auskommenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.07.2005, 20:28 #9
wenn es einer ohne Einzelblatteinzug sein kann; nimm den Canon CanoScan 5000F
mit dem habe ich die ganzen Preislisten / Konzikataloge eingescannt.
Er hat vier programmierbare Tasten für z.B Email / PDF-/ PS-Shop /File-Scan
Bin sehr zufrieden und der Preis liegt so bei EUR 150,00Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
10.07.2005, 21:09 #10
Ich mein das auf Knopfdruck in ein PDF verwandeln geht schon wenn man Acrobat hat - alles was man tun muss ist Acrobat starten und die Datei als PDF Scannen.
Richtige Voreinstellung vorausgesetzt funkt das ganz gut.lg Michael
-
10.07.2005, 21:21 #11
Ah, danke, Markus - das ist ein guter Tip mit den programmierbaren Tasten - werde ich mir mal näher ansehen - vielleicht gibt's die Bedienungsanleitung ja auch online ...
Michael, das mit den Voreinstellungen ist eben das Problem - beim HP habe ich das eben nicht in der Bedienungsanleitung gefunden ... Startknpof drücken - aber dann irgendwelche Auswahlen im Bildschirmfenster ... es soll so einfach wie möglich sein ...
Ihr seid alle Klasse, Jungs!!!Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.07.2005, 21:29 #12
Das steht auch nicht in der Bedienungsanleitung vom Scanner..
Wenn dann in der von der Software oder halt eben bei der von Acrobat.
Der HP hat ja auch mehrere programmierbare Tasten soweit ich das sehen kann.lg Michael
-
11.07.2005, 12:50 #13Original von THX_Ultra
Das steht auch nicht in der Bedienungsanleitung vom Scanner..
Wenn dann in der von der Software oder halt eben bei der von Acrobat.
Der HP hat ja auch mehrere programmierbare Tasten soweit ich das sehen kann.
Ja, direkt über Acrobat sollte das zu machen sein, wenn die Kommunikation funktioniert ...
... und das mit den programmierbaren Tasten werde ich mir noch näher ansehen ...
... danke jedenfalls für die nochmalige Hilfe!Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
11.07.2005, 14:54 #14
- Registriert seit
- 13.06.2004
- Beiträge
- 483
RE: Suche Scanner ...
Hallo Harald,
kann Dir da Scanner von RICOH empfehlen....schau einfach mal unter www.RICOH.de
Schau dir auch mal die FX 16 an..ist ein sehr günstiges Multifunktionssystem, mit 16 Seiten die Minute, scannt auch in Farbe und hat einen Vorlageneinzug...
Falls Du Interesse an einem hast, schick mir ne PN...
Denke ich kann Dir ein attraktives Angebot machen...
Gruß Jörg__________________________________________________ _______________
"Das, was jemand von sich selbst denkt, bestimmt sein Schicksal"
Mark Twain, amerik. Schriftsteller, 1835-1910
-
23.07.2005, 08:59 #15
Wollte mich nur bei euch allen für die Tips bedanken - ein tolles Forum!
Habe mich jetzt für einen CanoScan 5200F entschieden - hat eine Durchlichteinheit für unsere alten Dias und das Einscannen von PDFs ist wirklich extrem einfach und schnell ... und der Preis von EUR 149,- ist wirklich ok ... habe gerade ein paar Tests gemacht und muß sagen:Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
23.07.2005, 18:37 #16
Gute Wahl !!!
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Ähnliche Themen
-
Scanner für Mac, bitte Kaufempfehlung
Von löwenzahn im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.04.2010, 11:43 -
Empfehlung für Scanner gesucht
Von SeniorFrank im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.11.2007, 08:57 -
Scanner Software??? Freeware???
Von Richie im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.02.2006, 20:04 -
Scanner-Frage
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.01.2006, 16:55
Lesezeichen